Die Suche ergab 12 Treffer
- Samstag, 04. Juni 2011 02:11
- Forum: Substrate
- Thema: Zuckerrohrsubstrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10658
Re: Zuckerrohrsubstrat
Danke, Carsten.
- Donnerstag, 02. Juni 2011 00:39
- Forum: Substrate
- Thema: Zuckerrohrsubstrat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10658
Zuckerrohrsubstrat
Hallo, ihr, Pilzfreunde. was sagt ihr über meine pilze? http://img6.imagebanana.com/img/x1tpqpte/thumb/PICT0076.JPG Rechts ist Auster, die zwei linke- Theiaustern. Insgesammt waren 5 Beutel, die sind mit Abstand von 4 Tagen zum Früchten gekommen. Substrat- Zuckerrohrblätter, früchtet nach durchschni...
- Freitag, 21. Januar 2011 03:57
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo Danke Fritz, danke Trüffel. Habe ich wieder was dazu gelernt. Endlich sehe ich wie das Myzel wächst und das nach 24 St nach dem Klonen. http://img5.imagebanana.com/img/4ew8bfrn/thumb/PICT0103.JPG 3 aus 7 Petris sind etwas mit Kondenswasser benebelt, aber nicht so viel. Die Petris habe ich sofo...
- Mittwoch, 19. Januar 2011 17:07
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo. Die Aktion mit verschiedenen Substraten ist beendet. Der letzte Beutel mit Strohsubstrat hat doch mit 6 Pilzen gefruchtet, Hüttchen von 6 bis 9 cm, zum Schluss sind die nach oben zusammengeklappt, deswegen waren Schwierigkeiten beim Sporenabdrukmachen, die Stiele sind nach meiner Meinung eine...
- Freitag, 14. Januar 2011 14:56
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo, Trüffel
Das über Dampf arbeiten hab ich schonmal irgendwo gelesen aber eine genaue Anleitung habe ich nicht. Kannst du mir vielleicht dabei helfen?
Gruß
Georg
Das über Dampf arbeiten hab ich schonmal irgendwo gelesen aber eine genaue Anleitung habe ich nicht. Kannst du mir vielleicht dabei helfen?
Gruß
Georg
- Freitag, 14. Januar 2011 02:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo. Danke Trüffel, danke Fritz. So einfach geht es. Ich frage mich, wieso habe ich mich nicht früher bei kulturpilz gemeldet, so viel Zeit verloren. Die Anleitung vom Fritz ist sehr interessant. Obwohl habe ich schon eine Impfkiste ( bei einen erfahrenen Pilzzüchter gekauft) und mein Heft mit Inf...
- Donnerstag, 13. Januar 2011 01:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo. Heute ist 43-er Tag. Habe noch 9 Beutel stehen: 3 mit Späne- keine Wachstum, Kontis aber auch keine 2 mit unsterilisiertem Stroh ebenso 4 mit sterilisiertem Stroh- einer davon ist oben gut bewachsen, untere Teil- nicht, Primordien sind keine, warte noch ab. 3 andere sind nur fleckenweise weis...
- Mittwoch, 15. Dezember 2010 19:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo, gegen den Produkt von Pilzmännchen hab ich nichts. Ich gib nicht auf ich versuchs natürrlich weiter so wie Mycelio meint werde ich es in einem Beutel legen und warten was kommt. Belüftung warh ausrechend wiel die 20 Beutel lagen in einem Zimmer von 17m². Jetzt haben wir noch 8 Beutel die nich...
- Montag, 13. Dezember 2010 17:08
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo Fritz danke für die schnelle antwort. Seit gestern am 12ten Tag haben mindestens 8 Beutel orangene Flecken noch grün/schwarze Flecken bekommen und riecht fürchterlich beim öffnen des Beutels sieht es so aus: http://img2.imagebanana.com/img/prhjvpyo/thumb/PICT0133.JPG Das in der Mitte ist ein S...
- Sonntag, 12. Dezember 2010 17:24
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Re: Austern auf verschiedenen Substrate
Das einzigste was mich jetzt zum nachdenken bringt ist der Orange/Gelber Pilz oder so in der art. Ich möchte gern wissen ob es gefährlich ist oder ob meine Pilze ungenießbar werden.
- Samstag, 11. Dezember 2010 18:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
- Freitag, 10. Dezember 2010 19:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austern auf verschiedenen Substrate
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17238
Austern auf verschiedenen Substrate
Hallo, ich bin neu hier und hab mal gedacht ich Presentier mal meine Experimente. Alle meine Substrate wurden pasterisiert also 24 Stunden im wasser gelegen. Der einzigste unterschied zwischen ihnen sind: 1. Stroh steriliesiert also 1 Stunde im Wasser gekocht 2. Stroh nicht sterilisiert 3. Zuckerroh...