Strohballenzucht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Strohballenzucht

Re: Strohballenzucht

von Reblaus » Dienstag, 22. Oktober 2013 22:36

Hallo,

du kannst das Stroh anaerob fermentieren lassen. Gibt irgendwo einen Thread mit schönen Bildern, finde ihn aber gerade nicht.

VG

Re: Strohballenzucht

von Gast » Dienstag, 22. Oktober 2013 18:23

Ja zum einstreuen zwischen den Erdbeeren taugt es wohl noch.

Strohballenzucht

von mbb » Dienstag, 22. Oktober 2013 16:41

Moin,

Ich hab hier ne ganze Menge nasse Strohballen liegen, die dienen noch bis Halloween als Deko (stehen Kürbisse drauf/drum herum), danach könnte ich sie in mein Überwinterungsgewächshaus räumen. Die noch enthaltenen Getreidekörner sind bereits gekeimt und ca 10cm groß.

Im Gewächshaus herrschen Mindesttemperaturen von 5°C, und im Winter sehr feuchte Luft.

Was meint ihr, bringt das noch was und wie würdet ihr vorgehen?

MfG
Michael

Nach oben