Hallo liebe Pilzgemeinde :) Am Wochenende war ich im Wald unterwegs und habe mir die bunte Vielfalt der schönen Pilze angeschaut. Ich habe da ne ganze Palette schöner Pilze gesehen u.a. einen (meines Erachtens) sehr großen Röhrling den ich euch mal zeigen wollte :) http://img413.imageshack.us/img413...
Hi Doris, dein Block ist ja schön gefruchtet :) Normalerweise sehen die Pilzfruchtkörper (wie diese hier) so aus wenn Licht und/oder Frischluft fehlt. Wenn die Pilze jetzt auf deiner Fensterbank stehen, sollte das ganz ok sein. Ich denke eher dass es an der fehlenden Frischluft liegt. Du hast ja da ...
ich habe schon öfters Butterplize getrocknet weil, wenn's welche gibt immer in Massen anfallen... Die getrockneten Pilze kannst du gut aufbewahren
Dazu habe ich den unteren Teil vom Hut (den schwammigen Teil) weggemacht und auf'm Gitter trocknen lassen...
Gruß
Marco
Hallo Leute, danke für die Anmerkungen ;) Mir war auch schon bewusst dass die Bedingungen nicht ok waren... Also ich tippe da auf nicht ausreichend Licht und zuviel CO2. Die Luftfeuchte war immer relativ hoch... Ich habe (auf Rücksicht zu meiner Holden) meine Pilzkulturen in den Keller verlagert :ev...
Hallo Leute, ich habe hier zwar keine gesammelten Pilze, aber ich will dennoch wissen was das für eine Pilzsorte ist ;) Deshalb mein Post hier.... Ich hatte eingentlich gedacht, dass ich da Pios zu wachsen hatte, stellte sich aber mit der Zeit raus dass es doch keine waren :?: :!: Sehen sehr nach Au...
Ich habe seit einiger Zeit Pioppino-Dübel im Kühlschrank liegen und habe keine Verwendung dafür
Es sind so an die 25 St. in einer AK-Tüte.
Also wenn jemand Interesse hat kurz melden...
Hallo liebe Pilzfreunde! Ich bin dabei mir Tyvek für meine Brutgläser zu bestellen. Habe da was interessantes bei versandmittelprofi gefunden. Meine Fragen dazu: - da es ja (soweit ich lesen kann ;) ) 10m-Ware ist, wollte ich fragen ob jemand Interesse hat, ein(ige) m davon abzunehmen? - es gibt ja ...
Ja, so habe ich meine Petris im Kühlschrank. Aber das Wasser dass sich da ansammelt (im Deckel) kommt meines Erachtes aus dem Agar und deshalb trocknet der Agar richtig aus und demnach leidet das Mycel... Habe gerade heute wieder so eine Schuhsohle von Mycel gefunden...
Hallo liebe Pilzgemeinde ;) Wie mein Titel schon andeuten lässt, bin ich auf der Suche nach einer zuverlässigen Methode zum Aufbewahren meines Pilzmycels. Oftmals habe ich feststellen müssen dass meine Petris im Kühlschrank so viel Wasser abgegeben hatten dass das Mycel förmlich vertrocknet war (2-3...
Hallo liebe Pilzfreunde
Bin auf der Suche nach ein wenig Mycel von Austernseitling. Momentan habe ich nix zum tauschen aber demnächst vielleicht Reishi...
Für Unkosten komme ich auf...