Hallo Pilzfreunde, habe mal ne Frage.
Will auch Kräutersetzlinge züchten.
Was für´n substrat brauche ich.
Reicht es einfach Strohpelletz mit Heu.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhilf.
Gruß Joho1967
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sonntag, 26. Januar 2014 19:33
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Unsterile Pilzzucht
- Antworten: 49
- Zugriffe: 98922
Re: Unsterile Pilzzucht
Hallo Pilzfreunde hier sind die Bilder was ich an euch geschrieben habe. DSCF0862.JPG DSCF0863.JPG DSCF0865.JPG Das erste Bild mit der Kornbrut am 21.01.2014 Das zweite Bild mit dem Sporen (mycil) und das dritte Bild in der mitte seitlich bildet sich etwas Blaues. Ist das OK oder muss ich nochmal vo...
- Sonntag, 26. Januar 2014 12:56
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Unsterile Pilzzucht
- Antworten: 49
- Zugriffe: 98922
Re: Unsterile Pilzzucht
Hallo Pilzfreunde habe mal ne frage an euch. Habe am 21.01.2014 mit der Pilzbrut bekonnen, der Pilzmystril wächs (bis jetzt) gut aber was nich dazugehört ist ein kleiner blauer fleck im Glas. (ca 3mm groß) Jetzt meine Frage. Ist das Ok oder muss ich von vorne wieder anfangen. (Habe die Weizen ca 30 ...
- Freitag, 24. Januar 2014 22:11
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Unsterile Pilzzucht
- Antworten: 49
- Zugriffe: 98922
Re: Unsterile Pilzzucht
Hallo Pilzfreunde, habe mal ne frage
.
Kann man Unsterile Pilze im Flüssigen Zustand Züchten.
Indem man Die Austernseitling würfeln (Pro kleines Würfel im Glas) im
Flüssigen Zustand züchten.
Wäre schön wenn mir jemand antwortet
Gruß Joho1967

Kann man Unsterile Pilze im Flüssigen Zustand Züchten.
Indem man Die Austernseitling würfeln (Pro kleines Würfel im Glas) im
Flüssigen Zustand züchten.
Wäre schön wenn mir jemand antwortet

Gruß Joho1967