Die Suche ergab 5 Treffer

von Bachstelze
Montag, 19. November 2012 20:34
Forum: Anfängerfragen
Thema: Identifizierung: Kräuterseitling?
Antworten: 8
Zugriffe: 7914

Re: Identifizierung: Kräuterseitling?

Hallo Tobias,

ich (eben absoluter Anfänger) habe am Samstag zum ersten Mal bewusst Kräuterseitlinge gesehen. Welche, die mein Nachbar vom Markt mitgebracht hat. Aber die sahen zumindest zum Teil durchaus vergleichbar aus. Deshalb glaube ich auch, dass es welche sein können.

Gruß
KLaus
von Bachstelze
Montag, 19. November 2012 15:03
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mein Plan - Eure Meinung dazu
Antworten: 1
Zugriffe: 3472

Mein Plan - Eure Meinung dazu

Hallo schon wieder an alle ! So - ich möchte jetzt irgendwie loslegen und auch unter die Pilzzüchter gehen. Habe schon einiges hier gelesen und mir einen ersten Plan gemacht. Einerseits möchte ich nicht nur fertig gekaufte Impfdübel in Stämme hauen, andererseits auch nicht gleich mit Höchstschwierig...
von Bachstelze
Montag, 19. November 2012 14:44
Forum: Anfängerfragen
Thema: Kann man Mycel beliebig oft/lange vermehren ?
Antworten: 3
Zugriffe: 6880

Kann man Mycel beliebig oft/lange vermehren ?

Hallo an alle ! Als absoluter Anfänger frage ich mich: kann man Mycel eigentlich beliebig oft/lange vermehren ? Mal vorausgesetzt, man fängt sich keine Kontamination ein. Ich hatte eigentlich die Vorstellung, dass Mycel zugeführtes Substrat auch besiedelt, dass man so also die Vermehrung mit der Sub...
von Bachstelze
Montag, 19. November 2012 14:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern
Antworten: 3
Zugriffe: 4691

Re: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Hallo und Danke schon einmal für Deine Antwort Michael. Ja mit den Laubbaumstümpfen im Garten werde ich wohl bis zum Frühjahr warten. Ich frage mich, ob ich solange Plastiksäcke drüber ziehe, damit kein Fremdbefall stattfindet. Ein paar Stammabschnitte habe ich schon in den Keller geschleppt und gew...
von Bachstelze
Sonntag, 11. November 2012 21:25
Forum: Anfängerfragen
Thema: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern
Antworten: 3
Zugriffe: 4691

Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Hallo an alle. Ich bin brandneu hier angemeldet. Nachdem die Natur selbst mein Interesse an der Pilzzucht geweckt hat (am Stumpf einer von mir im Garten gefällten Kastanie (105 cm Durchmesser) wuchsen wild Samtfußrüblinge), bin ich jetzt total "geimpft". Im Moment wachse ich hier ins Forum...

Zur erweiterten Suche