Die Suche ergab 7 Treffer
- Montag, 16. Januar 2017 15:45
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Re: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
So. Die Petrischale sieht nun so aus. Ich glaube jedoch mittlerweile das es sich um eine Konti handelt.
- Montag, 02. Januar 2017 11:53
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Re: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
Das (Myzel) schaut immernoch gleich aus. Vielleicht komme ich nächste Woche dazu einige neue Fotos davon zu machen, dann werde ich sie gerne wieder posten. 

- Donnerstag, 29. Dezember 2016 20:13
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Re: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
Ja, Supermarktpilze sind meistens nicht mehr so frisch und haben schon einen langen Transport hinter sich. Wenn man jedoch ein grosses Exemplar erwischt lässt sich jedoch meistens doch noch ein Myzel aus einen Pilzstück im Zentrum gewinnen. Hatte da schon Erfolg. Zuerst Pilz in Peroxi eingetaucht gl...
- Donnerstag, 29. Dezember 2016 10:46
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Sind das Kontis?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20668
Re: Sind das Kontis?
Solange du keine Kontis auf den Pilzen hast, kannst du diese problemlos essen. Aber deine vertrockneten auf dem Bild sind vermutlich nicht mehr zu retten. Ich würde sie entfernen und auf die zweite Erntewelle warten. Diese wachsen bei der richtigen Feuchtigkeit dann bestimmt zu einer stattlicheren G...
- Donnerstag, 29. Dezember 2016 10:40
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Re: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
@limbi007: Sorry, da bin ich wohl einen Beitrag verrutscht. :-D BKY, das mit der Keimdauer könnte ein guter Hinweis sein. Danke dir! Und ich Trottel habe gerade Vorgestern meine Petrischalen von C.t entsorgt weil nichts gewachsen ist...vielleicht hätte ich diese besser einfach mal ein paar Monate st...
- Mittwoch, 28. Dezember 2016 14:28
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Re: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
Dieses Jahr sind sie bei uns in der Schweiz sehr zahlreich gekommen. Das Argument mit dem stark zersetztem Holz stimmt, jedoch habe ich sie in diesem Jahr wirklich auch schon auf relativ intaktem Holz gefunden. Einige Sporen habe ich noch übrig für einen neuen Keimversuch. @limbio007: Hasst du ein F...
- Dienstag, 27. Dezember 2016 14:50
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18960
Cantharellus tubaeformis- Trompetenpfifferling Myzel
Hallo zusammen. Mir ist diesen Herbst beim Pilze sammeln aufgefallen das der Trompetenpfifferling sehr oft auch auf totem Holz zu finden ist. Es erscheint mir deshalb nicht ganz klar das dieser Pilz ein reiner Mykorrhizapilz ist. Habe dann ein paar Sporenabdrücke gemacht und diese auf MAE Petris ver...