Herbst-/Totentrompete Rezept

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Herbst-/Totentrompete Rezept

Re: Herbst-/Totentrompete Rezept

von Gast » Montag, 22. Oktober 2012 06:31

Bzgl Moos: Nein keines vorhanden. Der Boden war bedeckt von gut feuchtem Buchenlaub.
Wie du am Foto siehst war auch eine Eiche in der Nähe.

Re: Herbst-/Totentrompete Rezept

von Gast » Montag, 22. Oktober 2012 06:16

Ja, klar kann ich das:
Es handelte sich um eine kleine ältere Rotbuchen-Baumgruppe inmitten eines fast reinen Fichtenwaldes. Einiges an Totholz lag herum.
Genau um diese standen auch einige Frauentäublinge,viele falsche Knoblauchschwindlinge und in nächster Nähe auch flockstielige Hexenröhrlinge.
Die Trompeten traten dort wirklich in Massen auf als ich vor 2 Wochen zum ersten mal ankam. Leider hat inzwischen noch jemand diesen Platz gefunden :(
Der Platz wirkte bzgl Artenvielfalt in diesem Nadelwald wie eine Oase.
Vielleicht suchst du mal nach einem ältere Buchenbeständen in euren Wäldern.

Bild

Bild

gruß

Re: Herbst-/Totentrompete Rezept

von Fidelis » Sonntag, 21. Oktober 2012 21:27

Hallo:),

Ich kann dir leider kein konkretes Rezept dafür geben.
Jedoch heißt es bei den Herbsttrompeten, dass diese ein noch besseres Aroma entwickeln, wenn man sie dörrt.
In dem Fall eignen sie sich sehr gut für Suppen, Soßen oder als Pilzpulver.


Könntest du mir vielleicht sagen in welchen Wald du die gefunden hast? Ich vermute mal in nem Laubwald mit vielen Buchen oder?
Aber vielleicht noch genauere Angaben. Ob es viel Moos gab, der Wald eher trocken oder feucht, licht oder dunkel... etc war...
Ich würde die auch gern mal suchen gehen... bräuchte da aber erst noch paar Infos^^


Lg, Bernie

Herbst-/Totentrompete Rezept

von Gast » Sonntag, 21. Oktober 2012 20:16

Hallo!

Hab gestern einen halben Korb davon nachhause gebracht und möchte sie gerne verwerten.

Leider liest man sehr wenig über deren Zubereitung. Könnt ihr mir dazu ein paar Tipps geben?

Danke schonmal!

mfg

Nach oben