Die Suche ergab 409 Treffer

von ohkw
Donnerstag, 13. Oktober 2022 20:06
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Danke! :D Aber du hast recht, der muss noch mal gut doppelt so schnell durchwachsen und ordenltich normalgroße Fruchtkörper produzieren damit das irgendwie Sinn macht den zu kultivieren. Aber die Machbarkeit ist schon mal bewiesen. Kein Mycorrhiza! Ich berichte mal weiter. Ich hab jetzt leider keine...
von ohkw
Donnerstag, 13. Oktober 2022 16:11
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Ist ein kleiner aber funktioneller Fruchtkröper nur halt leider verkehrt herum ...
DSC_0643.jpg
Da kommen noch ein paar aber die kommen interessanterweise von UNTER dem Myzel heraus.
von ohkw
Mittwoch, 12. Oktober 2022 20:21
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Ja, da kommt wohl ein kleines Pilzchen... Mal sehen ob er sich entwickelt. Aber immerhin zeigt das, dass keine Aktivkohle notwendig ist und auch kein lebendes Gras.... nicht mal Erde. Ist ein Sterilansatz den ich im Juli beimpft habe, der zuerst über Wochen sehr langsam wuchs und dann irgendwann Fah...
von ohkw
Mittwoch, 12. Oktober 2022 08:40
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Irgendwas kommt da ..
DSC_0638.jpg
von ohkw
Dienstag, 11. Oktober 2022 20:27
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Naja, die "Aufschicht"-Methode hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Das sollte bei Hexenring bildenden Pilzen eigentlich funktionieren. Deshalb war Versuch zwei die Injektionssppritzen-Methode bei dem ich in nem Raster alle cm eine Lösung mit ein paar Wuchsstoffen injiziert habe... I...
von ohkw
Dienstag, 11. Oktober 2022 17:04
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Hab jetzt mal Kompostextrakt Agar in 4 Varianten hergestellt. Mal schaun ob das nen Unterschied bringt.
von ohkw
Dienstag, 11. Oktober 2022 09:41
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Ja, dass er gerne in den Agar reinwächst beobachte ich auch. Hab aus zwei Klonen rein weißes wattiges Myzel rausbekommen. Aus einem Klon und zwei sporen Ansätzen welches das flacher und schütterer wächst und sich bräunlich verfärbt. Alle Varianten wachsen ähnlich langsam und riechen nach Nelkenschwi...
von ohkw
Montag, 10. Oktober 2022 16:41
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Keine Ahnung ob das Thema noch wer mitverfolgt. Ich habe jetzt schon zig Ansätze auf künstlichen Nährböden mit verschiedensten Zusätzen durch. Leider nach wie vor kein zufriedenstellendes Wachstum auf Agar. Auf sterilem Flachssubstrat gab es irgendwann nach wochenlanger langsamer Anwachsphase dann l...
von ohkw
Montag, 05. September 2022 17:47
Forum: Steriltechnik
Thema: Reinbank, Laminar Flow Hood bauen, modularer Aufbau
Antworten: 1
Zugriffe: 1379

Re: Reinbank, Laminar Flow Hood bauen, modularer Aufbau

Hatten das Thema doch vor kurzem, dass zu viel Luftstrom den Sinn der Hood konterkariert. viewtopic.php?t=5110

Ist mir zudem nach wie vor unklar warum Einsteiger auf dem Gebiet immer am liebsten mit dem Bau eines S4 Labors beginnen wollen.
von ohkw
Freitag, 15. Juli 2022 18:15
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Literatur zum Thema: Pilzzucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2068

Re: Literatur zum Thema: Pilzzucht

Ich wäre sehr froh wenn ich sie nicht benutzen muss, weil das Arbeiten darin sehr lästig war! Genau das. Zum einen kriegt man die Box schwer wirklich steril. In dem Moment wo man sie aufmacht ist sie nicht mehr steril. Es ist unhandlich und man hat weniger Gefühl als mit bloßen Händen oder normalen...
von ohkw
Freitag, 15. Juli 2022 15:47
Forum: Technik-Ecke
Thema: Pasteurisierungsgerät
Antworten: 30
Zugriffe: 5392

Re: Pasteurisierungsgerät

Hab irgendwie das Gefühl dass das viel verheizter Strom für wenig geerntete Austernpilze sein wird, zumal Eiche jetzt auch nicht unbedingt das beste Substrat dafür ist. Mein Rat wäre es das Ganze überhaupt erstmal im kleinen Maßstab durchzutesten bevor du einen 200L Waschkocher baust. Dafür brauchst...
von ohkw
Freitag, 15. Juli 2022 11:04
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Literatur zum Thema: Pilzzucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2068

Re: Literatur zum Thema: Pilzzucht

Ich versteh nicht warum sich die Leute immer als allererstes eine Glove Box basteln. Sowas verwendet man im Labor eigentlich nur wenn man es mit gefährlichen Substanzen oder Erregern zu tun hat. Zum sterilen Arbeiten benötigt man nur einen Raum ohne Luftzug, eine saubere Arbeitsfläche und einen Buns...
von ohkw
Sonntag, 10. Juli 2022 17:47
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Heute mal 1L Kulturen mit Streusubstrat angeimpft. Auf Agar hab ich nach wie vor sehr langsames Wachstum. Bin etwas irritiert da ich zwei verscheiden aussehende Myzelien hab. 3 Klone haben funktioniert. 2 Sind rein weiß und etwas flauschiger, 1 wächst eher flach und wird von innen nach außen braun. ...
von ohkw
Mittwoch, 22. Juni 2022 08:22
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Das langsame Wachstum auf dem doch recht reichhaltigen Agarmedium lässt zumindest darauf schließen dass es sich nicht um Schimmelwachstum handelt. Den neuen Agar mag er aber definitiv lieber. Da ist jetzt nach 24h unter der Lupe schon deutliches Myzelwachstum über die Impfstelle zu sehen. Bin gespan...
von ohkw
Dienstag, 21. Juni 2022 07:36
Forum: Weitere Arten
Thema: Nelkenschwindling 2021
Antworten: 132
Zugriffe: 28723

Re: Nelkenschwindling 2021

Zur Isolation habe ich Stückchen aus dem Inneren des oberen Stil-Bereichs auf Agar gelegt, meine Universalmischung aus ME, YE, Pepton, Kaliummonophosphat, Bittersalz, CalciumKarbonat), sowie auch jewiels einen Tropfen Konzentrierte Sporenlösung (sterilsiertes Osmosewasser). 5 Klonversuche, 3 Sporenv...

Zur erweiterten Suche