Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag, 23. Juni 2019 15:39
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie macht man das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4630
Re: Wie macht man das?
Am besten mal in steriler getreidebrut vermehren, und dann „aussetzen“
- Sonntag, 23. Juni 2019 09:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie macht man das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4630
Re: Wie macht man das?
Was für ein Set genau hast du denn? Dann kann man dir besser helfen
Strohpellets aus der Zoohandlung geht auch recht einfach
Strohpellets aus der Zoohandlung geht auch recht einfach
- Dienstag, 18. Juni 2019 14:04
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Rosenseitling auf Strohpellets
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7997
Re: Rosenseitling auf Strohpellets
Wurstpelle hat geschrieben:woooww.... super erfolg![]()
ey das sieht wirklich genial aus
lass sie dir schmecken
grüsse
Sie schmecken ausgezeichnet.
- Dienstag, 18. Juni 2019 09:31
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Pilze nach Konti noch essbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14518
Re: Pilze nach Konti noch essbar?
Finde die Ansicht gut, denke aber auch, dass gerade die Pharmabranche andere Möglichkeiten hat als ein Hobbymykologe (z.B. Behandlung der Petris mit Penicillin etc.). Penicillin allein ist gar nicht gut geeignet, besser geht Gentamicin als Solo Antibiotika, dass noch dazu recht ungefährlich ist, le...
- Dienstag, 18. Juni 2019 07:57
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Rosenseitling auf Strohpellets
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7997
Rosenseitling auf Strohpellets
Ich hab die Brut aus einer Myzelspritze selbst steril auf Getreide vermehrt, und dann im Garten in einem kleinen Pilzbeet mit Strohpellets mit wenig Gips ausgebracht. Bei dem Wetter (Hitze) der richtige Pilz, der Limonenseitling daneben mag noch nicht so recht. Am Freitag war noch nichts davon zu se...
- Sonntag, 26. Mai 2019 10:22
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Impfmaterial erneuern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9997
Re: Impfmaterial erneuern
Im Moment hab ich je sorte 2 Petris(MEA mit Gentamicin) mit „billig“ Parafilm verschlossen(wird im Gartenbau verwendet, 3cm breit, 50m lang, rund 2€) und noch je 2 Gläser mit Honigwasser(20g/Liter).
Jetzt ist demnächst eine Lagerung in 0,9%Nacl in Testung
Jetzt ist demnächst eine Lagerung in 0,9%Nacl in Testung
- Sonntag, 26. Mai 2019 10:12
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Impfbox - Problem mit den Handschuhen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7516
Re: Impfbox - Problem mit den Handschuhen
Ich würde die Hände entfernen und die Box so umbauen , dass der hepa dich anbläst. Ist in Mikrobiologischen Labors, wo mit ungefährlichen Keimen gearbeitet wird, nicht anders. Dazu einweg Handschuhe, oder ohne, und die Hände gründlich desinfizieren davor (am besten mit alkoholischen Desinfektionsmit...
- Sonntag, 26. Mai 2019 10:06
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Rosenseitling Konservierung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11472
Re: Rosenseitling Konservierung?
Danke, dann geb ich n Teil in 0,9%Nacl. Steriles Wasser hab ich grad keines zur Hand.
Und sie wandern dann in den kühlen Keller in ein finsteres Eck
Und sie wandern dann in den kühlen Keller in ein finsteres Eck
- Samstag, 25. Mai 2019 13:18
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Rosenseitling Konservierung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11472
Rosenseitling Konservierung?
Hallo, ich habe eine Myzelkultur auf agar sowie in Honigwasser, nun hab ich gelesen beim Rosenseitling kann man die nicht im Kühlschrank lagern.
Wie kann man die länger einlagern?
Lg Anton
Wie kann man die länger einlagern?
Lg Anton