von Georgia » Montag, 18. Dezember 2017 17:50
Hallo! Seit etwa zwei Wochen lebt und wächst das Myzel einer Speise-Morchel in meiner Wohnung

Ich hatte es als Flüssigmyzel in der Spritze gekauft und vorerst als Körnerbrut angesetzt. Als es sich in den Gläsern ausgebreitet hatte, habe ich es in andere Gläser mit Erde/Vogelsand(weil kalkhaltig) "umgesiedelt". Dort scheint es sich richtig wohl zu fühlen. Zwischenzeitlich haben sich in einigen Gläsern gelbliche Knubbelchen gebildet. Könnten das Sklerotien sein? Weiß jemand, wie diese genau aussehen? Zwar habe ich Inn internet Beschreibungen, aber keine Abbildungen gefunden, mit denen ich auf Nummer sicher gehen könnte. Später möchte ich das Myzel, wenn es stark genug ist, in meinen Garten unter einen Obstbaum setzen. Freue mich über sachskundige Antworten! Beste Grüße
Hallo! Seit etwa zwei Wochen lebt und wächst das Myzel einer Speise-Morchel in meiner Wohnung :mrgreen: Ich hatte es als Flüssigmyzel in der Spritze gekauft und vorerst als Körnerbrut angesetzt. Als es sich in den Gläsern ausgebreitet hatte, habe ich es in andere Gläser mit Erde/Vogelsand(weil kalkhaltig) "umgesiedelt". Dort scheint es sich richtig wohl zu fühlen. Zwischenzeitlich haben sich in einigen Gläsern gelbliche Knubbelchen gebildet. Könnten das Sklerotien sein? Weiß jemand, wie diese genau aussehen? Zwar habe ich Inn internet Beschreibungen, aber keine Abbildungen gefunden, mit denen ich auf Nummer sicher gehen könnte. Später möchte ich das Myzel, wenn es stark genug ist, in meinen Garten unter einen Obstbaum setzen. Freue mich über sachskundige Antworten! Beste Grüße