Die Suche ergab 34 Treffer
- Mittwoch, 21. Februar 2024 23:15
- Forum: Weitere Arten
- Thema: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8758
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Ich hatte es im Herbst 2023 nochmal probiert, er ist auch erst angewachsen (auf MEA), aber dann ist das wachstum stagniert und irgendwann ist irgendwie ne konti reingekommen und ich hatte dann auch keine Lust mehr und hab ihn entsorgt. Es gibt auch mindestens 2 Arten (S. aeruginosa und S. caerula) d...
- Mittwoch, 21. Februar 2024 22:32
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Prachtbecherlinge / Sarcoscypha
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7361
Re: Prachtbecherlinge / Sarcoscypha
Es war erstaunlich viel Substanz im übergang von Hut zu Stiel. Vielleicht weil er noch recht jung und dadurch kompakter war. ich hab jetzt 5 Proben entnommen und auf 3 Agarplatten verteilt und hoffe, dass irgendwas davon möglichst unkontaminiert anwächst. Wir werden sehen. Hab die Reste auch nochmal...
- Mittwoch, 21. Februar 2024 19:10
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Prachtbecherlinge / Sarcoscypha
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7361
Prachtbecherlinge / Sarcoscypha
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob irgendwer schon mal ausprobiert hat, einen der Prachtbecherlinge in Kultur zu bekommen, und wie gut das geklappt hat? Heute einen gefunden, ich versuch mal ihn auf agar zu legen, wir schauen mal was passiert. 

- Samstag, 03. Dezember 2022 00:49
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kein Myzel Wachstum auf Körnergrundlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12223
Re: Kein Myzel Wachstum auf Körnergrundlage
Hmm von dem was du hier schilderst kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen dass es an den Pilzen selber liegt... Theoretisch wäre natürlich möglich dass es Verwechslungen gegeben hat und du zB Champignonmycel bekommen hast oder so (das hätte Schwierigkeiten mit reiner Körnerbrut und auch mit H...
- Freitag, 21. Oktober 2022 19:03
- Forum: Weitere Arten
- Thema: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8758
hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Ich habe heute Mal wieder Grünspanträuschling gefunden - hat den schonmal wer zu kultivieren versucht? Ich liebe den in seiner Farbe und fände das einen richtig schönen Hexenpilz im Garten... Hab leider gerade keinen Zugriff auf mein Sterilequipment, deshalb Versuch ich es erstmal nur unsteril auf f...
- Mittwoch, 24. August 2022 10:39
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2021/22/23 in Berlin
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38258
Re: Pilzfunde 2021/22 in Berlin
Ja zwei waren leider schon vermadet, aber der dritte war super. Natürlich auf Agar gelandet. Noch eine Wachstumsschnecke :D Neue Funde die letzten Tage: Lungenseitling (Erstfund! Krämer Wald), nicht näher bestimmte Champignons (Lichtenberg) und nelkenschwindling (Erstfund! Wuhlheide) *party* Davon n...
- Mittwoch, 17. August 2022 17:03
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kälteschock bei Austernpilzen notwendig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4232
Re: Kälteschock bei Austernpilzen notwendig?
Hallo Tobi, der Kälteschock von dem du liest gilt nur für die heimischen Austernseitlinge, die es in Deutschland wild gibt. (Jaja, es gibt auch in DE eine Sommerauster, ich weiß). Hier ist die Auster hauptsächlich ein Winterpilz. Also wenn du dir selber einen Klon aus einer im Winter gefundenen Aust...
- Montag, 25. Juli 2022 09:00
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2021/22/23 in Berlin
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38258
Re: Pilzfunde 2021/22 in Berlin
Boviste! An einer relativ feuchten Stelle in der Nähe der Wuhlheide.
- Donnerstag, 19. Mai 2022 23:16
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2021/22/23 in Berlin
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38258
Re: Pilzfunde 2021/22 in Berlin
Oh wow, sehr schön! So einen großen will ich auch Mal noch finden! Ich hab dafür gerade meinen ersten Champignon des Jahres gefunden! Leider kenne ich mich mit Champignons noch gar nicht aus deswegen weiß ich bisher nicht was für einer :? Es gibt irgendeine Geruchskomponente die ich noch nicht kenne...
- Sonntag, 15. Mai 2022 13:00
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2021/22/23 in Berlin
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38258
Re: Pilzfunde 2021/22 in Berlin
Der schwefelporling ist da! Gestern ein Fund auf Robinie (der natürlich nicht gegessen wird, von Robinie und Eibe soll er ja nicht verzehrt werden weil er evtl Giftstoffe aufnimmt) nahe der Schönholzer Heide. IMG_20220515_134930_902.jpg Dann heute an der Panke noch ein sehr hübscher Kandidat, dieser...
- Montag, 09. Mai 2022 21:29
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzfunde 2021/22/23 in Berlin
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38258
Re: Pilzfunde 2021/22 in Berlin
Keine Angst, der Stamm musste nicht weit umziehen, die Sporen werden es zurück in den Wald schaffen. Gestern den ersten Schuppigen porling gefunden, durch Zufall im Garten auf Totholz :D leider kein Foto am wuchsort weil ich vor lauter Aufregung gepflückt habe bevor ich an Fotos denken konnte. IMG_2...
- Montag, 02. Mai 2022 09:13
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Der erste Eichhase - oder zumindest sein Sklerotium
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4547
Re: Der erste Eichhase - oder zumindest sein Sklerotium
Bin neidisch.... In welcher Gegend wohnst du Tom? Ich hab vorgestern erst die schwefelporlingsstellen bei mir abgecheckt, bisher gibt es Null Komma null nix 

- Montag, 02. Mai 2022 09:09
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Endlich Morcheln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7500
Re: Endlich Morcheln
[eigentlich etwas OT, vielleicht auslagern falls es mehr Austausch darüber gibt?] Heute würde ich zumindest Alufolie die mit Desinfektionsmittel gesäubert wurde verwenden. Oder...hm... vielleicht ein Gurkenglas (sterilisiert) und die Morchel reinhängen ohne dass sie das Glas berührt.... nur eine sch...
- Freitag, 29. April 2022 17:33
- Forum: Substrate
- Thema: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16902
Re: Shiitake auf Eichenhackschnitzeln
Hatte tatsächlich bei Hackschnitzel und unsteril auch als erstes an Outdoor-Beete gedacht. Keine Ahnung ob shiitake dafür geht. Körnerbrut ist allerdings unter Umständen eh schwierig dafür weil auch sehr beliebt bei Vögeln, Mäusen, Ratten und kleinerem, wenn du Pech hast graben die dir dann erstmal ...
- Sonntag, 17. April 2022 12:46
- Forum: Gästeforum
- Thema: Verkaufe meine Hobby-Pilzzuchtausrüstung!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7011
Re: Verkaufe meine Hobby-Pilzzuchtausrüstung!
Ja, das war auch mein Plan, sie zeitnah wieder rauszunehmen. Sind weg jetzt, Danke für die Erinnerung!