Hallo Gerhard,
Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.
Na dann werde ich in Zukunft wohl nicht mehr versuchen, Kräuterseitlinge auf ganzen Strohballen in Freien zu züchten...
Liebe Grüsse
Catherine
Die Suche ergab 34 Treffer
- Freitag, 12. Mai 2006 12:02
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitlinge auf Strohballen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18411
- Sonntag, 07. Mai 2006 13:23
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitlinge auf Strohballen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18411
Hallo sHore, Vielen Dank für Deine Tipps. Leider ist es wohl fast unmöglich einen kompletten Strohballen am Stück zu pasteurisieren. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich das machen soll... Aber ich könnte das nächste mal vielleicht versuchen, den Strohballen nur 24 Stunden einzuweichen, vielleicht...
- Sonntag, 07. Mai 2006 10:58
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitlinge auf Strohballen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18411
Kräuterseitlinge auf Strohballen
Hallo liebe Pilz-Freunde, Ich habe nun bereits 2 mal versucht Kräuterseitlinge auf kleinen Strohballen zu züchten (Brut von HAWLIK) und beide mal ging es total schief. Die Brut ist überhaupt nicht in den Strohballen eingewachsen. An der Qualität des Strohs hat es wohl nicht gelegen, denn die anderen...
- Donnerstag, 13. Oktober 2005 08:02
- Forum: Schopftintling
- Thema: Meine Schopftintling-Kulturen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 31197
- Sonntag, 09. Oktober 2005 21:52
- Forum: Schopftintling
- Thema: Meine Schopftintling-Kulturen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 31197
Hallo Oliver, Ich wollte mal fragen, in welchem Verhältnis Du das Substrat und die Brut gemischt hast? In Jolanda Englbrechts Buch steht, man soll bei einer Sackkultur 1 Gew.-% Schopftintlingbrut unter das Substrat mischen. Mir erscheint das ziemlich wenig. In Stamets Buch konnte ich leider keine An...
- Mittwoch, 30. März 2005 09:20
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Pilze in Schweinetröge ziehen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5884
Willkommen im Forum, Champignons liessen sich im alten Kuhstall vermutlich ganz gut züchten. Die brauchen eigentlich nicht viel Licht und mögen es auch eher kühler. 12 bis 18 Grad wären ideal. Die Braunkappen auf Strohballen würde ich eher auf der Wiese im Halbschatten unter den Bäumen unterbringen....
- Montag, 07. März 2005 11:31
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Braunkappen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7392
Braunkappen
Hallo, Ich habe in mehreren Pilzbestimmungsbüchern gelesen, dass der Rotbraune Riesen-Träuschling (Braunkappe) zu Verdauungsbeschwerden führen kann und von empfindlichen Personen gemieden werden sollte. In einem Buch habe ich gelesen, dass dieser Pilz unbedingt stark erhitzt oder lange gekocht werde...
- Freitag, 11. Februar 2005 10:01
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39718
- Freitag, 11. Februar 2005 09:03
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39718
- Donnerstag, 10. Februar 2005 15:47
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39718
- Donnerstag, 10. Februar 2005 09:58
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Schopftintlinge haltbar machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21708
Hallo Oliver, Danke für die Antwort! Ich habe drum meiner Mutter gesagt, ich würde gerne versuchen Schopftintlinge zu züchten und da meinte Sie, das wäre keine gute Idee, da die Schopftintlinge nicht haltbar seien und wenn man sie nicht gerade sofort essen könnte, dann sei alles für die Katze gewese...
- Donnerstag, 10. Februar 2005 09:10
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Schopftintlinge haltbar machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21708
Hi Oliver, Super! Ich hätte nicht gedacht, dass man Schopftintlinge trocknen kann. Ich habe schon gehört, die würden bereits nach 2 bis 3 Stunden anfangen zu zerfliessen und die Zeit würde zum trocknen einfach nicht ausreichen. Wie lange lässt Du sie trocknen? Das dauert doch sicher ein paar Stunden...
- Mittwoch, 09. Februar 2005 19:47
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Schopftintlinge haltbar machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21708
Schopftintlinge haltbar machen?
Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, ob man Schopftintlinge haltbar machen kann. Und wenn ja, wie? Einfrieren? In Essig oder Öl einlegen? Trocknen?
LG
Catherine
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, ob man Schopftintlinge haltbar machen kann. Und wenn ja, wie? Einfrieren? In Essig oder Öl einlegen? Trocknen?
LG
Catherine
- Dienstag, 08. Februar 2005 18:31
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39718
- Dienstag, 08. Februar 2005 09:46
- Forum: Shiitake
- Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
- Antworten: 30
- Zugriffe: 39718