Hallo,
mir hat mal jemand erzählt dass Austernpilze Vitamin D in großen Mengen bilden wenn sie mit UV-Licht bestrahlt werden.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man pauschal sagen kann dass Kunstlicht schlechter ist, es kommt vermutlich auf die Wellenlänge und Intensität des Lichts an.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag, 19. Februar 2018 14:44
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Vitamin D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10758
- Montag, 22. Januar 2018 13:03
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Steriltechnik mit Küchenutensilien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30628
Re: Steriltechnik mit Küchenutensilien
Hallo,
so sieht das ganze momentan aus:
wenn ich Wasser hinzugefügt hätte, hätte ich es vorher sterilisiert.
so sieht das ganze momentan aus:
wenn ich Wasser hinzugefügt hätte, hätte ich es vorher sterilisiert.
- Freitag, 19. Januar 2018 18:10
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Steriltechnik mit Küchenutensilien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30628
Re: Steriltechnik mit Küchenutensilien
Hallo, am Mittwoch habe ich die ersten beiden Gläser mit Austernpilzen aus dem Supermarkt beimpft. Ich hab die Getreidekörner vor der Sterilisation nicht gewässert, weil der Kaffesatz ziemlich nass war, jetzt denke ich dass das doch keine so gute Idee war. Vielleicht sollte ich mit einer Spritze etw...
- Mittwoch, 17. Januar 2018 13:14
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kein Platz, kein Geld und keine Ahnung...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19715
Re: Kein Platz, kein Geld und keine Ahnung...
Hallo,
Wie gut funktioniert die Methode mit den Nadellöchern im Sack? Kommen da nicht Kontis rein?
Ich hab Anleitungen gesehen wie man selbst Filter machen kann. Wäre ja viel unnötiger Aufwand wenn es auch so geht
Viele Grüße,
Jakob
Wie gut funktioniert die Methode mit den Nadellöchern im Sack? Kommen da nicht Kontis rein?
Ich hab Anleitungen gesehen wie man selbst Filter machen kann. Wäre ja viel unnötiger Aufwand wenn es auch so geht

Viele Grüße,
Jakob
- Samstag, 13. Januar 2018 13:13
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Holzbriketts im Vergleich ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34538
Re: Holzbriketts im Vergleich ...
Hallo,
ich vermute mal dass Nadelholzbriketts nicht geeignet sind um Pilze zu züchten?
ich vermute mal dass Nadelholzbriketts nicht geeignet sind um Pilze zu züchten?
- Donnerstag, 11. Januar 2018 18:16
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Leuchtpilze als "Zierpilz"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14274
Re: Leuchtpilze als "Zierpilz"
Hallo, das kommt ganz auf die Art an. Soweit ich weiß findet man in Deutschland nur Arten bei denen das Mycel leuchtet. Es gibt aber auch Arten mit leuchtenden Fruchtkörpern. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_biolumineszenten_Pilzen In der Liste sind Arten aufgeführt, zu denen ich keine weiter...
- Dienstag, 09. Januar 2018 16:37
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Leuchtpilze als "Zierpilz"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14274
Re: Leuchtpilze als "Zierpilz"
Hallo, ja, der amerikanische Panellus stipicus soll ja recht hell leuchten. Hab die Art aber noch nie live gesehen. Ich habe schon mehrfach von leuchtendem Mycel besiedeltes Holz gesehen und finde das Phänomen ziemlich spektakulär. Es geht mir auch nicht direkt um die Leuchtstärke, ich suche eine Mö...
- Montag, 08. Januar 2018 17:13
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Steriltechnik mit Küchenutensilien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30628
Re: Steriltechnik mit Küchenutensilien
Hallo,
zum Fruchten werde ich dann wohl auch IKEA-Boxen verwenden, ich hab viele davon weil ich mal Käfer gezüchtet habe.
Kann ich Plastikspritzen im DDKT sterilisieren?
Viele Grüße,
Jakob
zum Fruchten werde ich dann wohl auch IKEA-Boxen verwenden, ich hab viele davon weil ich mal Käfer gezüchtet habe.
Kann ich Plastikspritzen im DDKT sterilisieren?
Viele Grüße,
Jakob
- Samstag, 30. Dezember 2017 13:32
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Steriltechnik mit Küchenutensilien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30628
Re: Steriltechnik mit Küchenutensilien
Hallo, einen Garten habe ich leider nicht, nur ein sehr kleines Kellerabteil. Ich habe jetzt einen DDKT, demnächst kann ich also starten :D Wofür brauche ich denn die IKEA-Plastikboxen? Ich habe schon vor einer Weile angefangen Sturzgläser zu sammeln weil ich mir schon gedacht habe dass die praktisc...
- Samstag, 30. Dezember 2017 13:25
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: Leuchtpilze als "Zierpilz"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14274
Leuchtpilze als "Zierpilz"
Hallo, gerade frage ich mich ob es möglich ist Leuchtpilze "dekorativ" einzusetzen. Gibt es in Innenräumen die Möglichkeit, einen Holzsstamm feucht genug zu halten um Panellus stipicus zum Fruchten zu bringen? In einem kleinen Terrarium beispielsweise? Ich meine es sollte kein Problem sein...
- Montag, 11. Dezember 2017 21:22
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Steriltechnik mit Küchenutensilien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30628
Steriltechnik mit Küchenutensilien
Hallo zusammen, ich würde mich gerne mal mit Pilzzucht beschäftigen. Allerdings habe ich schnell wechselnde Hobbies/interessen, daher möchte mir nicht gleich ein ganzes Labor anschaffen und eine Flowhood bauen :wink: :roll: Wie weit würde ich mit normalen Haushaltsutensilien kommen? Dampfdrucktopf, ...
- Montag, 11. Dezember 2017 21:08
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungsbuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8271
Bestimmungsbuch
Hallo zusammen, kann mir jemand ein gutes Pilz-Bestimmungsbuch empfehlen? Ich habe bei Insekten die Erfahrung gemacht dass man mit den üblichen "Bilderbüchern" nicht weit kommt, weil die meisten Arten gar nicht erwähnt sind und die Abbildungen nicht weiter helfen. Besser funktionieren Best...
- Freitag, 27. Januar 2017 19:42
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pilze unsteril vermehren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11100
Pilze unsteril vermehren
Hallo, Anscheinend ist es ja möglich, relativ unsteril mit Körnerbrut z.B. in Flaschen Pilze zu züchten. Kann ich nach der Ernte das verbliebene Substrat anstelle von Körnerbrut verwenden, um damit neue Flaschen anzuimpfen, oder muss ich neue Körnerbrut kaufen, weil das Mycel dann durch die Fruchtbi...