Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag, 24. März 2015 15:28
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Eben, das beim ersten Versuch was schief geht war zu erwarten. Also nochmal von vorn.
- Montag, 23. März 2015 16:14
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
ja,
alles tot...leider
aber nächstes mal weiß ich besser bescheid. Unter kompletten Luftabschluss wächst das Myzel halt nicht besonders lange oder es liegt an dem Gerstenmalz das sich das irgendwie mit dem Pilz nicht verträgt?
alles tot...leider

aber nächstes mal weiß ich besser bescheid. Unter kompletten Luftabschluss wächst das Myzel halt nicht besonders lange oder es liegt an dem Gerstenmalz das sich das irgendwie mit dem Pilz nicht verträgt?
- Donnerstag, 19. März 2015 12:07
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Naja sieht nicht so gut aus. Das Myzel ist zusammengefallen, nicht mehr flauschig wie vorher sondern ganz Platt. Und es breitet sich nicht mehr aus. Nur ein Glas sieht an einer Stelle so aus als ob es sich da eventuell erholen könnte. Ich werde die Temperatur jetzt wieder auf 25°C halten und abwarte...
- Dienstag, 17. März 2015 17:57
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
bis jetzt sieht es nicht so aus als ob es sich wieder erholt.
Das Myzel ist nicht mehr so flauschig, eher zusammengefallen.
Mal sehen wenn es in den nächsten zwei Tagen nicht besser wird, werde ich es wohl entsorgen und neu anfangen.
Das Myzel ist nicht mehr so flauschig, eher zusammengefallen.
Mal sehen wenn es in den nächsten zwei Tagen nicht besser wird, werde ich es wohl entsorgen und neu anfangen.
- Montag, 16. März 2015 18:03
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Ok, das ist mir irgendwie entgangen...
Ich hab die Deckel jetzt mit jeweils drei kleinen Löchern versehen und das einen Abschminkpad meiner besseren hälfte beim zudrehen
dazwischen geklemmt.
Hoffentlich erholt sich das Myzel noch

Ich hab die Deckel jetzt mit jeweils drei kleinen Löchern versehen und das einen Abschminkpad meiner besseren hälfte beim zudrehen
dazwischen geklemmt.
Hoffentlich erholt sich das Myzel noch

- Montag, 16. März 2015 11:12
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Gasaustausch? die Gläser sind zu.....
- Sonntag, 15. März 2015 11:22
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Moin Leute!
Seit ca. 3 Tagen scheint das Myzel nicht mehr zu wachsen.... Es hat einen Teil der Gerste bewachsen und das wars....
keine Kontamination, Feuchtigkeit und Temp. sind auch ok.
Ist das normal?
Gruß
Christian
Seit ca. 3 Tagen scheint das Myzel nicht mehr zu wachsen.... Es hat einen Teil der Gerste bewachsen und das wars....
keine Kontamination, Feuchtigkeit und Temp. sind auch ok.
Ist das normal?
Gruß
Christian
- Donnerstag, 12. März 2015 12:55
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
10.03.2014 Austernseitling 3 Gläser, auf Pappe angesetzt. Pappe fast vollständig durchwachsen. am 10.03.2014 um 10:50 mit sterilisiertem Gersten Malz versetzt. Ausbreitung des Myzel wird weiter beobachtet. Brutgläser befinden sich wieder im schwarzen Kasten. Temp. ca. 23°Celsius 11.03.2014 Die drei ...
- Donnerstag, 12. März 2015 12:54
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Moin, danke für deine Antwort. Das hört sich absolut Sinnvoll an. Beim nächsten mal werde ich es auch so versuchen. Allerdings hab ich die erste durchwachsene Pappe jetzt schon mit sterilem Gerstenmalz gefüttert. Die Gläser sind in meinen selbstgebauten Inkubator umgezogen. Bis jetzt sieht alles gan...
- Montag, 09. März 2015 12:01
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
So update, aus den Petrischalen ist leider nichts geworden. Falsches "Agar" und die Pilzstücke sind förmlich ersoffen :( Allerdings wächst die Auster im Glas ganz gut denke ich. Ab wann ist es sinnvoll sterilisierte Körner hinzuzufügen? Wenn die Pappe vollständig besiedelt ist? Gruß Christ...
- Samstag, 07. März 2015 19:46
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Ich glaube ich weiß woran es liegt. Statt reinem Agar- Agar habe ich Agartine verwendet. Das zeug enthält nur 30% Agar.
- Freitag, 06. März 2015 19:37
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
Re: erste Klonversuche
Ist es normal das die Myzel Stücke die auf dem Agar liegen, dieses verflüssigen und sich vollsaugen? 

- Freitag, 06. März 2015 17:25
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: erste Klonversuche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 34578
erste Klonversuche
habe heute Austernseitling und Champignon geklont.
Mal sehen was daraus wird.
Der Austernseitling hatte leider keine gute Qualität, befürchte fast das Myzel war bereits tot.
Hat jemand Tips wie ich die Petrischalen am besten lager?
[attachment=0]IMG_8330.JPG[/attachment
Gruß
Christian
Mal sehen was daraus wird.
Der Austernseitling hatte leider keine gute Qualität, befürchte fast das Myzel war bereits tot.
Hat jemand Tips wie ich die Petrischalen am besten lager?
[attachment=0]IMG_8330.JPG[/attachment
Gruß
Christian
- Mittwoch, 04. März 2015 15:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Anfänger hat eine Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4788
Anfänger hat eine Frage
Hallo! Ich bin der neue und würde gerne Pilze wie Champignons, Austern und Shiitakepilze züchten. Nun frage ich mich ob es sinnvoll ist mit einem Bio Pilzzuchtset von z.B. Amazon anzufangen oder ob es nicht besser ist wenn man gleich versucht aus lebenden bereits vorhanden Pilzen etwas nachzuzüchten...