Die Suche ergab 40 Treffer
- Samstag, 23. März 2013 14:44
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Ghostis Myzel
- Antworten: 56
- Zugriffe: 69969
Re: Ghostis Myzel
Servus !! Habe schon ewig nichts mehr gepostet (war mal Ehren-Mitglied, wurde aber degradiert ;-) ), aber jetzt wird es mal wieder Zeit. Zumal ich meine Klappe zum Thema Tauschbörse nicht halten kann ;-) Finde ich ja irgendwie lustig, dass hier auf einmal öffentlich Mycelien unbekannter Herkunft wei...
- Sonntag, 16. September 2012 05:54
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzbestimmung: Coriolus versicolor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6624
Re: Pilzbestimmung: Coriolus versicolor?
Moin !!
Danke für die Begutachtung !!! Trametes versicolor und Coriolus versicolor sind doch beide ein und derselbe Pilz, oder? Ist mir nicht ganz klar, warum da zwei verschiedene Bezeichnungen rumschwirren.
Grüsse,
Stefan
Danke für die Begutachtung !!! Trametes versicolor und Coriolus versicolor sind doch beide ein und derselbe Pilz, oder? Ist mir nicht ganz klar, warum da zwei verschiedene Bezeichnungen rumschwirren.
Grüsse,
Stefan
- Samstag, 15. September 2012 08:50
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzbestimmung: Coriolus versicolor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6624
Pilzbestimmung: Coriolus versicolor?
Moin !!! Hinter unserem Stall wächst folgender Pilz. Weiss einer von Euch, was das sein könnte? Sieht eigentlich für mich wie eine Schmetterlingstramete aus. http://i.imgur.com/E3nba.jpg http://i.imgur.com/QF2Fd.jpg http://i.imgur.com/prhPh.jpg http://i.imgur.com/gulay.jpg http://i.imgur.com/6qVdv.j...
- Mittwoch, 05. September 2012 21:22
- Forum: Brut
- Thema: Körnerbrut - ein einfacherer Weg bei der Sterilisation?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13186
Re: Körnerbrut - ein einfacherer Weg bei der Sterilisation?!
Hi !!! Bzgl richtigem Wassergehalt: Ich stelle Körnerbrut immer so her (Kontaminiert ist vlt. mal 1 von 100 Gläsern): Weiss gar nicht, wie viel Liter mein DKT hat, aber es passen acht 250 ml Gläser genau rein (Nehme immer das Bauernfrühstück eines bekannten Discounters mit A....) Für die acht Gläser...
- Dienstag, 21. August 2012 11:27
- Forum: Substrate
- Thema: Fermentierung von Pferdemist
- Antworten: 14
- Zugriffe: 36868
Re: Fermentierung von Pferdemist
Hi !!! Stamets ist halt die Bibel der Pilzzucht und so ziemlich das ausführlichste, was es gibt. Wenn Du mit einer Plastikplane abdeckst, kann es halt sein, dass der Mist überhitzt, wenn Du nicht regelmässig ein Auge darauf hast. Wäre schon besser, wenn er überdacht atmen kann. Aber ich bin, wie erw...
- Sonntag, 19. August 2012 23:40
- Forum: Substrate
- Thema: Fermentierung von Pferdemist
- Antworten: 14
- Zugriffe: 36868
Re: Fermentierung von Pferdemist
Hi !!! Wow, Du bist aber wissbegierig, Fidelis ;-) Also zu den Fragen an mich: Alter des Mists: Habe bisher bessere Erfolge mit Mist erzielt, der schon eine Weile in der Sonne gebrutzelt hat und furztrocken war. Habe das mal in einem Video aufgeschnappt. Eignet sich halt nur für kleinere Mengen. Abe...
- Sonntag, 19. August 2012 10:43
- Forum: Substrate
- Thema: Fermentierung von Pferdemist
- Antworten: 14
- Zugriffe: 36868
Re: Fermentierung von Pferdemist
Hi !! Da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Auf jeden Fall ist die "Komposition" des richtigen Champisubstrats eine Kunst für sich. Stelle ja nur selten Champisubstrat her, aber wenn dann hole ich mir trockenen Mist (trocken, weil da dann schon mal weniger Kontaminanten drin sein sollen), be...
- Sonntag, 12. August 2012 08:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Probleme bei der Agarherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8433
Re: Probleme bei der Agarherstellung
Hi !!
Stimmt...also.....Learning by doing
Probier´s halt aus. Sind ja Glaspetris, die kann man recyceln 
Schönen Sonntag !!
Stefan
Stimmt...also.....Learning by doing


Schönen Sonntag !!
Stefan
- Samstag, 11. August 2012 08:26
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Probleme bei der Agarherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8433
Re: Probleme bei der Agarherstellung
Hi !!! Wenn offensichtlich ist, dass Agar zwischen Deckel und Schalenrand rumgammelt, würde ich das ganze nochmal neu machen. Um ganz sicher zu gehen auch ;-) Aber das schöne an der ganzen Pilzerei ist ja, dass man so viel experimentieren kann. Probiers aus, ob es auch so klappt. Nichts ist unmöglic...
- Donnerstag, 09. August 2012 16:35
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Von der Körnerbrut zum Reinmycel. geht das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12766
Re: Von der Körnerbrut zum Reinmycel. geht das?
Hi !!
Ja, wenn sauber gearbeitet wird, funktioniert das zuverlässig. Geht auch mit Honigmycel bei manchen Sorten.
Viele Grüsse,
Stefan
Ja, wenn sauber gearbeitet wird, funktioniert das zuverlässig. Geht auch mit Honigmycel bei manchen Sorten.
Viele Grüsse,
Stefan
- Donnerstag, 09. August 2012 16:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Dosenpilze Klonen?/ Agar ersatz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10684
Re: Dosenpilze Klonen?/ Agar ersatz?
Hi !!
Soweit mir bekannt, ist es noch niemandem gelungen Dosenchampis zum Leben zu erwecken.
Gelatine eignet sich nicht, da diese bei 121C nicht mehr fest wird. Agar ist wohl auch nur schlecht bis gar nicht zu ersetzen.
Kannst auch agarlos mit Flüssigkulturen arbeiten.
Viele Grüsse,
Stefan
Soweit mir bekannt, ist es noch niemandem gelungen Dosenchampis zum Leben zu erwecken.
Gelatine eignet sich nicht, da diese bei 121C nicht mehr fest wird. Agar ist wohl auch nur schlecht bis gar nicht zu ersetzen.
Kannst auch agarlos mit Flüssigkulturen arbeiten.
Viele Grüsse,
Stefan
- Donnerstag, 09. August 2012 16:24
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzanbau im Weinkeller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7935
Re: Pilzanbau im Weinkeller
Stimmt, Licht brauchen die ein bisschen. Dachte, in einem Weinkeller gibt es wenigstens ein kleine Funzel 
Viele Grüsse,
Stean

Viele Grüsse,
Stean
- Donnerstag, 09. August 2012 16:22
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Nicht!! brennbares Desinfektionsmittel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13393
Re: Nicht!! brennbares Desinfektionsmittel
Hi Bernie !! Da wäre meine Impfbox "damals" aber ein paar Mal explodiert ;-) Hatte da immer mit H2O2 gearbeitet. Halt nicht so lange, da mich das arbeiten in der kleinen Box immer genervt hat und mir klar war, dass ein Hepa her muss ;-) Habe um nochmal sicher zu gehen gerade 2%-iges H2O2 a...
- Donnerstag, 09. August 2012 16:04
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzanbau im Weinkeller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7935
Re: Pilzanbau im Weinkeller
Hallo !!
Da würde mir nur der Champignon einfallen. Aber Austern gehen bestimmt auch. Die wachsen immer
Viele Grüsse,
Stefan
Da würde mir nur der Champignon einfallen. Aber Austern gehen bestimmt auch. Die wachsen immer

Viele Grüsse,
Stefan
- Donnerstag, 09. August 2012 15:51
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Nicht!! brennbares Desinfektionsmittel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13393
Re: Nicht!! brennbares Desinfektionsmittel
Hi !!
Und was ist mit Wasserstoffperoxid (H2O2)? Das Zeug killt doch allen fiesen Kleinkram. Gibt´s im Baumarkt. 30%-ig, ca. 12 EUR --> ergibt also 10 Liter 3%-ige-Lösung.
Auf jeden Fall mal ne Lösung, die Impfkiste zu desinfizieren, ohne ne Explosion auszulösen
Viele Grüsse,
Stefan
Und was ist mit Wasserstoffperoxid (H2O2)? Das Zeug killt doch allen fiesen Kleinkram. Gibt´s im Baumarkt. 30%-ig, ca. 12 EUR --> ergibt also 10 Liter 3%-ige-Lösung.
Auf jeden Fall mal ne Lösung, die Impfkiste zu desinfizieren, ohne ne Explosion auszulösen

Viele Grüsse,
Stefan