Die Suche ergab 5 Treffer
- Sonntag, 13. März 2016 17:46
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Pleurotus eryngii erste Versuche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9402
Pleurotus eryngii erste Versuche
Hallo, nun endlich möchte ich doch auch ein paar erste Erfahrungen mit Speisepilzen teilen. Gewählt wurde für diese ersten Experimente der Kräuterseitling, ein Fruchtkörper aus der Kauflandgemüseabteilung wurde dazu auf (Bier-)Agar geklont. Mit dem Klonmyzel wurden Buchenspäne beimpft die auch gut d...
- Dienstag, 04. August 2015 02:19
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Mycel mehrfach vermehren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22617
Re: Mycel mehrfach vermehren
Guten Morgen, ich habe 1996 einen sehr lohnenden Stamm eines hier nicht näher zu besprechenden Pilzes selektiert und bis 2009 verwendet. In der Tat gab es zum Ende der Kultivierung im Vergleich zum Beginn Verzögerungen beim Myzelwachstum und bei der Fruchtung. Allerdinngs war auch zum Ende der Kulti...
- Samstag, 04. Juli 2015 15:11
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Alternativen zum Hepafilter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7302
Re: Alternativen zum Hepafilter?
Ich habe da früher mit guten Erfolgen ähnlich improvisiert: Hab Pressluft (Druckminderer natürlich nötig) durch einen Schlauch welcher mit Quarienwatte die in Natriumhypochlorid (Klorix)- (die sporiziden Eigenschaften sind ja wichtig) getränkt wurde zur Druckerhöhung in der Impfkammer geleitet. Kann...
- Mittwoch, 01. Juli 2015 16:59
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Kreuzungsversuche-Strainmixing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25823
Re: Kreuzungsversuche-Strainmixing
Hallo, ist zwar schon etwas älter aber vielleicht gibts ja noch Interessierte die solches weiter versuchen möchten. Die einfachste und sichere Methode ist meiner Meinung nach tatsächlich durch hohe Verdünnung monokaryotes Myzel beider Eltern zu erzeugen. Die Verdünnung ist gar nicht so umständlich z...
- Mittwoch, 01. Juli 2015 16:52
- Forum: Gästeforum
- Thema: Durchstechflaschen/ Durchstechpfopfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6699
Re: Durchstechflaschen/ Durchstechpfopfen
Huhu,
ja, das wär mal ne Idee...Pilzschops...
Keine Ahnung wieso ich darauf noch nicht kam...
thx
ja, das wär mal ne Idee...Pilzschops...

Keine Ahnung wieso ich darauf noch nicht kam...

thx
