hi,
also pferdemist wenn er abgelagert ist richt so gut wie gar nicht mehr...
guano könnte gehen, gibt es auch als pulver zu kaufen...
teste doch mal und berichte wie es lief...
lg, jim
Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag, 10. März 2015 15:12
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Zusatz für Dungbewohner?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5951
- Mittwoch, 11. Februar 2015 17:22
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Stämme im Teich wässern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13636
Re: Stämme im Teich wässern?
Nee Pestizide usw. sind da nicht drinn. Wurde letztes jahr angelegt und mit Regenwasser gefüllt. Paar Pflanzen und Kleintiere Schlamm paar Blätter usw.
Pumpe und Filter liefen länger nicht, hab ich im Winter rein geholt.
LG, Jim
Pumpe und Filter liefen länger nicht, hab ich im Winter rein geholt.
LG, Jim
- Mittwoch, 11. Februar 2015 12:21
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Stämme im Teich wässern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13636
Re: Stämme im Teich wässern?
Was bedeutet sauber für dich?
Sind keine Fische im Teich um die ich mir sorgen machen müsste...
LG, Jim
Sind keine Fische im Teich um die ich mir sorgen machen müsste...
LG, Jim
- Dienstag, 10. Februar 2015 18:52
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Stämme im Teich wässern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13636
Stämme im Teich wässern?
Hi,
bin noch recht neu hier hab schon einiges gelesen und jetzt mal ne frage.
Kann ich meine Stämme im Teich wässern?
Oder ist das nicht gut wegen dem Wasser?
Ist ja schon anders als Leitungswasser.
LG, Jim
bin noch recht neu hier hab schon einiges gelesen und jetzt mal ne frage.
Kann ich meine Stämme im Teich wässern?
Oder ist das nicht gut wegen dem Wasser?
Ist ja schon anders als Leitungswasser.
LG, Jim
- Dienstag, 10. Februar 2015 17:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pioppino Dübel weiter vermehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7276
Re: Pioppino Dübel weiter vermehren
Genau so habe ich es auch gemacht, dann mit paar Stückchen von ner Petri rein und kurz geschüttelt.
Noch ist nix grün.
Wird schon klappen mit den Dübel, die sind ja nicht so anfällig...
Vielen Dank.
LG, Jim
Noch ist nix grün.
Wird schon klappen mit den Dübel, die sind ja nicht so anfällig...
Vielen Dank.
LG, Jim
- Dienstag, 10. Februar 2015 17:08
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pioppino Dübel weiter vermehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7276
Re: Pioppino Dübel weiter vermehren
Alles klar, dann weiß ich bescheid... Also reicht es wenn meine Dübel dann paar weiße Stellen haben? Hab hier gelesen bei jemanden der Dübel herstellen wollte, das er warten soll bis die ne ordentliche weiße Schicht haben. Nimmst du Körner nur zur Brut Herstellung oder auch als Substrat? Wollte ich ...
- Dienstag, 10. Februar 2015 16:29
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pioppino Dübel weiter vermehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7276
Re: Pioppino Dübel weiter vermehren
Vielen Dank für deine Antwort. Das ich nicht unsteril mit Substrat züchten kann oder nur mit Glück ist klar. Das die ich Dübel so vermehren kann ist mir klar. Wollte halt wissen ob es schneller geht wenn ich die schon beimpften Dübel vorher wachsen lasse. Denke mal die normalen Dübel kommen die Tage...
- Dienstag, 10. Februar 2015 12:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pioppino Dübel weiter vermehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7276
Pioppino Dübel weiter vermehren
Hi, bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen. Habe pioppino Dübel bekommen. Wollte draus mehr Dübel machen weil mit mehr Dübel die Stämme schneller durchwachsen, ein paar wollte ich an bekannte verschenken und ein paar Experimente habe ich auch noch vor. Ist es besser die Dübel schon mal vor w...