Die Suche ergab 12 Treffer
- Samstag, 01. Juli 2006 21:05
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Limonenpilz und Shiitake
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4400
Limonenpilz und Shiitake
Hallo! Nachdem ich voriges Jahr im Mai 6 Buchenholzstücke mit Shiitakebrut beimpft habe, wagte ich es nun vor einer Woche diese zum Fruchten zu bringen (1 Tag ins kalte Wasser). Schon nach 3 Tagen kamen kleine Shii's (Stadium nach 3 Tage) . Nach 6 Tagen sind waren Sie bereits Ausgewachsen (Stadium n...
- Samstag, 01. Juli 2006 20:42
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: IMPFKISTE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15684
Hallo! Ich habe das Experiment nun wiederholt. Die Impfbox wurde gereinigt und mit dem Hepa steril gemacht. Vor dem Klonen wurde der Hepa ausgeschaltet, somit nichts verwirbelt. Nun habe ich darauf geachtet, dass ich die Aussenhaut des Pilzes mit dem Messer nicht berühre (das war auch glaube ich let...
- Mittwoch, 17. Mai 2006 22:38
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: IMPFKISTE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15684
Hallo! Die Impfkiste habe ich nicht sterilisiert, ich habe ja den HEPA-Filter drinnen stehen und der sollte die Luft reinigen. Den Druckkochtopf habe ich auch nicht sterilisiert, da ich diesen ebenfalls gleich nach dem Abkochen in die Impfkiste zum Auskühlen gestellt habe. Nachdem der HEPA-Filter an...
- Mittwoch, 17. Mai 2006 10:03
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: IMPFKISTE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15684
Hallo! Letzte Woche habe ich meine Impfkiste fertiggestellt, anbei ein Link wo man diese begutachten kann :D : IMPFKISTE! Am Montag dem 8.05.06 habe ich sogleich meinen ersten AGAR - Nährboden hergestellt (Malz-AGAR), sodann in die Petris gefüllt und im Druckkochtopf eine halbe Stunde sterilisiert. ...
- Sonntag, 02. April 2006 20:16
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: IMPFKISTE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15684
- Sonntag, 02. April 2006 12:23
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: IMPFKISTE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15684
IMPFKISTE
Hallo! Nach vielen Misserfolgen bei der Brutherstellung habe ich mich nun entschlossen mir eine Impfkist zu basteln. Die Impfkiste wird gänzlich aus Plexiglas bestehen, an der Frontseite werde ich 2 runde Öffnungen schneiden und die Handschuhe anbringen. Der Deckel wird mittels Flügelschrauben abneh...
- Montag, 07. November 2005 09:16
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Holzsubstrat bei Bauhaus!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25594
Hallo Oliver! Ich habe mir ebenfalls Holzbriketts vom Baumarkt gekauft (habe explizit darauf geachtet, dass Hartholz darauf steht!). Nun habe ich ein Brikett zum Quellen gebracht und anschl. 1 Stunde sterilisiert (Druckkochtopf), sodann mit Shitakekörnerbrut vermengt. Nach nun 1 Woche schaut es sehr...
- Freitag, 16. September 2005 19:14
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Weidenbaum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4599
Weidenbaum
Hallo!
Habe von meinen Nachbarn Weidenholz bekommen. Der Baum ist noch gesund und die Holzstämme haben einen Durchmesser von ca. 20 cm.
Hat jemand Erfahrung welcher Pilz hier gut wächst? Ich würde es gerne mit Shiitake probieren. Hat hier jemand Erfahrung?
LG
Habe von meinen Nachbarn Weidenholz bekommen. Der Baum ist noch gesund und die Holzstämme haben einen Durchmesser von ca. 20 cm.
Hat jemand Erfahrung welcher Pilz hier gut wächst? Ich würde es gerne mit Shiitake probieren. Hat hier jemand Erfahrung?
LG
- Samstag, 13. August 2005 18:33
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: st georgs kreis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7077
Calocybe gambosa - "Mairitterling"
hallo! der oben beschriebene Pilz dürfte der Calocybe gambosa - "Mairitterling" sein, er wächst bevorzugt in Kreise (auch Hexenkreise genannt). Gib mal im Internet obigen Begriff ein, dann bekommst Du auch Bilder (Verwende Google). Der Pilz selbst riecht nach Gurken und Mehl. Sollte es sic...
- Dienstag, 31. Mai 2005 12:42
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Fragen =)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7958
- Montag, 16. Mai 2005 08:48
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21970
Hallo geer! Es ist jetzt eine Woche her und ich habe versucht diesen Pilz zu klonen bez. auch Sporenabdrücke zu entnehmen. Bei einigen Petrischalen erkennt man nun langsam das sich hier ein Myzel bildet (1-2 Milimeter um Fruchtfleisch). Bei den Petrischalen mit den Sporen kann ich noch nichts entneh...
- Dienstag, 10. Mai 2005 08:06
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Calocybe gambosa - Mairitterling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21970
Calocybe gambosa - Mairitterling
Hallo!
Bei uns in Österreich wächst als erster Pilz der Mairitterling. Für mich wohl der beste Steisepilz. Ich habe mal versucht hier einen Sporenabdruck zu machen und auf Agar-Nährboden zu züchten.
Werde sehen was rauskommt.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Pilz?
lg
Bei uns in Österreich wächst als erster Pilz der Mairitterling. Für mich wohl der beste Steisepilz. Ich habe mal versucht hier einen Sporenabdruck zu machen und auf Agar-Nährboden zu züchten.
Werde sehen was rauskommt.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Pilz?
lg