Die Suche ergab 256 Treffer
- Sonntag, 07. April 2019 20:59
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Pioppino Rezepte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14447
Re: Pioppino Rezepte
Ich mag den Pio, nur ich hab noch keinen wirklichen konstruktiven Plan entwickeln können
- Sonntag, 07. April 2019 20:57
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Pioppino Rezepte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14447
Re: Pioppino Rezepte
schenk sie mir 

- Sonntag, 07. April 2019 20:53
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: so mache ich austerpilze...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 39867
Re: so mache ich austerpilze...
Ich mach auch bald wieder los, nur zur Zeit ist die Fam. nen bisl höher angestellt. Aber sehr schön Wurstpelle:-)
- Mittwoch, 27. März 2019 14:59
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
- Antworten: 78
- Zugriffe: 66389
Re: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
Alles gut, musst dich nicht rechtfertigen, nur nach meiner Erfahrung kannst du dir Grundkenntnisse einholen. Nur was dann daraus wird ist ja nach equipment, Wetterbedingungen, substraten unterschiedlich. Das hast aber sicherlich selbst schon bemerkt. Wie gesagt war nich böse gemeint und fennoch ist ...
- Freitag, 22. März 2019 21:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7475
Re: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun
Ich pack die Säcke immer leicht angedrückt mit den Strohpellets, also das nach oben hin kein leerer Raum ensteht. So ist dann nach meiner Methode auch mal oben auf, ne Cluster die gut wird.
Re: Auster
Hi Monti, ne ich schütze die Säcke nicht vor Licht. Ich entscheide nach begutachtung welche Cluster etwas werden könnte. Schneide ein kreuz vorsichtig über den Cluster, ohne Ihn zu beschädigen. Das klappt bei mir so und zu 98% wachsen die dann auch genau da heraus.
- Freitag, 22. März 2019 14:34
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Für 2019 geplantes Projekt auf 1 FM Eiche
- Antworten: 32
- Zugriffe: 39181
Re: Für 2019 geplantes Projekt auf 1 FM Eiche
Moins, Das Holz sollte tatsächlich minimum 8 Wochen trocknen und nich mehr oder länger liegen als 12 Wochen. Hab das jetzt öfters ausprobiert. Ne möglichkeit brut zu verwenden wäre auch, große Bohrlöcher zu machen und den Durchmesser so zu wählen das ein richtiger weinkorken eng reinpasst. Einen Kor...
- Donnerstag, 21. März 2019 16:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
- Antworten: 78
- Zugriffe: 66389
Re: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
Ne Monti dem Wiedersprech ich , in der richtigen Lage Bilden die Austern Überall am Substrat Primorden. Die Frage ist wie du sie zum Fruchten Aufstellst und wo du dem Myzel mehr Sauerstoff zur Verfügung gibst :wink: @Katakuja, hast Du im Forum mal Intensiv nachgeschaut? Hier steht eigentlich schon a...
- Donnerstag, 21. März 2019 16:39
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
- Antworten: 63
- Zugriffe: 64220
Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
Achso und es waren Tasache 1,45 Kilo Ernte von der Auster. GAb nen geiles Pilzrisoto 

- Donnerstag, 21. März 2019 16:36
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
- Antworten: 63
- Zugriffe: 64220
Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
Ja was soll ich jetzt sagen, ich verfolge die Beiträge mit. Nur so wie bei dir ist jetzt was neues da! Da lese ich gerne mit und Verfolge. Es sind mit Sicherheit viele die mit lesen und nicht schreiben :mrgreen: mach dir da keinen Kopf und auch bei Dir wird es mal so sein das du nen paar Monate kein...
- Freitag, 20. April 2018 07:12
- Forum: Pioppino
- Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 67790
Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Bei Pio-Reportagen kannst nix falsch machen! Mir geht's bei dem Myzel wie Wurstpelle, Wochenlang wächst die Brut ein und nach 4-5 Wochen wird plötzlich wie beim Schalterumlegen alles grün. Was ich schon für Brut vom Pio umsonst hergestellt habe ist auch nicht gerade wenig. Aber vielleicht gelingt mi...
- Mittwoch, 18. April 2018 06:51
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11625
Re: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
Hi, klingt so erstmal nach einem Plan :D Allerdings hab ich aufgegeben Honig zu benutzen, ha nie geklappt bei mir. Hab dafür ne andere Nährlösungen gefunden, das kuriose, es funktioniert sogar ohne O² zufuhr. Sollte deine Methode gelingen achte darauf das sich das Myzel nicht verklebt, also Klumpen ...
- Mittwoch, 18. April 2018 06:42
- Forum: Stockschwämmchen
- Thema: Stockschwämmchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14122
Re: Stockschwämmchen
Moins, sieht gut aus was du da machst 

- Mittwoch, 11. April 2018 20:42
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11625
Re: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
Hallo,
Was möchtest du mit der Spritze den machen in dem Glas bevor du sie abflammst
Bzw für was soll das Glas sein?
Möchtest du das myzel vermehren? Oder was wird das?
LG Hatti
Was möchtest du mit der Spritze den machen in dem Glas bevor du sie abflammst

Bzw für was soll das Glas sein?
Möchtest du das myzel vermehren? Oder was wird das?
LG Hatti
- Mittwoch, 07. März 2018 06:41
- Forum: Pioppino
- Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 67790
Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Moins, @maria, da hat so jeder seinen Favoriten :lol: @ohkw, hat dein Druckkochtopf eine Temperaturanzeige? Also weißt du bei wieviel Grad du da versuchst zu sterilisieren? Solltest du die nötige Temperatur nicht erreichen, wären die vier Stunden Strom raushauen für die Katz, also meiner Meinung nac...