Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch, 17. Mai 2017 08:10
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmycel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14870
Re: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmy
Klar, eine Pilzbrut zu kaufen wäre wohl der einfachste schritt. Wäre gut gewesen, hätte ich das schon vor geraumer zet in auftrag gegeben. Eine Lieferzeit von 3-6wochen wird in manchen Shops angegeben. Zeit und Lust habe ich schon das von Anfang an zu verfolgen. Ich werde wohl zweigleisig fahren. Mi...
- Dienstag, 16. Mai 2017 22:03
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmycel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14870
Re: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmy
Ja das scheint eine ziemlich interessante Angelegenheit zu sein. Das mit den Seitlingen zu wissen ist ja schonmal sehr hilfreich. Ich habe aber immer noch nicht entschieden welche Technik ich verwenden werde. PFtek scheint mir recht einfach zu sein. Dabei stellt sich aber für mich die Frage ob es si...
- Dienstag, 16. Mai 2017 16:41
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmycel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14870
Re: Polystyrol-Ersatz (Wärmedämmung,Verpackungen) mit Pilzmy
Hey. Ich würde gerne dieses Thema nocheinmal aufrollen. Ich bin Designstudent in Berlin und recherchiere gerade über dieses Material und werde demnächst mit einigen Versuchen starten. Ich wollte jedoch noch eine Frage zur Auswahl des Myzel/Pilzsporen stellen. Herausgefunden habe ich, dass es womögli...