Schimmel im Substrat

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schimmel im Substrat

Re: Schimmel im Substrat

von Mycelio » Freitag, 18. Mai 2012 15:27

Hallo,

das wird dir leider niemand genau sagen können. Gesundes Austernmycel kann sich zwar oft Schimmel überwuchern und unterdrückt auch die Sporenkeimung. Wenn die Schimmelsporen oder das Mycel aber nicht zerstört wurden, hast du im nächsten, damit beimpften Substrat schnell wieder Schimmel. Manchmal verschanzt sich der Schimmel auch in Körnern oder Holzstücken, aus denen er wieder hervorkommt, wenn neues Futter da ist.
Wenn du es testen möchtest, nimm besser nährstoffarme Substrate wie Stroh oder Späne, jeweils ohne Zusätze.
Da es viele Arten von grünem Schimmel gibt und einige davon krebserregende Giftstoffe produzieren können, ist generell Vorsicht angebracht.

Gruß, Carsten

Re: Schimmel im Substrat

von aupi » Mittwoch, 16. Mai 2012 15:47

Was mich vor allem interessiert ist:
Zerstört der Pilz auch die Sporen des Schimmels, nachdem er sich durchgesezt hat oder unterdrückt er dur deren Keinumg?

Re: Schimmel im Substrat

von Reishifan » Dienstag, 15. Mai 2012 17:34

Hi !!!

Kann nur aus meiner -kurzen- Erfahrung berichten: Wenn mal Schimmel drin ist, am besten in die Tonne kippen. Kommt natürlich auch drauf an, wieviel Schimmel auftritt und wieweit das Mycel schon war. Hatte auch schon mal einen Shii-take, der hat ne kleine Schimmelstelle "aufgefressen". Der Block war allerdings komplett durchmyceliert. Dass sich in einem total verschimmelten Sack (nach einigen Tagen) noch ein Austernmycel durchsetzten kann, lese ich zum ersten Mal. Wenn das Zeug bereits grün ist, sport es ja aus und alles ist kontaminiert. Wenn deine Auster allerdings den Schimmel mitsamt Sporen auffrisst, dann..............

bitte, bitte........

...schick´mir ne Petri mit dem Stamm ;-)

Gruss,

Stefan

Schimmel im Substrat

von aupi » Dienstag, 15. Mai 2012 10:13

Hallo!

Ich habe vor über einem Monat einen Substratsack Topgespawnt.
Nach einigen Tagen ist mir dieser aber verschimmelt. Der Substratsack wurde praktisch überall grün.
Das Austernmycel überwuchs diesen Schimmel aber mit der Zeit vollständig. Mittlerweile Ist das Substrat
ganz dicht weiß durchwachsen und riecht wieder angenehm.
Kann man mit diesem Ansatz jetzt noch etwas anfangen (zB andere Substrate Beimpfen) oder geht das nicht wegen der vielen fremdsporen im Substrat?
Essen möchte ich die Pilze lieber nicht!

Danke!

Nach oben