Die Suche ergab 117 Treffer
- Dienstag, 12. März 2024 19:47
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: wie bekommt man die Brut steril ins Substrat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7538
wie bekommt man die Brut steril ins Substrat
Liebe alle, vor ein paar Jahren hab ich Kräuterseitlinge gezüchtet, dabei habe ich Körnerbrut erzeugt und die dann in Substrat gemischt, in dem Fall Strohpellets, die ich mit kochendem Wasser übergossen hatte und ein paar Tage in einer Zip-Tüte weichen lassen. Also eine unsterile Methode. Nun möchte...
- Freitag, 18. Oktober 2019 09:09
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: einfachste Fruchtungs-Bewässerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8653
Re: einfachste Fruchtungs-Bewässerung
Na mal sehen, bis jetzt mögen sie es. Vielleicht sind sie dann nicht so hart. Und ich hab irgendwie Albinos hinten rechts:
- Donnerstag, 17. Oktober 2019 12:00
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4793
Re: Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
Also bei Dir wächst er NUR auf Stroh / wie ist Dein Substrat zusammengesetzt?
Ich nehme 1 Gewichtsteil Pellets (Kleintiereinstreu Multifit Stroh holz 50/50) 2 Gewichtsteile kochendes Wasser und ganz wenig Gips und Kalk, vielleicht 1/2 Teelöffel
Ich nehme 1 Gewichtsteil Pellets (Kleintiereinstreu Multifit Stroh holz 50/50) 2 Gewichtsteile kochendes Wasser und ganz wenig Gips und Kalk, vielleicht 1/2 Teelöffel
- Donnerstag, 17. Oktober 2019 09:24
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: einfachste Fruchtungs-Bewässerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8653
einfachste Fruchtungs-Bewässerung
Hier eine "Vorrichtung", die einen Tropfen ca. alle 30 Sekunden abgibt - der Austernseitling scheint es zu mögen! Der Grund, warum da überhaupt Tropfen rauskommen: Im Trinkhalm ist ein Streifen Küchenpapier, ca. 5mm breit, drin. Die Kapillarität tut die Arbeit und der Trinkhalm ringsrum ve...
- Donnerstag, 17. Oktober 2019 08:15
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4793
Re: Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
Also gammeln tut nix, aber guter Tip - ich stell ihn mal näher an die Heizung.
Dass das Myzel auch eher grau statt weiß und weniger sichtbar ist, hab ich auch schon festgestellt.
Einmal an 2 Tüten, wo ich der Meinung war, die wären noch gar nicht durchgewachsen - und schon fruchteten.
Dass das Myzel auch eher grau statt weiß und weniger sichtbar ist, hab ich auch schon festgestellt.
Einmal an 2 Tüten, wo ich der Meinung war, die wären noch gar nicht durchgewachsen - und schon fruchteten.
- Mittwoch, 16. Oktober 2019 09:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austernseitling fruchten lassen im Becher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5496
Re: Austernseitling fruchten lassen im Becher
Ok.. Diese Becher hier haben Löcher im Boden (an der Seite) - Deine auch? (oder vielleicht macht das nichts..)
- Mittwoch, 16. Oktober 2019 09:00
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: was ist mir da über den Weg gelaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11097
was ist mir da über den Weg gelaufen?
keine Sorge, ich hab nur fotografiert, nichts mitgenommen was ich nicht kenne (hätte ich höchstens die Schirmpilze)
Stimmen meine Vermutungen?
Stimmen meine Vermutungen?
- Mittwoch, 16. Oktober 2019 08:28
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Austernseitling fruchten lassen im Becher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5496
Austernseitling fruchten lassen im Becher
Liebe alle, ich hab hier 2 gut durchwachsene Becher mit Austernseitling. Nun sollen sie fruchten. Fangen die von alleine irgendwann an oder wie kann ich nachhelfen? Mikroklima ist ja gegeben durch die Becher..?
- Mittwoch, 16. Oktober 2019 08:25
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4793
Der Rosenseitling - ihm schmeckt's nicht?
Liebe alle, ich habe Körnerbrut vom Rosenseitling (vorn) und Austernseitling (hinten) zeitgleich in Säcke getan siehe Foto. Der A. wächst prima durch, der Rosenseitling mäkelt rum, oder das Myzel ist schlechter sichtbar..? Warum? Substrat ist gleich, Hälfte Holzpellets hälfte Strohpellets, bisschen ...
- Sonntag, 25. August 2019 20:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein zweiter MEA, jetzt mit H2O2 gearbeitet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2847
Mein zweiter MEA, jetzt mit H2O2 gearbeitet
Hi Leute, Ich versuche seit ein paar Tagen, einen Rosenseitling auf MEA zu "isolieren" - und ich glaube, jetzt hab ich einen - streckt die Fühler in alle Richtungen wie ein kleiner Stern und ist seit gestern früh, also in 1,5 Tagen, so auf 1cm Durchmesser gewachsen - kann das sein - so sch...
- Mittwoch, 14. August 2019 21:28
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein erster MEA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6910
Re: Mein erster MEA
Nächste Versuchsreihe: Alles sollen Austernseitlinge sein. Einmal mit dicker Konti daneben - das Myzel könnte ich wohl nur verwenden, wenn ich es kurz in H2O2 tauche, oder? Einmal mit 2 "Häufchen" - na sowas.. Aber einmal auch schon recht mustergültig - von diesem würde ich mir am Rand so ...
- Samstag, 10. August 2019 06:42
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein erster MEA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6910
Re: Mein erster MEA
Austernseitling sollte es sein.. 
Ich denke, ich mach nochmal einen neuen Klonversuch. Jetzt kriege ich es immerhin recht zuverlässig ohne Kontis hin.

Ich denke, ich mach nochmal einen neuen Klonversuch. Jetzt kriege ich es immerhin recht zuverlässig ohne Kontis hin.
- Freitag, 09. August 2019 08:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein erster MEA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6910
Re: Mein erster MEA
Hier nun mal ein Foto, wie sich die rausgepickten Stücke entwickelt haben. Da, wo etwas fehlt, habe ich wiederum etwas auf neue "Marmeladenglaspetris" übertragen. Aber so richtig schön wie wurzeln sieht das nicht aus..?
- Montag, 05. August 2019 19:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein erster MEA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6910
- Sonntag, 04. August 2019 19:14
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mein erster MEA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6910
Mein erster MEA
Hier meine ersten Experimente: Einmal das Malz, das ich verwendet habe ( flüssig, ist das ok?), Dann ein weiß ausgewachsenes Stück Myzel, das ich mit einer abgeflammten Pinzette aus der Brut gezupft hatte, und schließlich.. ja was ist denn das Schwarze da? Das waren 2 Körner, die ich aus einer ebenf...