Die Suche ergab 302 Treffer
- Montag, 29. September 2014 19:32
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34856
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Hallo Cristoph! Ja, der Griff zum richtigen Spritzenfilter ist wichtig! Ich verwende für wässrige Lösungen gerne NylonFilter. Die halten dafür aber keine Lösungsmittel aus. Deine Idee mit den Mikroportionen finde ich fabelhaft. Als Polymerchemiker kenn ich leider diese Platten nicht so gut, aber wen...
- Montag, 29. September 2014 19:11
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Schwefelporling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12414
Re: Schwefelporling
Cool. Die haben Vertrauen. Schwefelporling ist nicht gerade einer der bekanntesten Marktpilze. 

- Freitag, 26. September 2014 05:02
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welches Hygrometer benutzt ihr?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11881
Re: Welches Hygrometer benutzt ihr?
Kannst du verwenden! Sicher!
Ich glaub die zeigen auch gleichzeitig mit der relativen Luftfeuchtigkeit auch die Temperatur!
Geri
Ich glaub die zeigen auch gleichzeitig mit der relativen Luftfeuchtigkeit auch die Temperatur!
Geri
- Freitag, 26. September 2014 04:58
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Schwefelporling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12414
Re: Schwefelporling
Cool! An wen hast den verkauft?
Probiere ihn wirklich mal frittiert!
LG.
Geri
Probiere ihn wirklich mal frittiert!
LG.
Geri
- Mittwoch, 24. September 2014 20:37
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2014
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28684
Re: Pilzfunde 2014
Bei uns im Wienerwald ists auch eines der besten Pilzjahre die ich je erlebt habe!
Ich war nur mal kurz Joggen und da musste ich mein T-Shirt schon in eine Pilztasche umfunktionieren und Oben Ohne nach Hause laufen!
Liebe Grüße!
Geri
Ich war nur mal kurz Joggen und da musste ich mein T-Shirt schon in eine Pilztasche umfunktionieren und Oben Ohne nach Hause laufen!






Liebe Grüße!
Geri
- Mittwoch, 24. September 2014 20:09
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34856
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Servus Christoph,
Klingt und sieht wirklich spannend aus was du hier machst!
Ich (als Chemiker) finde diese Methode hoch interessant und denke, dass sie funktionieren wird.
Bitte jedenfalls weiter berichten, wenns gelingt, bin ich der erste, der sich Silikagel und Eppis zulegt!
Liebe Grüße!
Geri
Klingt und sieht wirklich spannend aus was du hier machst!
Ich (als Chemiker) finde diese Methode hoch interessant und denke, dass sie funktionieren wird.
Bitte jedenfalls weiter berichten, wenns gelingt, bin ich der erste, der sich Silikagel und Eppis zulegt!
Liebe Grüße!
Geri
- Mittwoch, 24. September 2014 19:59
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Schwefelporling
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12414
Re: Schwefelporling
Hallo Okeanograf, Ich habe auch schon einige Schwefelporlinge verkostet, Solange sie deutlich orangefarben sind, sind sie noch weich und jung. Ich schneide sie in Streifen und frittiere sie wie Pommes Frittes. Danach Salz drauf.... köstlich! Ich habe sie mal mit meiner Oma gemeinsam gegessen, auch S...
- Mittwoch, 24. September 2014 19:56
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Kirschbaum gefällt, welche Pilzarten wachsen auf Kirschholz?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28081
Re: Kirschbaum gefällt, welche Pilzarten wachsen auf Kirschh
Servus Tore,
Willkommen hier im Forum, wirst sehen, die Pilzzucht lässt dich nicht so schnell wieder los!
Viel Freude beim Durchstöbern der unzähligen Beiträge hier, ich denke, wo anders ist kaum so viel Wissen und Erfahrung zu finden!
Liebe Grüße!
Geri
Willkommen hier im Forum, wirst sehen, die Pilzzucht lässt dich nicht so schnell wieder los!
Viel Freude beim Durchstöbern der unzähligen Beiträge hier, ich denke, wo anders ist kaum so viel Wissen und Erfahrung zu finden!
Liebe Grüße!
Geri
- Dienstag, 23. September 2014 15:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht- das richtige Behältnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5783
Re: Pilzzucht- das richtige Behältnis?
Ach. Noch was... Ab und an auch das Gewächshaus durchlüften, damit sich nicht zu viel CO2 darin anreichert.
- Dienstag, 23. September 2014 15:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht- das richtige Behältnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5783
Re: Pilzzucht- das richtige Behältnis?
Hallo und willkommen hier im Forum! Du kannst auf jeden Fall die Kultur ins Zimmergewächshaus stellen. Ich habe das, als ich in einer Wohnung in Wien wohnte auch so gemacht. Zur Einleitung der Fruktifizierung kannst du die Kultur 1-2 Tage auf den Balkon stellen. Ich denke aber, dass der Pio auch von...
- Sonntag, 10. August 2014 21:01
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Wienerwald Anfang August 2014
- Sonntag, 10. August 2014 20:36
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Hallo Gagamel, Ich fotografiere sehr gerne die Pilze im Wald! Und dafür habe ich mir ca. 2008 oder so eine der ersten leistbaren Nikkon Digital-Spiegelreflexkameras zugelegt. Wichtiger als die Kamera war das Objektiv dazu, das den gleichen Preis hatte wie die Kamera selbst. Dieses ist sehr lichtstar...
- Sonntag, 10. August 2014 16:29
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Vom flockenstieligen Hexenröhrling weiß ich, dass er ein guter Speisepilz sein soll. Gegessen habe ich noch keinen, da sie bei uns recht selten sind. Satanspilz habe ich erst einmal einen sehen dürfen, kenne diesen also nicht so genau. Ich kann mich erinnern, dass dessen Huthaut fast weiß war. Sollt...
- Samstag, 09. August 2014 15:14
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Hallo!
Hier zur Ansicht 2 Bilder von flockenstieligen Hexenröhrlingen.
Aufgenommen gestern nachmittags im Wienerwald.
Beachte den Stiel!
LG.
Gerald
Hier zur Ansicht 2 Bilder von flockenstieligen Hexenröhrlingen.
Aufgenommen gestern nachmittags im Wienerwald.
Beachte den Stiel!
LG.
Gerald
- Samstag, 09. August 2014 14:38
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Netzstieliger Hexenröhrling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
Re: Netzstieliger Hexenröhrling?
Hallo Yves.
Ich würde sagen, du hast recht.
Gut bestimmt. Vom flockenstieligen Hexenröhrling unterscheidet er sich über sein deutlich sichtbares Netzmuster am Stiel.
LG.
Gerald
Ich würde sagen, du hast recht.
Gut bestimmt. Vom flockenstieligen Hexenröhrling unterscheidet er sich über sein deutlich sichtbares Netzmuster am Stiel.
LG.
Gerald