Die Suche ergab 1479 Treffer

von mariapilz
Montag, 19. Dezember 2016 00:34
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: schnaps
Antworten: 2
Zugriffe: 5402

schnaps

Aus vollkommen unerklärlichen gründen ist mir ein gedanke durch den kopf gerast: schnaps gegen kontis. Antibakteriell... vielleicht sogar noch nahrhaft... verflüchtigt sich sehr schnell ( um freie bahn für das mycel zu bereiten)

Offenbart mir eure gedanken darüber

Gesundheit... maria
von mariapilz
Montag, 19. Dezember 2016 00:25
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Wiso sind meine Pilze hässlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 31894

Re: Wiso sind meine Pilze hässlich?

Danke oliver für die aufmunterung. Ehrlich gesagt, habe ich mich schon wie ein tierquäler gefühlt, der massentierhaltung auf engsten raum betreibt und sich eine neue kuh wachsen lässt indem er einer einen fuss abhackt und sich daraus eine neue züchtet.. mycel schreit halt nicht
von mariapilz
Sonntag, 18. Dezember 2016 16:16
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Wiso sind meine Pilze hässlich?
Antworten: 36
Zugriffe: 31894

Re: Wiso sind meine Pilze hässlich?

Abschliessend: 100 % ig kann ich nicht sagen, wiso meine pilze hässlich sind, aber wahrscheinlich ist der mutierte stamm die schuld...
von mariapilz
Sonntag, 18. Dezember 2016 16:08
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: auster im eimer
Antworten: 35
Zugriffe: 38968

Re: auster im eimer

Sie haben schon geantwortet: Wir verwenden für unsere Pilzzucht Säcke ohne Filter die wir für die Inkubation selbst perforieren, bzw. die schwarzen Säcke haben bereits eine feine Perforation. Die Löcher für die Fruchtkörper machen wir dann nach der Inkubation. Die Säcke lassen wir aber dran. Autokl...
von mariapilz
Sonntag, 18. Dezember 2016 11:36
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Erste Gehversuche mit Ks und As.
Antworten: 47
Zugriffe: 49883

Re: Erste Gehversuche mit Ks und As.

Du gehst so liebevoll mit deinen Haustieren um! Abwechslunggsreiche kost... hege und pflege. .... ich habe in deinem thread ja mal meinen geforenen voll durchwachsenen ks substratblock erwähnt. Vor ein paar tagen habe ich ihn reingeholt. Er hatte ein primo drauf voll gefroren. Wieder erwarten wachse...
von mariapilz
Donnerstag, 15. Dezember 2016 11:37
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Wie wichtig ist Erdkontakt für Seitlinge auf Buchenstamm?
Antworten: 6
Zugriffe: 10842

Re: Wie wichtig ist Erdkontakt für Seitlinge auf Buchenstamm

Be mir hat mal eine eingemietete auster (ohne erdkontakt gefruchtet, aus der schnittstelle heraus) aber du wirst nur einen bruchteil dessen haben wenn du ohne erde arbeitest. Die auster macht man mit bodenkontakt. Nährstoffe!

maria
von mariapilz
Donnerstag, 15. Dezember 2016 07:36
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Wie wichtig ist Erdkontakt für Seitlinge auf Buchenstamm?
Antworten: 6
Zugriffe: 10842

Re: Wie wichtig ist Erdkontakt für Seitlinge auf Buchenstamm

Wenn du einen voll durchwachsenen baumstamm hast, meist 1 meter lang, dann schneidest du ihn in 3 gleichgroße stücke (ca. 30 cm. Lang) und dann mit der stirnseite ca. 10 cm tief in die erde setzen. Es sollte schon gute lockere (evtl etwas stroh druntermixen) erde sein. Keine staunässe. Erdkontakt mu...
von mariapilz
Dienstag, 13. Dezember 2016 21:57
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Mutant enttarnt!
Antworten: 23
Zugriffe: 27425

Re: Mutant enttarnt!

So wie ich das verstehe (oder auch nich) entweder klonen (reinkultur) oder durch sporen vermehren (multikultur). Das bewachsene agar Stück auf roggen ergibt die mutterkultur und die sollte man dann nur einmal überimpfen auf weiteren roggen. Wenn man dann wieder brut will muss man sich aus dem "...
von mariapilz
Dienstag, 13. Dezember 2016 14:10
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: auster im eimer
Antworten: 35
Zugriffe: 38968

Re: auster im eimer

Schneid mal bei den teilen den stiel weg... da bleibt nicht viel.

Nein, ich brauche neue frische brut.

Mit dwm kübel mach ich natürlich wie geplant weiter.
von mariapilz
Dienstag, 13. Dezember 2016 13:53
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Mutant enttarnt!
Antworten: 23
Zugriffe: 27425

Re: Mutant enttarnt!

Es bedeutet ertragseinbussen schlechte fruchtqualität. Die glückspilze haben geschrieben, dass man immer mit frischer brut, gewonnen aus der mutterkultur arbeiten soll. Auch die mutterkultur muss immer wieder erneuert werden.

maria
von mariapilz
Dienstag, 13. Dezember 2016 11:18
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: auster im eimer
Antworten: 35
Zugriffe: 38968

Re: auster im eimer

Die austern werde ich morgen früh ernten. Wie euch sicher aufgefallen ist, sind sie verkrüppelt. :( marias hässliche pilze. Zumindest weiss ich jetzt warum: auch wenn die umweltbedingungen in dem wäschekorb alles andere als gut waren, glaube ich dass auch meine auster (wie auch mein shii) ein mutant...
von mariapilz
Dienstag, 13. Dezember 2016 10:41
Forum: Substrate
Thema: was sind gute zuschlagstoffe ?????
Antworten: 42
Zugriffe: 58219

Re: was sind gute zuschlagstoffe ?????

Ich habe mal von zucker als zusatzstoff gelesen (nicht nur bei trudchen). Aber über 100 grad karamelisiert ezucker. In diesem buch wurde das substrat mit zucker "konfektioniert" glaube ich nannten sie das. Auf jeden fall wurde ein anderes sterilisierungsverfahren verwendet. Leider habe ich...
von mariapilz
Montag, 12. Dezember 2016 22:57
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Mutant enttarnt!
Antworten: 23
Zugriffe: 27425

Mutant enttarnt!

Ich habe den bruthersteller meines vertrauens gefragt, was es mit meiner komisch (fussel- flockenbildung) aussehender brut auf sich hat.. Antwort kam prompt: vermutlich mutiert. Na toll. Ursachen: strain ist alt. Ich habe immer brut mit brut hergestellt. Ich hätte zwischendurch mal klonen und selekt...
von mariapilz
Montag, 12. Dezember 2016 22:41
Forum: Anfängerfragen
Thema: wieviel wiegt ein liter brut
Antworten: 0
Zugriffe: 8369

wieviel wiegt ein liter brut

Hy

Ich möchte/muss mir bald frische brut zulegen. Zuhause wiege ich immer, nur bestellen soll ich in liter..

Praktisch komme ich auf 500 g ist ein liter?
Theoretisch komme ich auf 650 g ist ein liter?

maria
von mariapilz
Samstag, 10. Dezember 2016 22:54
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ansätze und dessen Logbuch
Antworten: 23
Zugriffe: 25260

Re: Ansätze und dessen Logbuch

Mach dann bitte noch Fotos wenn sie größer sind.... würde mich interessieren wie das dann aussieht. Ich stelle mir das so vor: der block drückt jetzt noch das letzte was er an Energie in sich hat raus, da auf der ganzen blockoberfläche gute bedingungen zum fruchten sind macht er das auch, aber... Wä...

Zur erweiterten Suche