Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Geruch.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Geruch.

Re: Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Ger

von Beevd » Sonntag, 09. Juni 2013 18:20

Neuling hat geschrieben:Hmmm, riecht es vielle icht nach UHU,wegen des süßlichen Geruchs? Terpentin richtige ja eher streng. Dann wäre es die Oxidation vom entstandenen Alkohol des Sauerteigs, riecht es vielleicht auch ein wenig nach Essig?
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass es vom Tee herrührt, da der Austernseitling auf Teeblättern hat mittlerweile einen ähnlichen Geruch entwickelt. Könnte aber sein, dass es auch z.T. vom lactobacillus stammt. Mal sehen, wie sich das ganze entwickelt....

Re: Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Ger

von Neuling » Sonntag, 09. Juni 2013 17:58

Hmmm, riecht es vielle icht nach UHU,wegen des süßlichen Geruchs? Terpentin richtige ja eher streng. Dann wäre es die Oxidation vom entstandenen Alkohol des Sauerteigs, riecht es vielleicht auch ein wenig nach Essig?

Re: Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Ger

von Beevd » Sonntag, 09. Juni 2013 13:57

PS:

Der experimentelle Nährboden enthält auch noch abgekochte Teeblätter, könnte der Geruch von deren Zersetzung herrühren (Polyphenole etc.)?

Halbsterile Judasohr-Kultur verströmt terpen-artigen Geruch.

von Beevd » Sonntag, 09. Juni 2013 13:25

Hallo.

Versuchsweise ziehe ich gerade Mu-Err/Judasohr auf sauerteighaltigem Agar, allerdings verströmt das ganze mittlerweile einen deutlichen Geruch nach Terpentin oder einem ähnlichen Lösungsmittel, eben flüchtig und süßlich. Kann das von dem Pilz selbst bzw dem Sauerteig stammen, oder sind da irgendwelche Kontis am Werk?

Nach oben