Ich denke, grundsätzlich geht das.
Es sollte möglich sein, Steinpilzmyzel zu züchten, den Myzelblock mit in das Pflanzloch zu bröseln und auf das Beste zu hoffen.
Es könnte auch gehen, Myzelblöcke an bereits erwachsenen Bäumen zu verbuddeln.
(Mir selbst ist es aber noch nicht gelungen, Röhrlingsmyzel zu züchten.

)
Das wird nicht wirtschaftlich sein, aber als Hobby und Herausforderung durchaus machbar.
Für maximalen Erfolg braucht man tatsächlich sterile in-vitro-Beimpfung. Aber das ist auch maximaler Aufwand. Ich glaube, es geht auch einfacher.
Die Freude ist groß, wenn tatsächlich einige Steinpilze auftauchen. Und Steinpilze sind standorttreu, sie werden bei Erfolg über viele Jahre wiederkommen.

Ich denke, grundsätzlich geht das.
Es sollte möglich sein, Steinpilzmyzel zu züchten, den Myzelblock mit in das Pflanzloch zu bröseln und auf das Beste zu hoffen.
Es könnte auch gehen, Myzelblöcke an bereits erwachsenen Bäumen zu verbuddeln.
(Mir selbst ist es aber noch nicht gelungen, Röhrlingsmyzel zu züchten. :( )
Das wird nicht wirtschaftlich sein, aber als Hobby und Herausforderung durchaus machbar.
Für maximalen Erfolg braucht man tatsächlich sterile in-vitro-Beimpfung. Aber das ist auch maximaler Aufwand. Ich glaube, es geht auch einfacher.
Die Freude ist groß, wenn tatsächlich einige Steinpilze auftauchen. Und Steinpilze sind standorttreu, sie werden bei Erfolg über viele Jahre wiederkommen. :)