Die Suche ergab 829 Treffer
- Dienstag, 31. Dezember 2024 13:17
- Forum: Maitake
- Thema: Grifola Frondosa Klon
- Antworten: 14
- Zugriffe: 105028
Re: Grifola Frondosa Klon
Das sieht ja richtig gut aus! Glückwunsch zum erfolgreichen Klonen!
- Dienstag, 31. Dezember 2024 13:15
- Forum: Gästeforum
- Thema: Anderes Forum
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22724
Re: Anderes Forum
Hallo Austria, willkommen im Forum! Patrick schreibst Du am Besten direkt an, entweder in dem Thread, oder per PN. Daß er Deine Nachricht hier liest, wäre Zufall. Beim erstellen eines Beitrags gibt es unten einen Reiter "Dateianhänge". Mit einem Smartphone habe ich es noch nicht versucht, ...
- Dienstag, 26. November 2024 15:05
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Igelstachelbart: Frühe Fruchtung verhindern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9422
Re: Igelstachelbart: Frühe Fruchtung verhindern
Ob es eine Idee wäre, das Substrat zwischendurch nochmal neu zu mischen? Sobald der Igel Anstalten macht, fruchten zu wollen, das Myzel nochmal kleinbröckeln. Oder noch früher.
- Montag, 25. November 2024 18:50
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Igelstachelbart: Frühe Fruchtung verhindern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9422
Re: Igelstachelbart: Frühe Fruchtung verhindern
Ich habe mit dem Igel keine eigene Erfahrung.
Nur mal eine Idee: Für viele Pilzarten werden verschiedene Temperaturen zum Durchwachsen und zum Fruchten angegeben.
Vielleicht sind das beim Igel auch verschiedene Temperaturen, und Du könntest darauf achten, die Fruchtungstemperatur zu vermeiden.
Nur mal eine Idee: Für viele Pilzarten werden verschiedene Temperaturen zum Durchwachsen und zum Fruchten angegeben.
Vielleicht sind das beim Igel auch verschiedene Temperaturen, und Du könntest darauf achten, die Fruchtungstemperatur zu vermeiden.
- Donnerstag, 21. November 2024 20:48
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Sandröhrling auf BH Agar
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18021
Re: Sandröhrling auf BH Agar
Sehr schönes Myzel, danke für's Zeigen!
- Donnerstag, 21. November 2024 14:48
- Forum: Gästeforum
- Thema: Anderes Forum
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22724
Re: Anderes Forum
Hey Patrik, willkommen!
Ich hoffe auch, daß hier wieder frischer Wind reinkommt.
Ich hoffe auch, daß hier wieder frischer Wind reinkommt.
- Donnerstag, 21. November 2024 14:47
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: HEPA-Filter und passende Lüfter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 316349
Re: HEPA-Filter und passende Lüfter
Meine Reinbank ist etwas kleiiner, der Filter hat 762x610x78mm
viewtopic.php?f=10&t=3646
Wenn Dein großer Filter nicht dicker ist als meiner, könnte der Trotec Lüfter auf höchster Stufe dafür vielleicht noch reichen.
viewtopic.php?f=10&t=3646
Wenn Dein großer Filter nicht dicker ist als meiner, könnte der Trotec Lüfter auf höchster Stufe dafür vielleicht noch reichen.
- Dienstag, 12. November 2024 19:07
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Tempeh Edelschimmel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 49686
Tempeh Edelschimmel
Hallo, Schimmel ist ja eine gefürchtete Plage bei uns Pilzzüchtern. Aus der Not kann man auch eine Tugend machen und gezielt Schimmel züchten. Geht wunderbar unsteril. Mit dem Edelschimmel Rhizopus oligosporus kann man Hülsenfrüchte fermentieren lassen. Hier mein erster erfolgreicher Versuch mit Soj...
- Samstag, 09. November 2024 21:21
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Sandröhrling auf BH Agar
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18021
Re: Sandröhrling auf BH Agar
Tempeh ... mein erstes Gefühl sagt mir das man so ein gutes Wachstum wohl dann doch nicht hinbekommt. :( Wenn es steril wächst, hat es ja unbegrenzt Zeit zum Durchwachsen. So schnell wie Tempeh, in zwei Tagen und unsteril, geht es natürlich nicht. Ansonsten, wenn Du genug Myzel heranzüchten kannst,...
- Samstag, 09. November 2024 19:19
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Sandröhrling auf BH Agar
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18021
Re: Sandröhrling auf BH Agar
Sehr schön!
Was hast Du damit vor?
Ohne Baumpartner wird er nicht fruchten.
Ich habe schon manchmal überlegt, Mykorrhizapilze auf Lebensmitteln wie Mais zu züchten, um sie dann ähnlich wie Tempeh essen zu können. Vielleicht geht das auch mit dem Sandröhrling.
Was hast Du damit vor?
Ohne Baumpartner wird er nicht fruchten.
Ich habe schon manchmal überlegt, Mykorrhizapilze auf Lebensmitteln wie Mais zu züchten, um sie dann ähnlich wie Tempeh essen zu können. Vielleicht geht das auch mit dem Sandröhrling.
- Sonntag, 20. Oktober 2024 13:10
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Judasohr auf Esche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 61695
Judasohr auf Esche
Eschenholz ist ist der Pilzzucht unbeliebt, weil darauf gewöhnlich kein Pilz fruchten möchte. Fruchten kann aber offensichtlich das Judasohr - ich habe ein Exemplar auf altem Eschenholz gefunden: IMG_0775.JPG IMG_0776.JPG Das Holz liegt schon länger, stammt von einer umgestürzten Esche bei mir in de...
- Samstag, 28. September 2024 12:32
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Langzeitlagerung unter Wasser
- Antworten: 35
- Zugriffe: 38760
Re: Langzeitlagerung unter Wasser
Etwa 10 Jahre ...Wenn deine Ansätze dicht waren/sind kommen die wieder, da bin ich mir sicher...wie alt sind die denn?
Sind in Kisten verstaut, ich habe schon lange nicht mehr draufgeschaut.
- Freitag, 27. September 2024 12:29
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Langzeitlagerung unter Wasser
- Antworten: 35
- Zugriffe: 38760
Re: Langzeitlagerung unter Wasser
Das sind gute Nachrichten, danke für die Meldung, Malda!
Das gibt mir auch Hoffnung für meine uralten luftdichten Substratkulturen.
Das gibt mir auch Hoffnung für meine uralten luftdichten Substratkulturen.
- Freitag, 27. September 2024 12:13
- Forum: Gästeforum
- Thema: Safranschirmlinge haltbar machen; wie geht's?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7621
Re: Safranschirmlinge haltbar machen; wie geht's?
Hallo Harald, willkommen! Ich bin kein Experte im Pilze konservieren, gehe aber davon aus, daß das bei Safranschirmlingen ebenso möglich ist wie bei anderen Pilzen auch. Trocknen ist sicher eine Möglichkeit. Die Pilze müssen rasch trocknen und im Ergebnis knistern und bröseln. Solange sie elastisch ...
- Samstag, 21. September 2024 13:35
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Jedes Jahr ein "Erfolg" - Maisbeulenbrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14163
Re: Jedes Jahr ein "Erfolg" - Maisbeulenbrand
Ich hab jetzt auch einen gefunden: IMG_0718.JPG IMG_0720.JPG IMG_0721.JPG IMG_0723.JPG IMG_0728.JPG Artikel in WELT: https://www.welt.de/wissenschaft/article91853/Wie-ein-Pilz-seinen-Wirt-bezirzt.html Forenbeitrag: https://kulturpilz.de/viewtopic.php?p=7850&hilit=maiskolben#p7850 Wikipedia: http...