von musHex11 » Samstag, 05. Mai 2012 16:30
hallo @all
bin seit dezember letzten jahres dabei meine eigenen auster(aus`m markt) zu züchten.
jedoch sieht das bei mir net so aus wie ich mir das vorstell....
hab schon einige kleine bag`s mit 1.5 kg auster auf Stroh, buchenspähnen und kleintierstreu angelegt, jedoch sieht das bei mir net so gut durchwachsen aus als bei euch....
Einige stellen sind sehr stark durchwachsen jedoch der gröste teil nur sehr schwach-dacht mir erst das das substrat vill. bissel zu nass wär(habs ausgepresst wie der letzte) -soll ich villeicht versuchen das substrat nach dem einweichen noch kurz in die microwelle das mehr verdunstet....weis auch net-heist doch immer so 60% feuchtigkeit.
denk mir hallt das wenn ich des noch trockener mach kann ich mir`s gleich spaaren.
hatte schon gute erfolge mitcubiesaber mit auster binn ich bissle ratlos.
bei bedarf poste ich euch noch bilder dazu
hab einige austercasings gemacht um zu sehen ob überhaut zur fruchtung kommt...lässt noch auf sich warten
da ich schimmel oder konties ausschliesen kann dachte ich schon das das mycell filleicht ein schlag hat und hab noch ne andere charge geklont-jedoch mit gleichem ergebniss=schwaches wachstum.
kann mir jemand weiterhelfen?
lg musHex
hallo @all
bin seit dezember letzten jahres dabei meine eigenen auster(aus`m markt) zu züchten.
jedoch sieht das bei mir net so aus wie ich mir das vorstell....
hab schon einige kleine bag`s mit 1.5 kg auster auf Stroh, buchenspähnen und kleintierstreu angelegt, jedoch sieht das bei mir net so gut durchwachsen aus als bei euch....
Einige stellen sind sehr stark durchwachsen jedoch der gröste teil nur sehr schwach-dacht mir erst das das substrat vill. bissel zu nass wär(habs ausgepresst wie der letzte) -soll ich villeicht versuchen das substrat nach dem einweichen noch kurz in die microwelle das mehr verdunstet....weis auch net-heist doch immer so 60% feuchtigkeit.
denk mir hallt das wenn ich des noch trockener mach kann ich mir`s gleich spaaren.
hatte schon gute erfolge mit[size=50]cubies[/size]aber mit auster binn ich bissle ratlos.
bei bedarf poste ich euch noch bilder dazu
hab einige austercasings gemacht um zu sehen ob überhaut zur fruchtung kommt...lässt noch auf sich warten
da ich schimmel oder konties ausschliesen kann dachte ich schon das das mycell filleicht ein schlag hat und hab noch ne andere charge geklont-jedoch mit gleichem ergebniss=schwaches wachstum.
kann mir jemand weiterhelfen?
lg musHex