Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag, 03. Juli 2012 21:48
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: DDKT von Amazon, hat jemand Erfahrungen damit?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7157
DDKT von Amazon, hat jemand Erfahrungen damit?
Guten Abend liebe Pilzgemeinde! Nachdem mein alter DDKT den Geist aufgegeben hatte, hat mein Gefährte mir nun einen Neuen mitgebracht; gekauft hat er diesen bei Amazon, dort findet man ihn unter der Beschreibung: Bravo Nippon, 9L Druckkochtopf, siehe Link: http://www.amazon.de/Schnellkochtopf-9-Lite...
- Montag, 17. Oktober 2011 02:49
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Überleben Gastroverpackungen den DDKT?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4363
Überleben Gastroverpackungen den DDKT?
Schönen guten Abend liebe Community! War ja nun lange nicht mehr da, da ich wegen Umzug und Zeitmangel erstmal mein Hobby aufgeben musste, doch nun würde ich gerne wieder anfangen und habe bei der Suche nach einem geeigneten Behältnis, das meinen begrenzten Platz gut ausnutzen würde, folgendes gefun...
- Mittwoch, 25. März 2009 14:17
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Sterilisieren mit der schnellen Welle?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11250
Sterilisieren mit der schnellen Welle?
Ich habe im Moment autoklavierbare Beutel hier und wüsste mal gerne ob schon jemand versucht hat diese mit dem feuchten Substrat einfach in die Mikrowelle zu stellen und wie lange? Oder würde es auch mit Weck-Gläsern gehen? Die haben ja kein Metall an sich sondern bestehen komplett aus Glas, das müs...
Substrat
Huhu! Bin nach fast einem Jahr Auslandsarbeit wieder da!^^ Und brauch dringend mal eure Meinungen. Ich wollte heut neues Substrat ansetzen und wollte mal wissen ob diese Mischung auch funzt: Buchenspäne [Räucherspäne] etwas Vermiculite Kleie gekochter Natur-Reis Das möchte ich gerne für eine PomPom ...
- Donnerstag, 08. Mai 2008 18:33
- Forum: Stachelbärte
- Thema: Substrat für einen Igel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10495
Substrat für einen Igel
Guten Tag!^^ Ich hätte eine kleine Frage! Hab vor zwei Wochen Igelmycel auf Agar gesetzt und nun ist alles schon schön durch gewachsen. Bilder kann ich leider keine machen aber es sind sogar schon ganz kleine Fruchtkörper auf dem Agar zu sehen, meine Frage wäre einfach nur welches Substrat man da ne...
- Samstag, 22. März 2008 21:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Anfängerfrage!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6240
Hui das sieht gut aus ich liebe Schritt für Schrittanleitungen! Danke für den Link das hab ich ja noch gar nicht gesehen! :mrgreen: Ich werd mal ein bisschen Mist einsammeln und dann versuchen den Champi darauf zu klonen geht bestimmt besser als auf dem Agarzeugs, hab leider alle schon weggeschmisse...
- Samstag, 22. März 2008 16:07
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Anfängerfrage!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6240
Bei den Champignons tat ich mich nicht so schwer da ich Freizeitreiter bin und unser Misthaufen der ideale Nährboden für so ziemlich alles darstellt, Hühner inklusive! :shock: Ich hab einfach mal ein bisschen hin und her versucht und schliesslich mal mit einem kleinen Stück Beet aus meinem Garten ex...
Ich hab mal eine Frage wegen dem Agar, was ist mit Bayrischem Blockmalz? Könnte man das auch als Agar Grundlage verwenden? Immerhin ist doch da auch Malz enthalten, oder nicht? Hab jetzt erstmal noch nichts damit versucht da ich ja noch ein richtig blutiger Anfänger bin der sich zu Weihnachen eine C...
- Mittwoch, 19. März 2008 23:25
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Anfängerfrage!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6240
Anfängerfrage!
Guten Tag, bin neu hier und hab ganz viele Fragen vor allem wegen klonen und wie man die Brut dann weiterzüchten kann. Hab kurz vor Weihnachten eine Champignon Fertigkultur im Internet gekauft und sie ist wirklich toll gewachsen. Ich hab auch schon erfolgreich die Mycel klonen können. Bei einem fris...