… ein bisschen Zeit braucht man schon. Aber das Warten hat sich gelohnt.
Liebe Schwammerlfreunde,
Hier ein Bild des kleinen Knopf‘s. Ich bin ja mal gespannt, ob da noch weitere Ansätze kommen.
Liebe Grüße, die Gela
Die Suche ergab 38 Treffer
- Samstag, 30. Juli 2022 11:59
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10812
- Freitag, 18. Juni 2021 15:43
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10812
Re: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
Hallo alle,
ein kleines Update: das Myzel fängt an zu wachsen, kann man schon gut erkennen.
Liebe Grüße, die Gela
ein kleines Update: das Myzel fängt an zu wachsen, kann man schon gut erkennen.
Liebe Grüße, die Gela
- Samstag, 12. Juni 2021 20:32
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18054
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
Hallo nochmal, Ich habe keine Löcher ins Klebeband gemacht. Ich weiß jetzt nicht, ob das in diesem Forum erlaubt ist, aber hier ist das alles dokumentiert. Die Fotos habe ich leider schon alle gelöscht. https://www.pilzforum.eu/board/thread/47926-der-marterpfahl-steht/?postID=480337#post480337 Liebe...
- Freitag, 11. Juni 2021 20:26
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18054
Re: [Austernseitling] Holz impfen-->Körnerbrut oder Heu?
Hallo 😊 Ich hatte für meine Stämme Körnerbrut. Hat sehr gut funktioniert. Habe eine Pappel- und einen Weidenstamm im letzten Frühjahr damit geimpft. Im November kamen die ersten Austern. Selbst vor kurzem konnte ich eine Portion ernten, da es bei uns der Mai so kalt war, haben die nochmal angefangen...
- Samstag, 05. Juni 2021 19:17
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Austern auf Pappel und Weide
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9645
Re: Austern auf Pappel und Weide
Ach ... es ist gar nicht der Wild Austern-Stamm! :oops: Dann hast du wahrscheinlich doch Brut von einer Sommer-Auster etc. bekommen. Wer weiß ... Hallo Fabian, ja es ist die Zuchtauster. Die hat aber bereits im Herbst (30.10.) getragen und auch nicht schlecht. Ich glaube wirklich, es war das sehr s...
- Donnerstag, 03. Juni 2021 19:28
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Austern auf Pappel und Weide
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9645
Austern auf Pappel und Weide
Hallo liebe Schwammerlfreunde, ich habe im Frühjahr 2020 einen Pappel- und Weidenstamm mit Austernbrut beimpft. Die Austern habe im vergangenen Winter 2020/2021 ganz gut getragen. Da es bei uns im Allgäu in den letzten Wochen wirklich noch richtig kalt war, hat die Pappel jetzt wieder neu angesetzt....
- Donnerstag, 27. Mai 2021 16:31
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10812
Re: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
hey, sieht richtig gut aus :D Ich persönlich... würde klebeband über die Löcher geben... es trocknet schnell aus... Ausser du kümmerst dich fest. Aber es gibt auch viele Viecher die auf körnerbrut richtig abfahren. ...Und waaarten .... Liebe Maria, ich hatte das auch erst überlegt mit zukleben. Abe...
- Donnerstag, 27. Mai 2021 16:26
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10812
- Mittwoch, 26. Mai 2021 18:52
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10812
Es ist soweit - Reishi auf Eichenstamm
Liebe Schwammerlfreunde, nachdem ich mich ja schon einige Zeit mit dem Vorhaben trage, Reishi auf Eichenstämme zu züchten, habe ich heute den Start eingeleitet. Große Hilfe war Fabian, da er mir die Kultur zur Verfügung gestellt hat. Ganz lieben Dank dafür. :D Und jetzt der Reihe nach die Bilder. Ic...
- Sonntag, 23. Mai 2021 11:26
- Forum: Morcheln
- Thema: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
- Antworten: 40
- Zugriffe: 23234
Re: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
Lieber Fabian, ist ja schon spannend die Morcheln zu mixen und dann auszubringen. Das könnte schon klappen, wenn man z.B. einen geeigneten Auwald mit Morchelbestand hat und an Eschen ausbringt, wo noch kein Mycel vorhanden ist. Meine Stelle am Lech ist z.B. ca. 50 qm groß. Es sind 3 große gesunde Es...
- Montag, 17. Mai 2021 20:40
- Forum: Morcheln
- Thema: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
- Antworten: 40
- Zugriffe: 23234
Re: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
Ach mei, das ist die süße kleine Resi.
Vielleicht mag sie ein bisschen Salat, oder du gibst ihr was von den Morchelfüßchen.
Auf jeden Fall mag sie es gerne feucht und Waldboden und Hitze oder Trockenheit will sie gar nicht, das Allgäuer Landschneckerl.
Vielleicht mag sie ein bisschen Salat, oder du gibst ihr was von den Morchelfüßchen.
Auf jeden Fall mag sie es gerne feucht und Waldboden und Hitze oder Trockenheit will sie gar nicht, das Allgäuer Landschneckerl.
- Montag, 17. Mai 2021 18:30
- Forum: Morcheln
- Thema: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
- Antworten: 40
- Zugriffe: 23234
Re: Gelas Morcheln - und was aus ihnen wurde
Lieber Fabian, wenn ich dir die Würmchenmorcheln geschickt hätte, hätte es gar keinen Postboten gebraucht. Die wären wahrscheinlich direkt selbst nach Bochum gekrochen. Adresszettel um den „Hals“ und los geht’s. Da waren so viele Maden drin, das wäre per Express bestimmt nicht schneller gegangen. So...
- Donnerstag, 29. April 2021 21:29
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was wächst denn da bei den Pfingstrosen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10616
Re: Was wächst denn da bei den Pfingstrosen?
Hallo Nesel, sogenannte Mulchmorcheln wachsen nur im ersten Jahr richtig gut. Im zweiten Jahr kommen Sie nur noch vereinzelt. Ich habe diese Morcheln früher auch gesammelt und verspeist. Allerdings habe ich im letzten Jahr im Wald ein Schlüsselerlebnis gehabt und seitdem würde ich diese Morcheln nic...
- Mittwoch, 31. März 2021 10:31
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Rosenseitlinge wann Tüte öffnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5218
Re: Rosenseitlinge wann Tüte öffnen
Hallo zusammen,
muss ich die Beutel mal öffnen und in kaltes Wasser tauchen. Sieht alles so trocken aus.
Danke für eure Nachricht.
LG, die Gela
muss ich die Beutel mal öffnen und in kaltes Wasser tauchen. Sieht alles so trocken aus.
Danke für eure Nachricht.
LG, die Gela
- Samstag, 27. März 2021 13:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Reishi Anbau auf Eichenstamm
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10731
Re: Reishi Anbau auf Eichenstamm
Ok, Danke Maddin. Dann mach ich das.