Die Suche ergab 173 Treffer
- Dienstag, 14. September 2010 10:44
- Forum: Champignons
- Thema: Mandelpilze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18402
Re: Mandelpilze
Also Ertrag kann ich noch nicht sagen. die beiden Kistchen brachten bisher rund 2 Kilo Pilze. Habe aber noch mehr kistche, diese gedeihen aber nicht so schön. habe ausserdem noch dinge versucht, die nun zum teil zur folge haben, dass gar keine fruchtköprer wachsen. in diesem Kistchen dürfe der ertra...
- Samstag, 11. September 2010 13:55
- Forum: Champignons
- Thema: Mandelpilze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18402
Mandelpilze
Hallo
Endlich tragen meine Bemühungen "Früchte": Hier mal die ersten Bilder unserer Mandelpilze:
schmecken übrigens ausgezeichnet!
Endlich tragen meine Bemühungen "Früchte": Hier mal die ersten Bilder unserer Mandelpilze:
schmecken übrigens ausgezeichnet!
- Dienstag, 17. August 2010 19:51
- Forum: Champignons
- Thema: Brasilianischer Mandelegerling - erste Versuche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 42763
Re: Brasilianischer Mandelegerling - erste Versuche
ähem, entschuldige, aber unangenehmer geruch?
das ist der typische geruch des mandelpilzes!
...und der ist ja das spezielle am mandelpilz, einfach einzigartig

das ist der typische geruch des mandelpilzes!
...und der ist ja das spezielle am mandelpilz, einfach einzigartig
- Dienstag, 10. August 2010 10:25
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Heißluftsterilisator Memmert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5017
Re: Heißluftsterilisator Memmert
aber leider nicht zum sterilisieren von getreidebrut und säcken...
- Freitag, 06. August 2010 21:35
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22711
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Hallo, In der Schweiz scheinen die gesetzlichen Bestimmungen etwas lockerer zu sein. So oder so, die besagte Tauschbörse ist dafür gedacht, daß Pilzzuchtanfänger einfacher und günstiger an Speisepilzkulturen kommen können. Weitere Fragen oder Kritik bitte im dazugehörigen Thread im Zuchtbedarf-Foru...
- Dienstag, 20. April 2010 11:10
- Forum: Brut
- Thema: Weizen zu trocken?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23718
Re: Weizen zu trocken?
Versuch doch mal nach gewicht zu gehen: nimm 1kg roggen und koche ihn so lange, bis er z.b. 2.2kg schwer ist. so hast du einen richtwert und kannst das ganze anpassen, bis du das gefühl hast die richtige menge gefunden haben. meiner meinung nach ist es egal, ob du den roggen einweichst, kochst oder ...
Re: Mist
Habe ich, finde aber leider nichts... da gibt es wohl nur eins: forschen, forschen, forschen... irgendwie freu ich mich schon darauf 

Mist
Keine Pilz, dafür ne Mist frage
wenn ich ein Rezept habe mit Kuhdung, kann ich dann 1:1 auch Pferdemist nehmen, oder gibts da ne Umrechnungsformel oder so? oder muss ich weniger Storh mitkompostieren? wie macht ihr das so?
Grüsse
wenn ich ein Rezept habe mit Kuhdung, kann ich dann 1:1 auch Pferdemist nehmen, oder gibts da ne Umrechnungsformel oder so? oder muss ich weniger Storh mitkompostieren? wie macht ihr das so?
Grüsse
- Mittwoch, 03. März 2010 10:09
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Impfbox u. Reinbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21547
Re: Impfbox u. Reinbank
Da habe ich auch gelich ned Frage:
Wo krieg ich denn diese Filter genau her? Gibt es da auch so Filterpatch davon?
grüsse
Wo krieg ich denn diese Filter genau her? Gibt es da auch so Filterpatch davon?
grüsse
- Mittwoch, 03. März 2010 10:00
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Körnerbrut kochen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5204
Körnerbrut kochen
Hallo so, ich habe gestern das erste mal nach Stametsischem Rezept gearbeitet: 200gr Roggen, 1gr gips und 220gr Wasser in den Kochtopf und sterilisiert. Die Körner sind zwar schön feucht, doch kann ich überall Wasser sehen, seht aus wie kontaminiert (was es defiitiv nicht ist nach 90min sterilisatio...
- Mittwoch, 03. März 2010 09:54
- Forum: Agar
- Thema: MEA mit Antibiotika
- Antworten: 16
- Zugriffe: 33864
Re: MEA mit Antibiotika
Hallo Rino! Fungi.com bietet MEA mit Antibiotika an. Kostet nicht wirklich viel mehr als normales MEA und da der Dollarkurs so tief ist und Agar in den USA anscheinend um ein vielfaches günstiger ist, kriegst Du dort das ganze zu einem akzeptablen Preis. Bietet Carl Roth sowas nicht auch an? http://...
- Montag, 01. März 2010 19:10
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Reisstrohpilz - Volvariella volvacea
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21203
Re: Reisstrohpilz - Volvariella volvacea
also, hab 2 bestellungen offen. Ich werde vermutlich im Frühling auch mal was ansetzen und nun auch etwas für mich asetzen. wenn ihr wollt werde ich zuerst mal was selektionieren und euch dann in ca 4-6 wochen ne petri schicken wenn das für euch ok ist. sonst kann ich auch einfach mal was senden und...
- Mittwoch, 24. Februar 2010 17:11
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Reisstrohpilz - Volvariella volvacea
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21203
Reisstrohpilz - Volvariella volvacea 2
hallo blubb
habe noch eine Sporenspritze. Kann dir ne petri senden wenn du willst.
schick mal deine adresse.
grüsse
matthias
habe noch eine Sporenspritze. Kann dir ne petri senden wenn du willst.
schick mal deine adresse.
grüsse
matthias
- Mittwoch, 10. Februar 2010 10:11
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69095
Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
hallo
bin halt nicht täglich online
aber ich nehm dann auch noch 100stk wenn ihr noch nicht bestellt habt
grüsse
bin halt nicht täglich online
aber ich nehm dann auch noch 100stk wenn ihr noch nicht bestellt habt
grüsse
- Samstag, 06. Februar 2010 13:33
- Forum: Champignons
- Thema: Myzelien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8952
Myzelien
Hallo habe gerade eine interessante festellung gemacht: ich habe vom ABM Rhyzomorphes Myzel genommen und weiter in Petris vemehrt. Die Wachsen auch wunderbar, nur habe ich aber festgestellt, dass Myzel z.T. nicht mehr Rhyzomorph ist, sondern flauschig wird. Vereinzelt habe ich sogar gesehen, dass es...