Die Suche ergab 230 Treffer

von AndreasTyrol
Donnerstag, 13. März 2008 21:08
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 116783

Hallo Chris :) @ Andreas: Ich zihe nun schon seit ca. 10 Jahren alle möglichen Pflanzen, sehr viele davon in Töpfen. Die Überwintern z.T. auch im Zimmer, weshalb ich ab und an ebenfalls Trauermücken hatte. Bisher konnte ich diese schnell und problemlos mit Gelbtaflen bekämpfen. Könnte dein extremes ...
von AndreasTyrol
Donnerstag, 13. März 2008 20:32
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Austern Clon Konti oder kein Konti?
Antworten: 31
Zugriffe: 37309

Hallo, :) nochmal zu dem Zitat von Stamets: Aged mycelium often secretes yellowish to orangish droplets of a metabolite, a toxin to nematodes. This metabolite deserves greater study. Deutsch: älteres Myzel von P. ostreatus zeichnet sich oft durch die Absonderung gelber oder oranger Tröpfchen aus, di...
von AndreasTyrol
Mittwoch, 12. März 2008 21:22
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Austern Clon Konti oder kein Konti?
Antworten: 31
Zugriffe: 37309

davidson30 hat geschrieben:hallo


Aus GGMM, Kapitel 21, Pleurotus ostreatus unter Mycelial Characteristics.


zitiert wie aus der bibel .... :D


mfg fritz
Das ist unsere Bibel! :lol:


Grüße, Andre.
von AndreasTyrol
Mittwoch, 12. März 2008 21:12
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Austern Clon Konti oder kein Konti?
Antworten: 31
Zugriffe: 37309

Hallo Carsten :)! Noch was zum Thema oranges Austernmycel: Aged mycelium often secretes yellowish to orangish droplets of a metabolite, a toxin to nematodes. This metabolite deserves greater study. Aus GGMM, Kapitel 21, Pleurotus ostreatus unter Mycelial Characteristics. Aha, ich sehe, du hast jetzt...
von AndreasTyrol
Mittwoch, 12. März 2008 20:47
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 116783

Hallo Lauscher :) Die Sandmethode ... Also ich kämpfe mit allen Mitteln seit ca. 2 Jahren gg. die Trauermücken (also viel länger, als ich hier im Forum bin); ich habe alle Methoden schon durch und ich muss dir sagen, dass auch die Sandmethode nicht hilft. Es reicht wenn einige wenige Trauermücken üb...
von AndreasTyrol
Dienstag, 11. März 2008 20:50
Forum: Bezugsquellen
Thema: looking for commercial shiitake cultivators near Villach
Antworten: 5
Zugriffe: 6318

Hello anjo! :) Welcome in our forum, nice to meet you! :) I see you are Polish and I know that Polish people are really great in mushroom cultivation. Do you have a commercial or a private homepage on mushroom cultivation? Feel free to talk in English; most of us can understand English here in this ...
von AndreasTyrol
Dienstag, 11. März 2008 14:06
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 79334

Hallo, nur kurz ein Zwischenbericht von meinem Fütterungsversuch (siehe weiter oben). Kontaminationen kaben sich durch das Füttern mit der 2% Malzextraktlösung keine ergeben. Ich habe dann nochmal 40 ml sterilisierte Abkochflüssigkeit von Getreide (die ich als Brut verwendet habe) zugegeben. Das Res...
von AndreasTyrol
Freitag, 07. März 2008 20:23
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Hemmende Stoffwechselprodukte
Antworten: 14
Zugriffe: 15184

Hallo nochmal, Allerdings läßt sich Permakultur auch im kleinen Maßstab realisieren. Gerade die Pilzzucht paßt da gut rein, man kann Kompostpilze mit Küchen- und Gartenabfällen füttern, während holzige Abfälle von anderen Arten genutzt werden. Auf die Art kann man die Verrottungsprozesse beschleunig...
von AndreasTyrol
Freitag, 07. März 2008 13:50
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Hemmende Stoffwechselprodukte
Antworten: 14
Zugriffe: 15184

Hallo Carsten :) Ich habe gestern kurz überlegt, ob ich nicht die Infos zu dem Thema aus dem GGMM von Stamets rausschreiben sollte, da ja nicht alle Forumsbesucher das Buch haben. Ich hab's mir dann wieder anders überlegt, denn wenn jemand anders in der Zwischenzeit die Infos postet, dann war das vi...
von AndreasTyrol
Donnerstag, 06. März 2008 15:35
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Hemmende Stoffwechselprodukte
Antworten: 14
Zugriffe: 15184

@Carsten:

Schönes Foto!
Schade um deine Austernpilzkulturen. :(

Trauremücken! :evil:
Ich musste alle meine Pflanzen aus dem Pilzzuchtraum entfernen.
Seitdem habe ich erstmal Ruhe von den Biestern.

VG, Andre.
von AndreasTyrol
Donnerstag, 06. März 2008 15:29
Forum: Bilder
Thema: Na Schatz!? war wohl doch nich autoklavierbar....
Antworten: 13
Zugriffe: 11799

Hallo Chris! :)


Vielen Dank! :D

Das ist ja viel billiger als bei meinem Händler!
Na, da werd ich in Zukunft bei glp bestellen. :!:

Wahrscheinlich bekomme ich sogar noch einen Sonderrabatt, wenn ich gleich einen ganzen Karton bestelle.

Dieses Info hat sich gelohnt!


VG von Andre.
von AndreasTyrol
Donnerstag, 06. März 2008 14:49
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Hemmende Stoffwechselprodukte
Antworten: 14
Zugriffe: 15184

Hallo, eine weitere Möglichkeit hemmende Stoffwechselprodukte zu überwinden besteht darin, das von einem Pilz "verbrauchte" Substrat von einem anderen Pilz bewachsen zu lassen. Die Ausscheidungsprodukte des ersten Pilzes hemmen zwar diesen Pilz, nicht aber Pilze anderer Arten. So kann man ...
von AndreasTyrol
Donnerstag, 06. März 2008 14:05
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche Stockschwämmchen Mycel zur Beeimpfung v Apfelbaumholz
Antworten: 1
Zugriffe: 3424

Hallo Ronny, :)


Das Stockschwämmchen Myzel kannst du gerne von meinem neuen Non-Profit Projekt beziehen.

Siehe den Link am Fuß der Nachricht.


Schöne Grüße von Andre.
von AndreasTyrol
Donnerstag, 06. März 2008 14:00
Forum: Bilder
Thema: Na Schatz!? war wohl doch nich autoklavierbar....
Antworten: 13
Zugriffe: 11799

Hallo Chris! 20 Stück sterile Petris (10 cm x 1,5 cm) für weniger als 2 Euro? = weniger als 10 Cent pro Stück. Das wäre billig! 8) Ich bezahle in meiner Stadt beim örtlichen Laborbedarf Handel ca. 17 Cent pro Stück, wobei ich aber gleich einen ganzen Karton nehmen muss (= 320 Stück). Kannst du bitte...
von AndreasTyrol
Dienstag, 04. März 2008 21:37
Forum: Bilder
Thema: Na Schatz!? war wohl doch nich autoklavierbar....
Antworten: 13
Zugriffe: 11799

Ach so, ja das kann schon sein. Dann hat mit der Bestellung was nicht funktioniert! Haben die keine Markierung außen? Bzw. gibt es keinen Unterschied den man bemerken würde?

Naja, wie auch immer : schade um die Arbeit ...

Zur erweiterten Suche