Hallo nochmal,
das Thema fasziniert mich einfach :-)
Würde statt einer Reinbank nicht auch ein Luftreiniger reichen, wie er bei ebäh für rund 200 Öcken angeboten wird ? Die haben doch auch einen HEPA-Filter, und wenn man das Gerät so positioniert, dass der Luftauslass genau über die Arbeitsfläche ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Montag, 14. Januar 2013 23:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: gefüllte Petrischalen in Melag Autoklav, möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6802
- Montag, 14. Januar 2013 23:36
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: gefüllte Petrischalen in Melag Autoklav, möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6802
Re: gefüllte Petrischalen in Melag Autoklav, möglich ?
Hallo,
nun, meine Anfrage war auch eher theoretischer Natur. Ein professioneller Dampfsterilisator liegt auch nicht in meinem Budget :-(
Mir ging es eher um Erfahrungswerte der "alten Hasen" hier im Forum.
Ich lese manchmal von sterilem Arbeiten unter Bunsenbrennerflammen. Kern der Methode ist ...
nun, meine Anfrage war auch eher theoretischer Natur. Ein professioneller Dampfsterilisator liegt auch nicht in meinem Budget :-(
Mir ging es eher um Erfahrungswerte der "alten Hasen" hier im Forum.
Ich lese manchmal von sterilem Arbeiten unter Bunsenbrennerflammen. Kern der Methode ist ...
- Sonntag, 13. Januar 2013 00:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: gefüllte Petrischalen in Melag Autoklav, möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6802
gefüllte Petrischalen in Melag Autoklav, möglich ?
Hallo zusammen,
ich habe mich mal ein wenig umgesehen, aber zu folgender Frage keine eindeutige Antwort gefunden:
Ist der Druckabbau in den bei 3,2,1,meins angebotenen Autoklaven (Melag 15, 23 usw.) langsam genug, um darin gefüllte Petrischalen sterilisieren zu können, ohne dass diese überkochen ...
ich habe mich mal ein wenig umgesehen, aber zu folgender Frage keine eindeutige Antwort gefunden:
Ist der Druckabbau in den bei 3,2,1,meins angebotenen Autoklaven (Melag 15, 23 usw.) langsam genug, um darin gefüllte Petrischalen sterilisieren zu können, ohne dass diese überkochen ...
- Samstag, 12. Januar 2013 16:42
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Welcher Pilz ist das ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3993
Welcher Pilz ist das ?
Hallo zusammen,
ich möchte hier auf meinen Vorstellungs-Fred (http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=21&t=3157) verweisen mit der Frage, was ich mir denn da "eingefangen" habe. Von der Konsistenz ist der Pilz eher schwabbelig-gallertig, die Farbe auf den Bildern ist recht gut getroffen. Die kleinen ...
ich möchte hier auf meinen Vorstellungs-Fred (http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=21&t=3157) verweisen mit der Frage, was ich mir denn da "eingefangen" habe. Von der Konsistenz ist der Pilz eher schwabbelig-gallertig, die Farbe auf den Bildern ist recht gut getroffen. Die kleinen ...