Die Suche ergab 5 Treffer
- Samstag, 30. Juli 2011 17:21
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Röhrling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12475
Re: Röhrling
Ich hatte sowieso nicht vor ihn zu essen, deshalb habe ich auch keine Geschmacksprobe gemacht. Allerdings habe ich gelesen Tylopilus felleus (den meinst du ja, oder?) sollte ein dunkles Netz am Stiel haben. Dies hat mein Exemplar eindeutig nicht. Evtl. ist es trotzdem ein Fichtensteinpilz!? Naja... ...
- Donnerstag, 28. Juli 2011 12:01
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Röhrling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12475
Röhrling
Guten Tag Leider sind meine Pilzkenntnisse noch nicht ausreichend, um diesen Röhrling zu bestimmen. Ich würde ja gerne auf B. edulis tippen, glaube allerdings nicht wirklich daran. Vielen Dank für Hilfe. Der Röhrling ist 5 cm gross, wuchs unter Buchen in einem Laubwäldchen in der Nähe von einigen Wu...
- Mittwoch, 20. April 2011 19:28
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Boletus Kultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13774
Re: Boletus Kultur
Hallo
Agar Agar mit Antibiotika... Was es nicht alles gibt.
Ich habe zwar nicht vor, mich daran zu versuchen, doch - Honig hat auch eine antibiotische Wirkung.
Das wäre sicher einmal ein Versuch wert.
Grüsse
Fred
Agar Agar mit Antibiotika... Was es nicht alles gibt.
Ich habe zwar nicht vor, mich daran zu versuchen, doch - Honig hat auch eine antibiotische Wirkung.
Das wäre sicher einmal ein Versuch wert.
Grüsse
Fred
- Montag, 18. April 2011 19:54
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Boletus Kultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13774
Re: Boletus Kultur
Hallo Ja, der "Pfifferlinge und Mykorrhiza" Thread ist wirklich sehr lesenswert. Was mir auch noch einfällt zum Klonen: Der Fruchtkörper soll einen hohen Bakteriengehalt aufweisen. Deshalb vermutlich auch die eckige Konti ( http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=84&t=903&start=69 ) b...
- Sonntag, 17. April 2011 19:32
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Boletus Kultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13774
Boletus Kultur
Hallo Vor einigen Monaten las ich das erste Mal die ernüchternde Antwort, die Steinpilzkultur sei nicht möglich. Ich war nicht zufrieden mit der Antwort, und bin es auch heute nicht. Nachdem ich mich auf dem Web informiert habe, habe ich mir einige Ideen überlegt, wie es möglich sein sollte, z. Bsp....