Die Suche ergab 100 Treffer
- Freitag, 13. August 2010 19:10
- Forum: Brut
- Thema: Eingefrorenes Brutsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16555
Re: Eingefrorenes Brutsubstrat
Ich sehe keinen Sinn darin, sondern nur unnötigen Aufwand, schon weil das Gefriervermögen von Haushaltsgeräten für größere Substratmengen gar nicht ausreicht. Sterilisieren musst du das Zeug ja eh. Dann kannst du gleich eine Sterilkonserve daraus machen. Die kannst du einige Zeit völlig ungekühlt au...
- Mittwoch, 10. März 2010 01:28
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Dampfdrucktopf optimieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 28691
Re: Dampfdrucktopf optimieren
Respekt. Die Arbeit sieht sehr sauber aus. Explodieren können, darf ein Autoklav aber niemals, denn das wäre extremst gefährlich. Überhitzer Dampf ist so ziemlich das übelste, was ich mir vorstellen kann. Normalerweise prüft man solche Druckbehälter einfach, indem sie randvoll mit Wasser gefüllt und...
- Montag, 08. März 2010 16:33
- Forum: Agar
- Thema: MEA mit Antibiotika
- Antworten: 16
- Zugriffe: 33867
Re: MEA mit Antibiotika
Problem dabei ist, dass viele Antibiotika nicht autoklavierbar sind. Gut beschaffbar und autoklavierbar ist Gentamicinsulfat.
- Samstag, 06. März 2010 20:31
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Autoklavierbare Beutel mit Belüftung selbst gemacht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10219
Re: Autoklavierbare Beutel mit Belüftung selbst gemacht!
Die professionellen Mycobags sind Verbundfolien aus verschiedenen Kunststoffen, weil sich nur so gute Eigenschaften wie hohe Reißfestigkeit beim Autoklavieren bei genügender Elastizität erzielen lassen. Wenn man die Bags günstig einkauft lohnt es sich kaum, selbst etwas zu machen, weil die Ausfallra...
- Donnerstag, 06. August 2009 16:41
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Milben auf Körnerbrut?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18239
Vorsicht, die fressen sich auch durch die Folie. Allerdings kann man bei Mycelproben auf Petris auch zu entsprechenden Giften greifen, die die Milben ganz sicher nicht überleben.Wahl-Pilz-Sachse hat geschrieben:Folie luftdicht verschlossen und werde ein paar mal überimpfen bis ich nur noch Mycel habe.
- Mittwoch, 05. August 2009 16:48
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Milben auf Körnerbrut?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18239
- Dienstag, 04. August 2009 17:03
- Forum: Brut
- Thema: Agar bleibt kleben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11556
Man *muss* Gläser nicht schütteln. Das macht man nur, um Mycel schneller im Glas zu verteilen. Man macht das erst, wenn ein größerer Fleck durchwachsen ist, da spielt ein Agarschnipsel längst keine Rolle mehr. Zu oft schütteln ist nachteilig, weil das Mycel erst mal im Wachstum zurückgeworfen wird u...
- Montag, 03. August 2009 16:51
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Myzel aus dem Shiitake locken?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7980
- Montag, 03. August 2009 16:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Myzel aus dem Shiitake locken?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7980
- Montag, 03. August 2009 16:08
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Löcher?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12456
- Freitag, 24. Juli 2009 17:10
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Agar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6525
Bei Agar ist der reine Kilopreis nicht das KO-Kriterium, denn es gibt Agar mit unterschiedlich hoher Bindekraft. Von minderwertigem Agar braucht man entsprechend mehr. Der spezielle für die Mikrobiologie muß es aber wirklich nicht sein, denn der hat zudem überaus gute optische Eigenschaften und ist ...
- Freitag, 24. Juli 2009 16:33
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Atmosphärenaustausch in einer Impfbox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6143
Um steril arbeiten zu können, brauchst du einen sterilen laminaren Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit, damit Partikel sofort weggeblasen werden. Laminar deshalb, damit die Partikel nicht in Wirbeln Karussell fahren. Primitiver und billiger als mit einem Hepafilter bekommt man das kaum hin. Deine Id...
- Freitag, 24. Juli 2009 13:59
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: trocknung mittels calciumchlorid oder besser mit...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24044
Das CaCl2 ist auch noch nicht verbraucht, es scheint recht ergiebig zu sein. Würde schätzen, dass 1 kg CaCl2 2kg H2O trocknet (kann mich aber auch täuschen). Für eine Schätzung gar nicht mal so schlecht. CaCl2 kristallisiert zu Hexahydrat. Deshalb kann 1 Mol (111g) wasserfreies CaCl2 6 Mol Wasser (...
- Donnerstag, 12. Februar 2009 21:51
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Hepa verunreinigt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8183
Hepafilter mit alkoholischen Desinfektionsmitteln zu besprühen, ist ein Grenzfall. Falls das Filtermaterial nicht direkt geschädigt werden kann, ist das Problem, dass alkoholische Desinfektionsmittel, wenn sie wirken sollen, rund 30% Wasser enthalten müssen. Wenn, dann müssen sie blitzschnell wieder...
- Donnerstag, 12. Februar 2009 18:38
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Suche guten Starterpilz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7721