von Lauscher » Montag, 21. Januar 2013 22:01
Hallo,
ich habe hier unbenutzt einen
Ventilator in einer Silentbox herumstehen, den ich gern abgeben würde. Sein Maximum liegt bei 1200m³/h. Ich hatte ihn für meinen Hepa H14 (ca. 60x75 cm) gekauft, er war mir aber zu schwach. Dein Filter ist ca. halb so groß, dafür könnte er stark genug sein.
Nimm lieber deutlich zu viel Leistung von seiten des Ventilators. Mehr Wind schadet nicht, zuwenig Wind schon.
Ich selbst verwende jetzt den
TFV 30 S. Er ist in drei Stufen verstellbar, ich verwende ihn meist auf Stufe 2.
Viele Grüße, Lauscher
P.S.: Die vielzitierten 0,5m/s hören sich sehr schnell an. Das täuscht. Umgerechnet sind das 1,8 km/h - So langsam kann man kaum gehen.

Dreimal so schnell ist immer noch langsam.
Hallo,
ich habe hier unbenutzt einen [url=http://www.lumenmax.de/Klimatechnik/Lueftung/Box--Ventilatoren/Silentbox/Silentbox-1200-m---h.html?XTCsid=b7b618cded7c9a08220550efa0614d44]Ventilator in einer Silentbox[/url] herumstehen, den ich gern abgeben würde. Sein Maximum liegt bei 1200m³/h. Ich hatte ihn für meinen Hepa H14 (ca. 60x75 cm) gekauft, er war mir aber zu schwach. Dein Filter ist ca. halb so groß, dafür könnte er stark genug sein.
Nimm lieber deutlich zu viel Leistung von seiten des Ventilators. Mehr Wind schadet nicht, zuwenig Wind schon.
Ich selbst verwende jetzt den [url=http://www.trotec.de/de/produktkatalog/maschinen/ventilation/radialventilatoren-tfv-s-serie/turboluefter/]TFV 30 S[/url]. Er ist in drei Stufen verstellbar, ich verwende ihn meist auf Stufe 2.
Viele Grüße, Lauscher
P.S.: Die vielzitierten 0,5m/s hören sich sehr schnell an. Das täuscht. Umgerechnet sind das 1,8 km/h - So langsam kann man kaum gehen. :lol: Dreimal so schnell ist immer noch langsam.