Die Suche ergab 28 Treffer
- Dienstag, 10. Februar 2009 17:12
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Hepa verunreinigt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8183
Wenn Du dafür sorgst, dass die Restfeuchte des Desinfektionsmittels restlos verdunsten kann gibt es kein Problem. Ich mache es (alle paar Monate) mit anschließender Beimpfungsaktion so: Filter einsprühen ---> 10 Minuten einwirken lassen ---> Gebläse 30 Minuten laufen lassen ---> alles mögliche beimp...
- Mittwoch, 19. November 2008 03:09
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Gefahren beim Pilze sammeln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20391
... Hat das dann eigentlich garnichts mit Zecken zu tun und welche preventiv maßnahmen kann man treffen um das zu vermeiden? Doch, hat es. Präventiv kann man entweder die Hose in die dichten Socken stecken und somit den Zecken den Weg an die Haut erschweren, nach jedem Waldbesuch sofort die getrage...
- Dienstag, 18. November 2008 12:48
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Buchensägemehl?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19204
ich kauf meine späne immer im Reifeisen markt hier vor ort da kostet der sack Räucherspäne (glaub 25 kilo) je nach körnung so um die 15 euro Na den hat aber nicht jeder am Ort, leider. Toprauch-Späne gibt es günstig im e-Auktionshaus für 14,10€/25kg. dazu kommt allerdings noch der Versand von 6€ (m...
- Sonntag, 29. Juni 2008 18:23
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Was tun gegen Schnecken?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28163
- Montag, 16. Juni 2008 01:23
- Forum: Shiitake
- Thema: Drüsenartige Gebilde auf dem Myzel. Was ist das?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 41606
Hallo Till, ... Da hilft dann auch keine drumgewickelte Alufolie. ... Das mag evtl. daran liegen, dass Glas kaum Licht absorbiert. Kommt noch Alufolie dazu wird -aus dem Glas wieder austretendes- Licht wieder reflektiert und verschlimmert den reflektierenden Glaseffekt noch zusätzlich. Für meine (w...
- Mittwoch, 07. Mai 2008 22:58
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: kampf den trauermücken !!!
- Antworten: 118
- Zugriffe: 159343
- Donnerstag, 14. Februar 2008 19:07
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: pilzkultur auf schwamm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 95389
- Freitag, 08. Februar 2008 02:31
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: pilzkultur auf schwamm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 95389
Ich vermute stark, dass den gewünschten Pilzarten die nötigen Nährstoffe fehlen um Fruchtkörper zu bilden. Wenn Du noch etwas Körnerbrut in den Schwamm gestopft hättest könnte ich mir vorstellen, dass darauf Pilze wachsen. Rechne mal damit, dass dabei wohl nicht mehr als ein Flüssigmyzelschwabbelsch...
- Donnerstag, 07. Februar 2008 02:33
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche autoklavierbare Beutel
- Antworten: 46
- Zugriffe: 72922
Jedes mal wenn ich einkaufen gehe suche ich regelrecht nach den richtigen Beuteln... und das sind die HD-PE-, bzw. PE-HD-Tüten. Da ich auch schon diverse Tests hinter mir habe muss ich -wie Du- immer wieder feststellen, dass diverse Beutel im oberen Bereich zusammen kleben... bzw. schrumpeln. Das si...
- Dienstag, 05. Februar 2008 01:52
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Fuchsbandwurm - Gefahr für Pilz-Sammler?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6301
So schauts aus! Pilzsammler müssen sich weniger Sorgen machen als Hunde- oder Katzenbesitzer. Siehe HIER Trotzdem geht (mir hauptsächlich) nichts über ordentlich angebratene Pilze. Butter, Salz, Paprika, Hitze. Fertig! Da werden Stockschwämmchen, wenn sie richtig schön knusprig sind, zum Ultrahochge...
- Dienstag, 08. Januar 2008 20:17
- Forum: Nameko
- Thema: nameko fruchten lassen ...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 47808
- Montag, 31. Dezember 2007 02:17
- Forum: Shiitake
- Thema: wieder einmal fragen zu shiitake
- Antworten: 24
- Zugriffe: 38344
Meine Schau-Shii-Blöcke (in der Wohnung) lasse ich nach der Ernte offen im Aquarium stehen. Nach ca. 14 Tagen gibt's dann eine ordentliche Wasserinfusion per Spritze. Bisher haben alle meine Shiiblöcke, nach einer Tauchkur blonde Haare bekommen, die nach wenigen Tagen grün wurden. Deshalb habe ich d...
- Donnerstag, 20. Dezember 2007 00:44
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: aller Anfang ist schwer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19896
Re: So - hab jetzt einen Plan
Hallo Leute! Danke für die nette Aufnahme ins Forum. Hab mir jetzt was ausgedacht, was funktionieren könnte. Möchte gerne Shiitake probieren (lieber heute als morgen) - und zwar so: Auf Hundefutter-Agar Mycel züchten. Daraus eine Impfspritze machen und beim ersten Mal eine kleinere Menge gekochter ...
- Sonntag, 16. Dezember 2007 00:49
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: flüssigmyzel eigenbau
- Antworten: 62
- Zugriffe: 99314
Sag' ich doch. Temperatur/Druck+Zeit = saubere Säcke. Es kann sich aber nicht jeder einen 25000€-Autoklaven in den Keller stellen. Und zusätzlich haben, erstaunlicher Weise, manche Leute mit ganz normalen Schnellkochtöpfen trotzdem keine Kontaminationen in den Säcken. So wie ich z.B., allerdings hat...
- Samstag, 15. Dezember 2007 01:59
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: flüssigmyzel eigenbau
- Antworten: 62
- Zugriffe: 99314
Muss dir leider wiederprechen, da ich ja 3 bar ÜBERDRUCK habe; entspricht also ca. 4 bar absolut => müsste die Tepmp. irgendwo zwischen 140 und 150 °C betragen, hab leider momentan keine brauchbare Dampfdrucktabelle bei der Hand. Stimmt genau. 143.6 Grad bei 4 bar absolut. Wenn man hohe Drücke und ...