Moin Lauscher!!
Danke für die schnelle Antwort!

Dieses Post wir n bissl ausführlicher ._.
… hoffe ich geh dir nich auffn Keks!
Naja, Paludarium war jetzt u.U. etwas übertrieben^^
Ich plane grad mmmmh … sagen wir mal einen Flaschengarten XXL.
Vorhanden: Ein Aquarium (wo dann auch ein Wasserteil geplant wäre)
(und) oder eine 40 cm Durchmesser Kugelvase.
Ich teste grad mit verschiedenen Moosen im Zimmergewächshaus:
Waldmoose - emerse Auqarienmoose …
Tiere bei dem Paludarium werden höchstens Wirbellose für den Wasserteil,
deshalb mache ich mir um die Sporen keine Sorgen.
Mal wieder zu den Pilzen:
Grmpfrrrr

Also doch wieder nen Topf kaufen!
Aber dann kann ich es ja auch sofort anständig machen.
Die Impfdübel würde ich dann am Besten so herstellen:
Rohlinge 1-2 Tage in Wasser einlegen.
Roggen als 2tes Medium aufköcheln.
(Ich dachte mir, wenn ich den gequollenen Roggen zufüge,
laufe ich nicht Gefahr, dass die Dübel zu trocken nach der Sterilisation sind?!)
Roggen und Rohlinge mischen und eine Filterbox befüllen - oben eine
2 cm Vermiculitschicht bündig abschließend. Deckel lose auflegen - Alufolie
lose drüber und dann 90 Minuten in den DDKT.
Nach dem Abkühlen dann Nadel erhitzen und durch das Plastik der
Filterbox beimpfen. Alufolie drüber und bei Zimmertemperatur in ner
Styroporbox lagern … (dunkel?!)
So der Plan -
kann das auch so funktionieren?
Vielen Dank vorab!!!

Martin
Ach ja … Hepa hab ich auch noch, denn könnte ich dann auch anschmeissen
bei der Herstellung …