Die Suche ergab 5 Treffer
- Dienstag, 19. April 2022 15:01
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Bezugsquelle Biertreber
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6722
Bezugsquelle Biertreber
Hallo liebe MitgliederInnen dieses Forums, ich möchte ein Experiment mit Biertreber starten. Der Biertreber soll als Zuschlagsstoff zum Standartsubstrat hinzugefügt werden. Ich habe bereits eine Quelle für Biertreber, der allerdings frisch wäre. Da feuchter Biertreber aufgrund von mikrobielogischen ...
- Dienstag, 28. Dezember 2021 17:29
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Utraschallbefeuchter- Empfehlungen??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8221
Utraschallbefeuchter- Empfehlungen??
Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine Frage zur Befeuchtung meines Kulturraumes... zuerst will ich kurz meine aktuelle Ausstattung beschreiben und werde dann mein Problem bzw. meine Frage dazu schildern. Ich habe ein kleines Zimmergewächshaus, welches ich mit einem Ventilator ausgestattet habe. Den ...
- Freitag, 15. Mai 2020 08:31
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Frischluftzufuhr im Gewächshaus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5869
Frischluftzufuhr im Gewächshaus
Hallo liebe Forenmitglieder! Ich bin mittlerweile fleißig am Pilze züchten. Austernseitlinge haben schon gut geklappt. Momentan bin ich an der Optimierung meines Fruchtungsraums. Hier mal eine kurze Beschreibung: Grundfläche ist ca 60x40 cm und ca 160 cm hoch. Drinnen ist ein Ultraschallvernebler mi...
- Samstag, 09. November 2019 12:50
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling Fruchtungsproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9649
Re: Austernseitling Fruchtungsproblem
habe ein Loch in die Decke geschnitte. Jetzt wachsen die Pilze viel besser. Meine Vermutung ist, dass zwar frische Luft reingekommen ist, aber das CO2 nicht entweichen konnte. Jetzt sollte das passen. Zur Beleuchtung: es kommt von der Seite indirektes Sonnenlicht rein. Trotzdem denke ich über eine k...
- Dienstag, 05. November 2019 18:27
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling Fruchtungsproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9649
Austernseitling Fruchtungsproblem
Hallo liebes Forum, ich habe neulich angefangen Austernseitlinge zu züchten. Dafür habe ich mir Brut bestellt, diese anschließen auf sterilisiertes Holzsubstart gegeben und gewartet. Soweit ist alles super gelaufen mit dem Durchwachsen. Zur Fruchtung habe ich ein Zimmergewächshaus (ca 1,50m x 0,6m x...