Hallo Gast
Ich weiß zwar nicht wer das verbietet.
Denn durch Versuch und Irrtum kann man auch viel dazu lernen.
Ich benutzte mal einen Rohrlüfter ( Axiallüfter für Dunstabsaugungen) der wälzte viel Luft in meiner impfbox um.
Nur als ich einen Filter ins Rohr einbaute funktionirte er nicht mehr.
Der Grund war der;
Der Partikel Filter hate so kleine Pohren - , bei Hepa13-14 ,- dass keine Luft mehr durch ging !
Und er lief hochtouriger , ohne Luft zu fördern.
Ich lernte dadurch.

.... dass ein Gebläse /Ventilator in der Lage sein muss einen Druck aufzubauen damit noch Luft durch den Filter ströhmt.
Gebläse haben normal ein Datenblatt mit Angabe des Druckes in mmws oder änlich.
Bei Lüfter gibt es fast immer nur Volumenstrom angaben .Die Druckangabe fehlt fast immer ,
Siehe auch unter Axialventilator....Hoher Luftdurchsatz
und
Radial- oder Zentrifugalventilator.............auf größere Druckerhöhung bei gleicher Luftmenge ankommt
https://de.wikipedia.org/wiki/Ventilator