Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag, 19. November 2012 23:16
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Identifizierung: Kräuterseitling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7909
Re: Identifizierung: Kräuterseitling?
Schon, aber ich würde erstmal irgendeine Art Gewächshaus konstruieren (was du wohl schon getan hast). Dann kannst du statt der Pilze die Innenwände besprühen und die nächsten Blöcke zur Fruchtung nicht komplett auspacken. Gruß, Carsten Danke, ich habe scho ein "Gewächshaus" gebaut und bes...
- Montag, 19. November 2012 22:27
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Cryo-Röhrchen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4916
Cryo-Röhrchen
Hallo,
hat jemand ein paar Cryo-Röhrchen zum abgeben? Eine 100 Packung ist mir zu viel
hat jemand ein paar Cryo-Röhrchen zum abgeben? Eine 100 Packung ist mir zu viel
- Montag, 19. November 2012 22:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Identifizierung: Kräuterseitling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7909
Re: Identifizierung: Kräuterseitling?
Hallo zusammen, ich stimme Klaus und Christoph zu. Besonders Form (dickbäuchig) und Anzahl der kleinen Pilze sprechen für Kräuterseitlinge. Die Pilze scheinen sehr unter trockener Luft zu leiden, daher sehen sie nicht ganz typisch aus. Grüße, Carsten Danke Carsten, die Pilze stehen in einen nicht g...
- Montag, 19. November 2012 22:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Identifizierung: Kräuterseitling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7909
Re: Identifizierung: Kräuterseitling?
Danke an euch beiden für eure Antwort. Ich habe nur meine Zweifel weil die Kräuterseitlinge im Supermarkt ganz anders aussehen
Verkostet habe ich die Pilze aus meiner Zucht, schmecken tun sie



Verkostet habe ich die Pilze aus meiner Zucht, schmecken tun sie


- Montag, 19. November 2012 15:22
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein Plan - Eure Meinung dazu
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3470
Re: Mein Plan - Eure Meinung dazu
Ich würde anstatt den PET-Flaschen einfache Gurkengläser verwenden. Du kannst die Holzdübel dann direkt in diesen Gläser im DDK sterilisieren.
- Montag, 19. November 2012 15:12
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Identifizierung: Kräuterseitling?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7909
Identifizierung: Kräuterseitling?
Hallo, ich bin ganz neu hier, ich habe vor ein paar Monaten etliche verschiedene Mycel´s geschenkt bekommen. Vor ca 1,5 Monaten habe ich aus dem "Kräuterseitlingmycel" eine Brut gemacht und danach ein Substrat aus Sägespänne/Stroh beimpft. Gefruchtet hat es jetzt auch schon, aber die Pilze...
- Sonntag, 12. August 2012 13:27
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: [Suche] Mycel Spender
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6899
Re: [Suche] Mycel Spender
Danke. Adresse habe ich dir per pn geschickt.
- Freitag, 10. August 2012 16:29
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: [Suche] Mycel Spender
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6899
[Suche] Mycel Spender
Hey,
ich bin auf der Suche nach einem Spender für ein bisschen Mycel von Kräuterseitling, Shiitake, Champion und co.
Meine 3 Jahre alten Mycel´s konnte ich leider nicht reanimieren
Selbstverständlich bekommt der Spender was dafür
gruß
Tobias
ich bin auf der Suche nach einem Spender für ein bisschen Mycel von Kräuterseitling, Shiitake, Champion und co.
Meine 3 Jahre alten Mycel´s konnte ich leider nicht reanimieren


Selbstverständlich bekommt der Spender was dafür

gruß
Tobias
- Donnerstag, 09. August 2012 20:44
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Dosenpilze Klonen?/ Agar ersatz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10730
Re: Dosenpilze Klonen?/ Agar ersatz?
Du kannst den Flüssignahrboden auch mit Sporen beimpfen, dauert aber ein bischen länger als wie mit mycel