Die Suche ergab 457 Treffer

von geer
Dienstag, 31. Mai 2005 20:45
Forum: Bezugsquellen
Thema: pilzbrut
Antworten: 3
Zugriffe: 6690

Hallo snobnob,

das man Trockenbrut verkauft habe ich auch noch nicht gehört.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das ganz ausgetrocknete Brut nach den wässern wieder Fruktifiziert hat.
Ein typisches Beispiel ist der Shiitake.

Viele Grüße

geer
von geer
Montag, 30. Mai 2005 21:07
Forum: Anfängerfragen
Thema: steriles arbeiten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10191

Hallo Gast, wenn Du nicht so richtig steril arbeiten kannst würde ich Dir die Peroxyd –Methode empfehlen. Damit kannst Du auch mit wenig Geld gute Ergebnisse erzielen. Das H2O2 ist in der Lage alle Kontaminationen aus der Luft abzutöten und Dein Myzel wächst trotzdem gut ein. Sterilisieren musst Du ...
von geer
Donnerstag, 26. Mai 2005 20:37
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39027

Hallo Oliver, meinen Glückwunsch zu dem gelungenen Versuch. :) Man muss bei der Pilzzucht eben immer mal etwas neues ausprobieren, aus Fehlern kann man nur lernen. Bei Dir ist ja alles gelungen und Du hast hier im Forum allen gezeigt, das man mit einfachen Methoden auch gut zum Ziel kommen kann. :id...
von geer
Montag, 23. Mai 2005 21:14
Forum: Anfängerfragen
Thema: klonen
Antworten: 1
Zugriffe: 3771

Hallo Gast,

es kommt ganz darauf an welchen Pilz Du geklont hast.
Bei manchen Pilzen dauert es einige Wochen bis sich Myzel bildet.
Also, abwarten und immer beobachten.

Viele Grüße

geer
von geer
Dienstag, 17. Mai 2005 20:05
Forum: Weitere Arten
Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
Antworten: 8
Zugriffe: 19037

Hallo jazzbob, bei meinem geklonten Maipilz sieht man schon das sich das Myzel ausbreitet (Malzextraktagar), bei den Sporen ist auch noch nichts zu sehen. Meine Maipilze hatte ich nicht über Kalk gefunden, sondern über Buntsandstein, da sind sie seltener anzutreffen. Hier bei uns gibt es in diesem J...
von geer
Sonntag, 15. Mai 2005 18:51
Forum: Weitere Arten
Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
Antworten: 8
Zugriffe: 19037

Hallo

Hier mal zum betrachten die heutigen Maipilze.

Bild

Pfingstgrüße aus Thüringen
geer
von geer
Sonntag, 15. Mai 2005 18:43
Forum: Riesenträuschling
Thema: Der Riesen Träuschling macht Fortschritte
Antworten: 13
Zugriffe: 20586

Hallo,

der bis Jetzt größte Pilz. :)

Bild

Schöne Pfingsten

geer
von geer
Mittwoch, 11. Mai 2005 20:10
Forum: Krause Glucke
Thema: Krause Glucke
Antworten: 76
Zugriffe: 119517

Hallo Rip,

ich dachte zuerst auch das die Krause Glucke ein Mykorizza-Pilz ist, doch im Stamets steht das er gezüchtet werden kann.
Also, hab ich es einfach mal ausprobiert und der Erfolg gibt ihn recht.

Viele Grüße
geer
von geer
Dienstag, 10. Mai 2005 21:44
Forum: Weitere Arten
Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
Antworten: 8
Zugriffe: 19037

Hallo jazzbob, :) ich weis nicht, mir schmecken andere Pilze eigentlich viel besser. Das kommt aber davon das ich auch keine Gurken esse und den Gurkengeruch nicht ausstehen kann. :x Der Maipilz richt ähnlich deshalb ist er nicht mein Favorit. Trotzdem habe ich es auch schon ausprobiert diesen Pilz ...
von geer
Dienstag, 10. Mai 2005 21:29
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein Versuch
Antworten: 32
Zugriffe: 30669

Hallo redsky, mit einem Schnellkochtopf kannst Du alles nicht nur halbwegs, sondern richtig steril machen. Es kommt immer nur darauf an wie lange Du es sterilisierst. Das Hundefutteragar würde ich als Anfänger nicht nehmen, weil man hier die eventuellen Kontaminationen nicht so sieht. Klonen und auc...
von geer
Montag, 09. Mai 2005 20:22
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein Versuch
Antworten: 32
Zugriffe: 30669

Hallo Gast, wenn Du es wirklich ernsthaft vor hast Pilze zu züchten, würde ich mir zuerst einmal Bücher zulegen in denen alles genau beschrieben steht. Genau so habe ich auch mal angefangen. Hier in der Rubrik „Literatur“ findest Du geeignete Bücher die Dir weiterhelfen. Solltest Du dann noch Fragen...
von geer
Sonntag, 08. Mai 2005 20:23
Forum: Krause Glucke
Thema: Krause Glucke
Antworten: 76
Zugriffe: 119517

Krause Glucke

Hallo, ich möchte Euch heute mal einen sehr wohlschmeckenden Pilz zeigen, die Krause Glucke (Sparassis crispa). http://www.arcor.de/palb/alben/03/3516103/3931333830386233.jpg Es ist mir gelungen einen Kulturstamm zu finden der auch im Brutglas fruktifiziert. Er wächst sehr langsam in das Substrat ei...
von geer
Samstag, 07. Mai 2005 10:56
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein Versuch
Antworten: 32
Zugriffe: 30669

Hallo Carsten,

Pferdemist ist glaube ich Pflicht bei der Campinggongzucht, Kleintierstreu geht nicht.
Bei den Schopftintlingen konnte es gehen, müsste dann angereichert werden????
Ich habe auf diesem Gebiet wenig Erfahrung.
Viele Grüße

geer
von geer
Samstag, 07. Mai 2005 10:45
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein Versuch
Antworten: 32
Zugriffe: 30669

Hallo Gast,
mein Nährboden besteht meistens aus Trockenmalzextrakt (Gerste) +ein wenig Bierhefepulver + ein wenig Dextrose und natürlich Agar –Agar.
Auf diesem Nährboden wächst so ziemlich alles.

Gruß

geer
von geer
Freitag, 06. Mai 2005 18:42
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Neues von mir hier
Antworten: 14
Zugriffe: 13898

Hallo Silver, Dein Substratblock mit dem Shiitake sieht ganz toll aus, das scheint ein guter Stamm zu sein. :) Hoffentlich wachsen die anderen Kulturen auch so gut bei Dir. Ich habe jetzt neue Kulturen vom Sparassis crispa, Ganoderma lucidum und Grifola frondosa bekommen. Mal sehen ob die auch frukt...

Zur erweiterten Suche