Die Suche ergab 143 Treffer

von limbi007
Donnerstag, 26. Januar 2017 22:18
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Sterben diese aber auch ab, oder sind die lediglich im Wartemodus, bis die Umgebung freundlicher wird? In der Literatur stand irgendwo, dass nur Organismen mit einer einfachen Zellmembran abgetötet, Sporen bleiben leider vorhanden. Aber die Idee ist ja, dass der gewünschte Pilz vorher das Substrat ...
von limbi007
Donnerstag, 26. Januar 2017 21:47
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

War Holzasche verschiedener Laubbäume, u.a. Pappel und Eiche. Also, wenn das was du vor hast, funktionieren würde, wäre natürlich noch besser, dann würde man sich das Abgießen sparen. Und die Gefahr, dass beim Abgießen evtl. zusätzliche Kontaminationen reinkommen wird auch noch minimiert. Die Idee i...
von limbi007
Donnerstag, 26. Januar 2017 17:28
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Ich bin so erstaunt, dass nach 10 Tagen die Gläser durchwachsen sind. Jetzt muss es nur noch mit Getreide und anderen Pilzarten funktionieren. Das Myzel des Limonenseitlings im Glas mit dem Aschesubstrat fängt jetzt an wie verrückt nach unten zu wuchern und das am Tag 2.Noch keine Kontis, aber am zw...
von limbi007
Donnerstag, 26. Januar 2017 11:39
Forum: Anfängerfragen
Thema: Verunreinigung: Was ist das?
Antworten: 12
Zugriffe: 9236

Re: Verunreinigung: Was ist das?

Also für mich sieht das sehr stark nach einem Schleimpilz aus. Wie dieser aber da reingekommen ist, ist mir ein Rätsel. Vielleicht war Stroh verunreinigt?
von limbi007
Donnerstag, 26. Januar 2017 09:37
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139116

Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide

So, ein Update. 1. Shi scheint von vergärtem Stroh angewiedert zu sein. Der wächst nicht (seit 10 Tagen kein vorwärtskommen), sind aber auch keine Kontis zu sehen. Das Myzel springt einfach nicht auf das Stroh über. Das Substrat riecht auch ein wenig erdig, kompostartig. 2. Jedoch ist es anders, wen...
von limbi007
Mittwoch, 25. Januar 2017 15:34
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling Myzel Wachstumstemperatur
Antworten: 2
Zugriffe: 5682

Re: Limonenseitling Myzel Wachstumstemperatur

@Ständerpilz:
Ok, danke für die Infos. Dann weiß ich erst einmal mehr. Dann sind wohl 19C° besser als 27C°. Solange das Myzel wächst, ist die Geschwindigkeit mir relativ egal.
von limbi007
Mittwoch, 25. Januar 2017 15:30
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Ich habe jetzt ein Glas mit Futtermais (eingelegt für 24 Stunden in der Aschelauge) mit der Körnerbrut des Limoneseitlings angelegt. Ich habe zwar sauber, aber unsteril gearbeitet - also so, wenn ich eine Kultur auf Strohbasis anlegen würde. Ich bin gespannt, bis jetzt hat nur vergärtes Mais keine ...
von limbi007
Mittwoch, 25. Januar 2017 09:50
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Das sieht ja richtig gut aus Julius. Ich habe jetzt ein Glas mit Futtermais (eingelegt für 24 Stunden in der Aschelauge) mit der Körnerbrut des Limoneseitlings angelegt. Ich habe zwar sauber, aber unsteril gearbeitet - also so, wenn ich eine Kultur auf Strohbasis anlegen würde. Ich bin gespannt, bis...
von limbi007
Mittwoch, 25. Januar 2017 09:39
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling Myzel Wachstumstemperatur
Antworten: 2
Zugriffe: 5682

Limonenseitling Myzel Wachstumstemperatur

Hat hier jemand Erfahrungen mit Limonenseitlingen gemacht, bezüglich der Toleranz der Temperatur beim Myzelwachstum? So wie ich das gelesen habe, liegt die ideale Temperatur bei ca. 20-25C°. Jetzt habe ich ein paar Kulturen auf Basis von je Stroh, Getreide mit Buchenmehl und Futtermais angelegt, die...
von limbi007
Montag, 23. Januar 2017 13:57
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

@Dontmesswiththeoyster: Sind ja sehr vielversprechend deine Ergebnisse. Dass einfache Asche so toll funktioniert, hätte ich nicht gedacht. Aber an sich logisch, Asche ist ja sehr basisch. Interessant wäre, ob das Ganze auch mit Getreide (in meinem Fall Futtermais) funktioniert, insbesondere wenn man...
von limbi007
Montag, 23. Januar 2017 11:51
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Versuchsreihe [Kr, Shi, Aus] [Buchenholz, Stroh, Treber]
Antworten: 9
Zugriffe: 11459

Re: Versuchsreihe [Kr, Shi, Aus] [Buchenholz, Stroh, Treber]

@Fussel13:

Eine Frage, hast du die Substratbeutel vorher sterilisiert oder pasteurisiert, oder rein unsteril die Säcke beimpft?
von limbi007
Samstag, 21. Januar 2017 18:35
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135561

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Hallo Julius, also ich finde deine Testreihe hochinteressant. Insbesondere interessieren mich die Gläser c) und d) Im Moment experimentiere ich mit der Fermentation und da gebe ich dir vollkommen Recht, das mit den Gerüchen ist ein wenig nervig. Ich werde deine Methode c) und d) demnächst mit dem Li...
von limbi007
Dienstag, 17. Januar 2017 18:38
Forum: Anfängerfragen
Thema: Shiitake Kultur auf Holzspäne Klonen Indoorzucht
Antworten: 23
Zugriffe: 19392

Re: Shiitake Kultur auf Holzspäne Klonen Indoorzucht

So, wiedermal ein kleines Update. Irgendwie wächst der Shi nur noch sehr langsam in das Substrat rein. Auf jeden Fall nicht mehr mit der ursprünglichen Geschwindigkeit. Seit meinem letzten Update, ist das Myzel an einigen Stellen gerade mal bis zu 2 cm reingewachsen und manchen Stellen wuchs der gar...
von limbi007
Sonntag, 15. Januar 2017 10:28
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139116

Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide

Ich grabe diesen Thread wieder aus. Ich finde das Thema mit Fermentierung hoch interessant. Nachdem ich an verschiedenen Stellen gelesen habe, dass die Seitlinge oft an Stroh unsteril geimpft werden, bin ich neugierig geworden warum das so ist. Die einfache Antwort ist die Fermentierung. Ich habe mi...
von limbi007
Samstag, 14. Januar 2017 12:13
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Fraktionierte Sterilisation ohne Autoklav
Antworten: 30
Zugriffe: 35001

Re: Fraktionierte Sterilisation ohne Autoklav

: Also wenn ich stroh und kleie in den topf gebe, darf ich nich so viel wasser reingeben wie zb beim nudeln kochen sondern nur etwas halt?? Ich dachte mir ... wenn das stroh nach dem ersten mal aufkochen unter wasser ist (bei 37 grad) dann können die sporen ja nicht auskeimen oder? Die brauchen luf...

Zur erweiterten Suche