Der Pio scheint eine richtige Zicke zu sein.
Ich versuche mal eine Ladung mit fermentiertem Stoh zu machen.
@Maria: wie war dein Verhältnis von Stroh zu Spänen?
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mittwoch, 17. Mai 2017 05:47
- Forum: Pioppino
- Thema: Substrat für Pioppino
- Antworten: 24
- Zugriffe: 40652
- Dienstag, 16. Mai 2017 05:33
- Forum: Pioppino
- Thema: Substrat für Pioppino
- Antworten: 24
- Zugriffe: 40652
Re: Substrat für Pioppino
Kommt Leute...
Hat hier keiner Erfahrung mit der Zucht von Pioppino?
Hat hier keiner Erfahrung mit der Zucht von Pioppino?
- Freitag, 12. Mai 2017 07:47
- Forum: Pioppino
- Thema: Substrat für Pioppino
- Antworten: 24
- Zugriffe: 40652
Re: Substrat für Pioppino
Ich schließe mich der Frage an.
Bisher habe ich versucht Pioppino auf einer Mischung aus Chipsi grob und Strohpellets zu züchten. Ich glaube er mag kein Stroh...
Züchtet hier jemand erfolgreich Pioppino und verrät uns sein Substratrezept? Bevorzugt werden nur pasteurisierte Substrate.
Bisher habe ich versucht Pioppino auf einer Mischung aus Chipsi grob und Strohpellets zu züchten. Ich glaube er mag kein Stroh...
Züchtet hier jemand erfolgreich Pioppino und verrät uns sein Substratrezept? Bevorzugt werden nur pasteurisierte Substrate.
- Sonntag, 16. April 2017 17:56
- Forum: Brut
- Thema: Brut herstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 31011
Re: Brut herstellen
Ich habe nach den Tips von Hatti auch schon Körnerbrut hergestellt. Sie sind echt sehr locker und kleben kaum zusammen.