Die Suche ergab 152 Treffer

von Chemiefreak
Montag, 29. April 2013 14:35
Forum: Parasol/Safranschirmling
Thema: Parasol Indoor Casing mit Grassode?
Antworten: 0
Zugriffe: 6978

Parasol Indoor Casing mit Grassode?

Hat das schonmal jemand probiert?
Einfach von Substrat auf etwas Seramis in eine Box und mit etwas Deckerde bedecken, diese durchwachsen lassen und danach eine frische Grassode drauf?
von Chemiefreak
Montag, 29. April 2013 13:36
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie sehen eure Inkubatoren aus?
Antworten: 14
Zugriffe: 13203

Re: Wie sehen eure Inkubatoren aus?

helloimac hat geschrieben:Ich habe das Wasser und die Aquariumheitung in einem separaten Behälter.
Gute Idee!
Du hast ja scheinbar keine Umluft - gibt's da keine Probleme mit Kondenswasser in den Petris etc.?
von Chemiefreak
Montag, 29. April 2013 12:50
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernpilz will nicht fruchten
Antworten: 3
Zugriffe: 7544

Austernpilz will nicht fruchten

Hallo! Ich habe einen 5kg Sack Austernpilzsubstrat in der Bucht gekauft (Pilzmännchen). Leider scheint der ein kelines bisschen überlagert zu sein oder so (Gummiartigiges extrem dichtes Mycelgeflecht). Nach ein paar Tagen bei geöffneten Sack tut sich rein garnix. Ich habe nachgegoogelt und bin auf d...
von Chemiefreak
Montag, 29. April 2013 12:36
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18673

Re: Pioppino-Casing - Lieber Vermiculit oder Anzuchterde?

Kleiner Nachtrag - habe soeben mal die Casings begutachtet. Nach weniger als drei Tagen ist das Vermiculit ist bereits zu über 50% durchwachsen. Ich habe die Schalen mit mit Vermiculit jetzt schon zum Fruchten aufgestellt (bei ca. 20°C Raumtemperatur, 95% RH)- werde euch auf dem laufenden halten! Di...
von Chemiefreak
Montag, 29. April 2013 10:10
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18673

Re: Pioppino-Casing - Lieber Vermiculit oder Anzuchterde?

Danke für die Antwort
Mycomane hat geschrieben: ...Ich weiß gerade nicht wie das mit dem Pioppino und der Temperatur zum Fruchten ist.
Vielleicht wäre da etwas kühler doch besser?
...
Ich will den Pilz erstmal die Deckschicht erobern lassen, bevor ich die Fruchtung einleite :) - zumindest ist das meine Idee dahinter.
von Chemiefreak
Sonntag, 28. April 2013 00:08
Forum: Steriltechnik
Thema: Warum 121°C?
Antworten: 1
Zugriffe: 6204

Warum 121°C?

Ich habe hier schon öfters im Forum gelesen, dass man mindestens 121°C zu vernünftigen Sterilisation braucht!? Bzw. das es sogar "erforderlich" sei, um Erfolge zu erzielen! Warum 121°C? Warum nicht 122, 135 oder 119 oder 113? Wieso mindestens 121°C? Mein alter kleiner DDKT schaft "nur...
von Chemiefreak
Samstag, 27. April 2013 23:52
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18673

Re: Pioppino-Casing - Lieber Vermiculit oder Anzuchterde?

Ich habe gestern einfach mal je 2 Casings mit Vermiculit und je 4 Casings mit Erde als Deckschicht gemacht. Dafür ca. 2kg durchwachsenes Substrat mit der Hand in grobe Stücke zerissen und auf 0,5-1cm feuchtes Seramis gebracht, bevor die Deckschicht drauf kam. Seramis und Vermiculit habe ich in der M...
von Chemiefreak
Samstag, 27. April 2013 23:09
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie sehen eure Inkubatoren aus?
Antworten: 14
Zugriffe: 13203

Re: Wie sehen eure Inkubatoren aus?

Und wozu soll das alles nützlich sein ? Die Pilze wachsen mehr als doppelt so schnell :) (ich bin ein bisschen ungeduldig.) Und außerdem habe ich großen Spaß an der Bastellei :) Ich würde gerne einen Baby Cooler (Mini-Kühlschrank mit Glastür) mit Heizmatte, Thermostat, UV-Licht und fluoreszierenden...
von Chemiefreak
Samstag, 27. April 2013 22:39
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie lange und wie kann an Mycelien am besten lagern?
Antworten: 2
Zugriffe: 4551

Wie lange und wie kann an Mycelien am besten lagern?

Hallo! Wenn man einen genetisch besonders schönes Mycel in der Petrischale selektiert hat (besonders schnell wachsend, konti-fressend, dichtes Geflächt etc.), wie konserviert man das am besten für die Folgeljahre? Wenn man dem Umweg über Sporen geht, muss man ja jedes mal wieder von vorne anfangen -...
von Chemiefreak
Samstag, 27. April 2013 21:10
Forum: Technik-Ecke
Thema: fruchtungsbox eigenbau in 10 minuten
Antworten: 5
Zugriffe: 8074

Re: fruchtungsbox eigenbau in 10 minuten

Inspirierend :)
Achtung mit diesen Ultraschall-Neblern.... die erhöhen die Konti-Gefahr etwas, da das Wasser in den Tanks nie so ganz sauber ist. Am besten Wasser vorher abkochen oder einen Spritzer Wasserstoffperoxid rein.
von Chemiefreak
Samstag, 27. April 2013 21:05
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie sehen eure Inkubatoren aus?
Antworten: 14
Zugriffe: 13203

Wie sehen eure Inkubatoren aus?

Hi! Wie sehen eure Inkubatoren aus? Ich habe eine Styrobox mit 5cm hoch Wasser gefüllt, ein paar Tinkgläser eingestellt als Abstandshalter und darauf eine Plastikplatte mit der Brut und ggf. Petris. Im Wasser habe ich ein kleines Bisschen Kupfersulfat gegen Algen etc. und eine regelbare Aquarienheiz...
von Chemiefreak
Mittwoch, 24. April 2013 23:55
Forum: Pilze in der Küche
Thema: Wie lange muss man Trockenpilze einweichen?
Antworten: 9
Zugriffe: 26741

Re: Wie lange muss man Trockenpilze einweichen?

Wie Trocknet man Pilze optimal ? Danke Thomas Normaler Ventilator + Pilze in z.B. Stoffbeutel davor hängen/drauf legen Dauert nur wenige Stunden und schonender geht's nur noch mit großen Hochvakuum-Exsikatoren oder Vakuum-Gefriertrocknern! Ofen inbesondere über 50°C ist imho bei den meisten Pilzen ...
von Chemiefreak
Mittwoch, 24. April 2013 23:48
Forum: Anfängerfragen
Thema: Eure Lieblingspilze? Brauche Inspiration!
Antworten: 1
Zugriffe: 3031

Eure Lieblingspilze? Brauche Inspiration!

Hallo. Ich habe ein ~2 Wochen meine erste Pioppino-Ernte in Sicht und wollte schonmal fragen ob Ihr Vorschläge habt, was man als nächstes anfangen könnte. Ich dachte bisher an: Zitronensetiling Kräuterseitling Austernpilz Shiitake Welcher davon schmeckt euch am besten? Ich habe die alle noch nie pro...
von Chemiefreak
Mittwoch, 24. April 2013 16:25
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18673

Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!

Hallo... bei mir ist der Pioppino langsam so weit.... habe eine bald eine ~4kg Mischung aus Roggen und Buchenholz durchwachsen. Ich habe vor den großen Klumpen Substrat auf mehrere Casings aufzuteilen und verschenken. Analog zu hier: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?t=191 Ich habe Seramis als Feuc...

Zur erweiterten Suche