Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag, 15. Juli 2013 14:30
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16085
Re: Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
Danke für die Einschätzung, Dr. Doom. Ich glaube das Problem erkannt zu haben. Es lag weniger an der Inkubationszeit, sondern mehr an der Brutsorte. Ich hatte eine Wintersorte (wohl mit kleiner Temperaturtoleranz) genommen und das Substrat zu hart komprimiert. Dadurch hatte es Mühe, bei Zimmertemper...
- Dienstag, 09. Juli 2013 18:31
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16085
Re: Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
Spannend! Danke für die Antwort Dr. Doom. Du meinst also, vom Zeitpunkt des Durchwachsens bis zum Verkauf im Laden haben die noch 3 Extra-Wochen angehängt? Ist das der Trick? Meine waren beim Einstechen ja eigentlich durchkolonisiert... Ich hätte gedacht, die würden da Kleie oder so was reintun, dam...
- Dienstag, 09. Juli 2013 17:05
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Autoklav-Mikrofilter-Säcke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16882
Re: Autoklav-Mikrofilter-Säcke
Hi ! Die Unicorn-Bags sind echt super ! Ich hatte auch früher die aus Belgien aber die reissen mir leider zu schnell ein. :( Nen kleinen Restbestand von ca. 100 Beuteln habe ich noch, die sind gut geeignet wenn man grosse Stachelbärte züchten will. :) Die Frage ist, wie viele du von den Beuteln bra...
- Dienstag, 09. Juli 2013 15:30
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16085
Fruchtungsgeschwindigkeit erhöhen?
Hallo liebes Forum Ich habe letztes Jahr in den USA einen Mushroom Kit von backtotheroots gekauft. Darin befindet sich Myzel vom Austernseitling auf Kaffeesatz-Substrat. Kaum zuhause geöffnet, haben sich innert 5-6 Tagen die ersten Primordien gebildet, nach ca. 12 Tagen war der herrliche Pilz ernteb...
- Dienstag, 23. Oktober 2012 17:02
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Autoklav-Mikrofilter-Säcke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16882
Re: Autoklav-Mikrofilter-Säcke
Hi versuch es mal bei http://www.zuchtbedarf.de Danke für den guten Tipp Gonzo! Ich hab soeben nachgeschaut, die scheinen auch die Unicorn-Bags zu haben. Allerdings sind diese ziemlich teuer (€1 /Bag). Gibt's sonst noch jemand, der eine gute Bezugsquelle kennt? Allenfalls von einem anderen Herstell...
- Montag, 22. Oktober 2012 13:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Autoklav-Mikrofilter-Säcke
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16882
Autoklav-Mikrofilter-Säcke
Liebe Forumsmitglieder Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für qualitativ gute Mikrofilter-Säcke im deutschsprachigen Raum? Bisher wurde ich bei Saco2, einer Tochterfirma von Mycelia in Belgien, fündig. Diese Säcke haben die Mikrofilter jedoch auf Substratshöhe und werden dadurch beim Abfüllen dreck...