Oke, das Wachstum hat er seltsamerweise eingestellt - vielleicht auch zu feucht oder die Kälte, keine Ahnung.
Ich bleibe dran, mal schauen, ob und wie es noch was wird.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch, 30. März 2016 17:25
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Seitling im Topf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10985
- Donnerstag, 24. März 2016 09:46
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Seitling im Topf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10985
Seitling im Topf
Hallo :) ich habe ein gekauftest Substrat Floridaseitlinge in eine Tonschale mit Nussresten und Komposterde getan. Ziemlich schnell hatten sich zwei Knoten am Rand der Schale gebildet und wachsen jetzt immer dicker werdend langsam über den Topf, während Myzelfäden überall aus der Erde ragen. Ich hab...
- Donnerstag, 03. März 2016 13:24
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: wie presse ich grössere Mengen Gärsubstrat aus?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18123
Re: wie presse ich grössere Mengen Gärsubstrat aus?
Stehe gerade vor ähnlichem Problem, werde das Substrat einfach absieben (eventuell etwas ausdrücken) und antrocknen lassen.
Zudem könnte man noch relativ steriles trockenes Substrat hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu puffern - zum Beispiel frischer Kompost, gebeizte Erde, Sägespäne oder Rindenmulch
Zudem könnte man noch relativ steriles trockenes Substrat hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu puffern - zum Beispiel frischer Kompost, gebeizte Erde, Sägespäne oder Rindenmulch