Gerne!
Du kannst ja mal kleine Teile deines Patches aufbröseln auf feuchtes Sägemehl (eventuell abgekocht) beimpfen und bei guten zwanzig Grad lagern. Wenn es da anwächst wird es dies sicher auch auf den Stämmen tun.

Dann bist du auf der sicheren Seite.
Wenn es gut läuft hast du dann auch gleich deine Brut vermehrt.
Ansonsten zu Ulmen. Ich hab jetz hier das Forum komplett und viele teilweise doppelt und dreifach durchgelesen, zudem einige Bücher über Pilze und Pilzzucht. Leider konnte ich hierbei nie etwas über Ulmen lesen. Vielleicht forstet du einfach mal das Internet durch. Ansonsten kann ich dir hierbei leider nicht weiterhelfen.

Ich konnte lediglich im Internet herasfinden, dass die Ulme wohl zu den Rosengewächsen zählt und dass dieses Gewächs wohl ziemlich viele Gerbstoffe einlagert, was leider nicht so gut wäre, da diese eher kontraproduktiv für Pilzwachstum sind. Aber ich denke versuchen kann man es alle mal!

Aber ich würde mir nicht all zu große Hoffnungen machen.^^
Lg, Bernie