Die Suche ergab 34 Treffer
- Sonntag, 19. März 2017 19:17
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Hallo an Alle, nachdem ich nun geerntet hatte hoffte ich das noch was nachkommt jedoch waren die Substramyzelblöcke im Glas leicht geschrumpft und fühlten sich auch leichter an. Die Feuchtigkeit war raus also füllte ich die Gläser mit Wasser und ließ sie eingeschlafen Zeit so stehen, in der Hoffnung...
- Freitag, 03. März 2017 07:28
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Ja, sie standen die ganze Zeit auf dem Balkon auf dem Boden aber die Balkontür ist immer geöffnet. Geerntet sind die sie auch schon.
- Freitag, 24. Februar 2017 16:39
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Soweit ich das sehen kann haben sich am Boden des einen Glases ebenso Primos gebildet. Die oben auf den Gläsern wachsen aber prächtig. Nachtrag https://s19.postimg.org/dfi68urv7/20170225_075640.jpg Weiterer Nachtrag https://s19.postimg.org/4ipzc8i37/20170228_064715.jpg Größer werden sie wohl nicht m...
- Donnerstag, 23. Februar 2017 06:33
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Für ein Anfänger nicht schlecht, nicht wahr? Das Substratgemisch besteht nur aus mit der Schere kleingeschnittenen Stroh ca. 75% und Späne (Weichholzspäne für Heimtiere) + die Körnerbrut. Gemisch und Brut schichtweise ins Glas gegeben und so gut es ging verteilt aber kaum gepresst. Hinterher waren a...
- Mittwoch, 22. Februar 2017 15:53
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Es geht voran https://s19.postimg.org/siydd3a1f/20170222_152951.jpg Bin schon am überlegen die kleineren weg zu machen. Viel Licht zum wachsen benötigen Sie ja sicher/hoffentlich nicht. Sie stehen bei nach wie vor noch in der Clear-Box relativ dunkel. An anderer Stelle hier im Thread wurde ja schon ...
- Sonntag, 19. Februar 2017 12:09
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
- Sonntag, 12. Februar 2017 18:45
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Die kultivierten Pilze werden sicher alle geschmacklich anders ausfallen als das was frei in der Natur wächst. Röhrlinge und alles was zu Mykorrhizapilze zählt, bekommt man das überhaupt als Kulturpilze zu kaufen? Bei Trüffel soll ja die Anstrengung sehr groß sein. Eine Art mit braunen Hüten ist rel...
- Sonntag, 12. Februar 2017 13:52
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Den AS gibt es ja eigentlich schon reichlich zu kaufen nur probiert habe ich ihn noch nie, werde ich aber sich bald mal machen. Wozu also AS züchten wenn es den eh schon massig gibt? Verhält sich in etwa so wie mit dem Champignons. Parasol oder Schopftintling reizt mich da schon eher.
- Samstag, 11. Februar 2017 13:45
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Mein Balkon habe komplett mit einer Noppen Folie geschlossen, quasi wie ein Wintergarten. Die Gläser stehen dort in einer Clear-Box mit Deckel auf ca. 40cm über dem Boden, nahe an der Balkontür. Darüber stehen noch Pflanzen, so dass beim Myzel nicht viel Licht ankommt. Ich schau jeden Tag mal rein u...
- Mittwoch, 08. Februar 2017 09:09
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Meine Gurkengläser sind nun gut durchwachsen. Da sie bisher im Zimmer standen habe ich sie nun auf den Balkon ins Kühle gestellt, bei ca. 15°C.


- Sonntag, 05. Februar 2017 09:05
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Aber dafür ist der Eine doch recht ordentlich geworden. Ich glaube das es deshalb besser ist lieber auf viele kleine Gläser aufzuteilen. Je Glas dann nur 1-3 KS an Ausbeute.
- Freitag, 03. Februar 2017 20:38
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Es mag wohl viele Gründe geben Pilze zu züchten aber ohne ein Nutzen davon zu haben kann ich mir schlecht vorstellen. Den KS habe ich mal beim Reichelt in Berlin (mein Wohnort) gesehen. Den in Scheiben geschnitten und in Kräuterbutter beidseitig leicht braun gebraten, absolut lecker. Im Wald hatte i...
- Donnerstag, 02. Februar 2017 21:53
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Wenn Du die beide noch nicht mal probiert hast, welchen Sinn macht dann für Dich die Aufzucht? Der KS ist aber definitiv ganz lecker wenn auch etwas gummiartig. Hier mal wieder ein Update meiner Aufzucht. https://s19.postimg.org/cfvv8wjo3/20170202_205848.jpg Ich hatte noch ein Deckel drauf und zusät...
- Dienstag, 31. Januar 2017 00:40
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Ich muß gestehen, AS habe ich bisher noch nie kulinarisch probiert, deshalb reizen sie mich noch nicht.
Deine KS sehen aber doch schon gut aus.
Deine KS sehen aber doch schon gut aus.
- Samstag, 28. Januar 2017 22:34
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
- Antworten: 161
- Zugriffe: 160374
Re: Meine ersten Pilze (Kräuterseitling und Austernpilz)
Das Problem wird hier die exakte und gleichmäßige Temperaturführung sein. Eine gewisse Toleranz hat man zwar aber das kann schon das Ergebnis beeinflussen. In meiner kleinen Glove-Box passt nicht viel rein und es war dann reichlich eng geworden zum arbeiten mit ein kleinem und zwei großen Gurkengläs...