Die Suche ergab 9 Treffer
- Samstag, 19. Mai 2018 17:26
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Erfahrungen mit Eimerkultur?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15596
Re: Erfahrungen mit Eimerkultur?
du kannst jeden beliebigen eimer nehmen, du kannst auch kehrichtbeutel oder sonstige beutel nutzen. während dieser Zucht sind meine austernseitlinge unter grossen stress (dachte ich zumindest), ich hatte von anfang an zuviel wasser in die Mischung rein gemacht, doch dies hat ihnen nichts ausgemacht,...
- Samstag, 21. April 2018 23:17
- Forum: Gästeforum
- Thema: Pilzzu0cht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13080
Re: Pilzzu0cht
Ich hab da schon Interesse, aber leider ist das viel zu weit da ich nicht in Deutschland lebe.
- Mittwoch, 11. April 2018 23:28
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wie wichtig ist das wässern der mycelbags wirklich ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10878
Re: Wie wichtig ist das wässern der mycelbags wirklich ?
da Pilze rund 90% aus wasser bestehen ist es sehr wichtig, dass das Substrat feucht bleibt, ansonsten wäre die ausbeute etwas geringer, nicht selten hören die Primordien auf zu wachsen oder es bilden sich nur wenige wenn die Brut an Feuchtigkeit verliert. Durch das tauchen wird die Kontamination frü...
- Mittwoch, 11. April 2018 22:51
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Champion Brut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5834
Re: Champion Brut
Ich hab das immer nach gefühl gemacht, hauptsächlich grosszügig vom Stroh, wenig vom Pferdemist und etwas Kalk um den Ph-wert und damit das Myzelium später an dieser ergänzungsnahrung profitieren kann. Nun wenn du dir eine Box (Brut) zulegst brauchst du keine Hirse beimengen, aber auch nicht das Myz...
- Mittwoch, 11. April 2018 22:15
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11627
Re: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
Hallo, Was möchtest du mit der Spritze den machen in dem Glas bevor du sie abflammst :?: Bzw für was soll das Glas sein? Möchtest du das myzel vermehren? Oder was wird das? LG Hatti also das Flüssigmyzelium in der Spritze dient dazu das Sterile Wasser-Honig Gemisch im Einmachglas zu beimpfen. Das G...
- Samstag, 07. April 2018 10:00
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Champion Brut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5834
Re: Champion Brut
Also, pferdemist pellets selber stinken nicht so dermassen, jedoch wenn du die pellets über eine längere zeit mit den anderen zutaten und mit viel wasser fermentierst, dann wird der Geruch immer schlimmer, achte darauf dass das substrat was du fermentieren möchtest genug Sauerstoff kriegt, weil sons...
- Freitag, 06. April 2018 22:06
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Champion Brut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5834
Re: Champion Brut
die champignon brut ist immer dabei bei einem Zuchtset, ein zuchtset besteht aus Champignon brut (Stroh, Kalk, Wasser, Hühner oder Pferdemist) alles wurde bereits fermentiert, Pasteuerisiert und anschliessend beimpft. du kannst dir aber auch selbst ein Kompost zusammenstellen, mische dabei die 4 zut...
- Freitag, 06. April 2018 20:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pferde/Kuhmist Pellets für Champions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2990
Re: Pferde/Kuhmist Pellets für Champions
wenn du pferdedungpellets nimmst, nicht so extrem, schlimmer ist es wenn du frische scheisse mit Stroh fermentierst. Damit der Champ überhaupt wachsen kann, benötigst du noch pasteurisierte abdeckerde. empfehle die champs irgend wo draussen im garten oder im wald zu züchten, in dem du dir ein beet a...
- Freitag, 06. April 2018 19:56
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11627
Austernpilz Mycelium in Flüssigkultur
Ich bin gerade dabei mir folgende dinge zu kaufen, eine Mycelium Spritze mit Reinkultur von den Austernpilzen. In der zwischenzeit Prepariere ich ein einmachglas, ich werde ein loch beim Deckel machen und mit Silikon wieder zu machen, natürlich mit viel silikon (Innenseite und aussenseite) damit spä...